lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Aller-Radweg 255 km mit Aller-Elbe-Radweg - Leporello Radtourenkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000
Aller-Radweg 255 km
mit Aller-Elbe-Radweg - Leporello Radtourenkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000




Publicpress

Freytag-Berndt U. Artaria , Publicpress
EAN: 9783899202076 (ISBN: 3-89920-207-4)
1 Seiten, lose, 9 x 20cm, 2018

EUR 15,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Der Radweg folgt der Aller von ihrer Mündung in die Weser bis zu ihren Quellen bei Seehausen. 6 Teilkarten der Radwanderkarte im Leporello-Stil sind dem Aller-Elbe-Radweg gewidmet, der am Aller-Radweg beginnt mit Ziel Magdeburg. Die als eine der schönsten Verbindungen zwischen Elbe, Weser und Harz bezeichnete Strecke bindet auch Städte wie Celle, Gifhorn und Wolfsburg an, die einen Abstecher lohnen.

Gewicht: 101 g

Verlag: Freytag-Berndt und ARTARIA

Reihe: Leporello Radtourenkarte

Maßstab: 1:50.000

Medienart: Karten

Sprache: Deutsch

EAN: 9783899202076

Höhe in mm: 200

Breite in mm: 90

Erscheinungsjahr: 2018

Kontinent: Europa

Land: Deutschland

Bundesland / Provinz: Niedersachsen, Sachsen-Anhalt

Region: Elbe

Orte / Berge / Seen: Magdeburg, Wolfsburg

Kategorien: Radkarten, f&b Radkarten
Rezension
Die Aller ist ein 260 km langer, rechter Nebenfluss der Weser in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. An der Mündung der Aller in die Weser bei Verden ist sie der größte Nebenfluss der Weser und zugleich der größte nicht ins Meer mündende Fluss Norddeutschlands. Die Aller zählt zu den wenigen weitgehend unberührten größeren Flüsse in Deutschland. Von Celle bis Verden bildet sie mit der Leine das landschaftlich reizvolle Aller-Leine-Tal. Die Aller fließt gemächlich in relativ naturbelassener Umgebung entlang von Wiesen und Wäldern. Der rund 250 km lange Aller-Radweg begleitet den Flusslauf meist in größerem Abstand. - Als Leporello wird hier die Tour umfassend beschrieben: Im Gegensatz zu einer Flächenkarte, ist ein Leporello eine Aneinanderreihung fortlaufender Kartenausschnitte entlang des Hauptwegs in Zick-Zack-Falzung. Leporellos kommen immer dann zum Einsatz, wenn es gilt lange Strecken mit über 100 Kilometern möglichst in einer einzigen Karte darzustellen. Für die Darstellung von Fernwander- bzw. Fernradwanderwegen bietet sich diese Technik an, da die modular aufgebaute Form es ermöglicht, den gesamten Wegeverlauf auf mehreren handlichen Teilkarten hintereinander darzustellen. Der erste Teil des Leporellos beinhaltet wertvolle Informationen wie Einkehrtipps, Etappenbeschreibungen und Höhenprofile.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Schlagworte:
Verden wetterfest Radtourenführer Radwanderkarte Karten beschriftbar reißfest Wolfsburg GPS-genau Magdeburg Aller Schwarmstedt Winsen Leporello abwischbar Publicpress Celle Hodenhagen Wietze Gifhorn Seehausen Aller-Radweg Helmstedt Aller-Elbe-Radweg Grafhorst Langlingen Rethem Wienhausen
Inhaltsverzeichnis
Aller-Radweg
mit Aller-Elbe-Radweg
Leporello Radtourenkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000

Weitere Titel aus der Reihe Leporello Radtourenkarte