lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Magdeburg, Radkarte 1:100.000 Radkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau
Magdeburg, Radkarte 1:100.000
Radkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau




Publicpress

Freytag-Berndt U. Artaria , Publicpress
EAN: 9783747303061 (ISBN: 3-7473-0306-4)
1 Seiten, lose, 9 x 20cm, 2018

EUR 8,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Viele interessante Radwanderstrecken führen durch Magdeburg und Umgebung. Besonders erwähnenswert sind ein Teil des Elberadwegs, der direkt durch Magdeburg führt und der Aller-Elbe-Radweg, der Magdeburg zum Ziel hat. Eine weitere Route führt entlang der Saale im südöstlichen Kartenausschnitt. Infos über Ortschaften, Städte, und Sehenswürdigkeiten, dazu Ausflugstipps und gastronomische Empfehlungen enthält die Rückseite der Radwanderkarte.

Gewicht: 60 g

Verlag: Freytag-Berndt und ARTARIA

Reihe: Radkarte

Maßstab: 1:100.000

Medienart: Karten

Sprache: Deutsch

EAN: 9783747303061

Höhe in mm: 200

Breite in mm: 90

Erscheinungsjahr: 2018

Kontinent: Europa

Land: Deutschland

Bundesland / Provinz: Sachsen-Anhalt

Region: Elbe, Magdeburger Börde

Orte / Berge / Seen: Magdeburg

Kategorien: Radkarten Deutschland, f&b Radkarten
Rezension
Der Elbe-Radweg zählt zu den beliebtesten deutschen Fahrrad-Fernwegen; aber nicht nur, wer den Elbe-Radweg fährt, kommt zwingend nach Magdeburg. Die Hauptstadt Sachsen-Anhalts am Schnittpunkt von Elbe und Mittellandkanal mit ihren ca. 230.000 Einwohnern und ihre Otto von Guericke-Universität bieten auch sonst einiges: den Magdeburger Dom, reiche Geschichte; denn im Mittelalter erlangte die Hansestadt große Bedeutung durch das gleichnamige Stadtrecht und war im Spätmittelalter eine der größten deutschen Städte und Zentrum der Reformation, im 30-Jährigen Krieg und im Januar 1945 aber je fast vollständig zerstört. - Diese Radwander-Karte deckt die Region mit Magdeburg im Zentrum ab, nach Nordwesten fast bis Wolfsburg, nach Südosten bis Bernburg/Saale und Calw, im Südwesten bis Quedlinburg und im Nordosten bis Tangerhütte. - Auf dieser Radwanderkarte im Maßstab 1:100.000 werden in ausgesprochen übersichtlicher Kartographie und Legende Radfernwege rot ausgebracht mit Namenskürzel, Regionalradwege erscheinen grün. Hinzu kommen alle erdenklichen sinnvollen Informationen für Touren-Radler wie Campingplatz, Jugendherberge, Gasthof/Einkehr, Bademöglichkeit, Fahrradverleih bzw. Werkstatt etc. Im für die Fahrrad-Lenkertasche oder die Radhose geeigneten Faltmaß 9 x 20 (bei einer Kartengröße von 60 x 80) ist die Karte komplett laminiert und also wasserresistent, wetterfest, reißfest und abwischbar. Auf der Rückseite finden sich Ausflugsziele, Einkehr- & Freizeittipps.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Schlagworte:
germany Karte wetterfest Halberstadt Labe Mitteldeutschland Radkarte Radwanderkarte beschriftbar Radtour Radfahren radwege reißfest E-Bike GPS-genau Burg Magdeburg abwischbar Publicpress Bernburg (Saale) Aschersleben Colbitz Gommern Helmstedt Hohenwarthe Nienburg (Saale) Schönebeck Staßfurt Oschersleben marienborn Altenhausen Barleben Bördeland Calvörde Flechtlingen Haldensleben Hecklingen Letzlingen Morsleben Sülzetal Tangerhütte Ummendorf Wolmirstedt
Inhaltsverzeichnis
Magdeburg, Radkarte 1:100.000
Radkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau
Weitere Titel aus der Reihe Radkarte 1:100.000