 | Nicht eben wenige Berufe haben Bezüge zur Medizin und müssen Grundkenntnisse der Medizin als Bezugsgröße haben, ohne selbst medizinisch ausgebildet zu sein, z.B. Lehramt Gesundheit, Sportwissenschaftler, Therapeuten, Pflegepersonal, Gesundheitsökonomen etc. Diese Zielgruppe wird mit diesem Buch, das somit ein Desiderat darstellt, sinnvollerweise angesprochen und abgedeckt. Das Buch ermöglicht Einblicke in die grundlegenden Bereiche der Medi... |  | Es ist Ende Juli 2020: Seit ca. einem halben Jahr kämpft Deutschland und kämpft die ganze Welt mit der Corona-Pandemie. Inzwischen erscheinen erste Buchveröffentlichungen zu dem Thema, das die ganze Menschheit bedroht, erschüttert und in vielfältigster Weise zu neuem Denken und Handeln zwingt. Das hier anzuzeigende aktuelle Buch der Recherche-Gruppe "Correctiv - Recherchen für die Gesellschaft", bestehend aus angesehenen Reportern und Wisse... |
 | Endlich ein Buch, was die Fragen beantwortet, die wir immer schon stellen wollten, uns aber nicht getraut haben, dies zu tun! Wen sollten man denn auch fragen, wenn es um so persönliche Dinge geht, wie Erektionsstörungen, Körperdüfte und Probleme mit intimmen "Besonderheiten"?!
Schön, dass es heute keine Tabus mehr gibt, man aber neben Google und "Gute-Frage" auch noch fachlich versierte Literatur findet, auf die man sich verlassen kann!
I... |  | Organspende ist immer wieder auch im schulischen Ethik- oder Religionsunterricht ein exemplarisches Thema. Zunehmendes Misstrauen und sinkende Spenderzahlen begleiten die Organspende seit einigen Jahren - nicht nur in der Schweiz, die hier exemplarisch untersucht wird. Das Buch zeigt am Beispiel der Schweiz die historischen Hintergründe auf und trägt zum Verständnis der heutigen Probleme und Debatten bei: Wie etablierten sich die Praktiken und... |
 | Krebs- und Anti-Krebs-Bücher gibt es nicht wenige auf dem Buchmarkt, - wen wundert es angesichts der Verbreitung und der Intensität der Krankheit?! Das hier anzuzeigende ist aber ein besonders Buch zum Thema Krebs, weil es medizinisch fundiertes Wissen mit persönlichem Erfahrungsbericht verbindet; die Frau der Krebsmediziners Martin Bleif verstarb an Brustkrebs. Krebs bezeichnet in der Medizin eine bösartige Gewebeneubildung bzw. einen bösar... |  | In anschaulicher und anspruchsvoller Art und Weise gibt dieser ANATOMIE-ATLAS einen Einblick in den Aufbau des menschlichen Körpers. Alle, die es wissen wollen, bekommen hier gezeigt und erklärt, welche faszinierende "Geheimnisse" sich in jedem von uns abspielen. Außerdem gibt es zu jedem Organsystem noch Darstellungen einiger Erkrankungen, deren Entstehung oder Auswirkungen dank der großartigen Illustrationen sehr gut zu verstehen sind.
Ein... |
 | Krebs ist - anders als häufig angenommen - keine Erkrankung der Neuzeit, sondern evolutionsgeschichtlich gesehen eine sehr alte Erkrankung. Insofern macht es sehr wohl Sinn, eine (Kultur-)Geschichte des Krebses, eine Biographie des Krebses, besser eine Kultur- und Medizin-Geschichte des Kampfes gegen den Krebs vorzulegen, wie es der junge New Yorker Onkologe Siddhartha Mukherjee (Jahrgang 1970) mit diesem 2011 mit dem Pulitzer-Preis versehenen v... |  | Die „Körperwelten“-Ausstellung des Gunther von Hagen bald nach der Jahrtausendwende hat Hunderttausende angelockt und eine gesellschaftliche Diskussion freigesetzt. Dieses Buch, das nun nach dem Erscheinen im Aufbau-Verlag Berlin 2004 in 2. Aufl. 2015 im Franz Steiner Verlag Stuttgart erscheint, darf sozusagen als Kontrapunkt zu dieser Ausstellung gelesen werden; es belegt kulturwissenschaftlich den Geneseprozess der modernen Medizin im Zusa... |
 | Der Theologe, Philosoph, Musiker und Mediziner Albert Schweitzer war sicherlich eine Jahrhundertgestalt, ein uomo universale, ein letzter Universalgelehrter am Beginn des 20. Jahrhunderts, der mit seinem Bemühen um die sittliche Reifung des Menschen und mit seinem friedenspolitischen Impuls, seinem medizinischen Engagement, seinem musikalischen Interesse und seinen theologischen Studien ein interdiziplinäres Genie darstellt. Wir verbinden mit i... |  | "Ich versprach dir Liebe" ist ein Buch, welches man so schnell nicht mehr vergisst. Im Mittelpunkt steht Elle und ihr Ehemann, bei ihnen hat das Schicksal grausam zu geschlagen, denn Elle liegt nach einem schweren Sturz im Koma und wird nur noch doch die Geräte am Leben gehalten. Doch als Matt erfährt, dass sie schwanger ist, gerät er in einen unglaublichen Gewissenskonflikt, soll er das Kind töten, welches sie sich schon so lange gewünscht ... |
 | Selten habe ich bei der Lektüre eines Sachbuches so viel Spaß gehabt! Durch einen Auftritt in einer Talkshow bin ich auf Giulia Enders aufmerksam geworden und war gleich von ihrem Sprachwitz und ihrer medizinischen Fachkenntnis begeistert! Sie widmet sich mit solch einer Begeisterung dem wohl am meisten unterschätzen menschlichen Organ, dem Darm, so dass man sich regelrecht von ihrer Faszination anstecken lässt.
Für manche mögen Details de... |  | So ist das mit den "großen Themen" aus Ernährung und Medizin: Sie werden groß "aufgebauscht" und, wenn an ihnen zu verdienen ist, auch groß herausgebracht, eine seriöse Berichterstattung, geschweige denn, eine Infragestellung geschieht dann im Kleinen, im Verborgenen. Das interessiert die Medien dann nicht und der Verbraucher muss sehen, woher er eine objektive Information bekommt!
Genauso passiert es mit dem Thema 'Alzheimer" - eine Kran... |