 | Ulrich Detrois, der Autor von "Wir sehen uns in der Hölle" wird auch Bad Boy Uli genannt. Er war lange Zeit Vizepräsident bei den Hells Angels, der gefährlichsten Rockerbande der Welt. Anfangs war er bei den Bones, einer Rockergruppe, die es nur in Deutschland gab. Dann gingen die Bones aus Kassel zu den Hells Angels über und Bad Boy Uli lenkte fortan lange Jahre die Geschicke des Hells-Angels-Charters Kassel - bis er durch seine "Brüder" un... |  | "Targi" ist ein gelungenes Kartenspiel für Zwei, welches durch seine tolle Idee bestechen kann. Man befindet sich mitten in der Welt der Tuareg und muss sich als Targi beweisen. Die Spieler sind gezwungen sich bei jedem Spielzug neu zu entscheiden, sichere ich meine Ware oder will ich mehr bekommen. Bei diesem Spiel geht es weniger um das Gegeneinander der beiden "Gegner", sondern eher um die Entwicklung und Verfolgung einer eigenen Strategie, d... |
 | Joe Bausch ist Schauspieler und Arzt. Als Schauspieler spielt er im Tatort mit, als Arzt ist er im Gefängnis in Werl tätig.
Sein Buch "Knast" bringt einen Einblick in die Gefängniswelt, in die Welt "hinter Gittern". Gewöhnlich erhalten nur Bedienstete und Insassen diesen Einblick, und darum ist es "für Außenstehende" um so interessanter zu lesen, wie es im Knast zugeht. Die eher trockene Schreibweise Bauschs sowie die vielen Details l... |  | Kommunikation meint verbale und nonverbale Kommunikation. Nur 20 % des Übermittelten wird auf verbaler Ebene übertragen, ca. 80 % werden auf der nonverbalen und unbewussten Ebene übertragen. Da ist und bleibt es wichtig, dass Körpersprache, Mimik und Gestik gut gelesen werden können.
Joe Navarro war lange Jahre FBI-Agent und hat gelernt, Menschen gut einzuschätzen. Dabei beachtete er stets Mimik, Gestik, Körperbewegungen (Kinesik), Dist... |
 | Seit der PISA-Studie ist der Stellenwert der 'Bildung' in der Politik enorm gestiegen. Bildungsstandards, Bildungsnormen und Bildungsinhalte werden in zahlreichen Bundesländern auf den Prüfstand gestellt und refomriert. Die Frage nach dem Sinn eines Bildungskanons und der Bedeutung des Allgemeinwissens wird dabei jedoch nur sekundär diskutiert. Die ZEIT hat in einer Reihe zu ihren Ressorts Fragen präsentiert, die auf das Allgemeinwissen ihrer... |  | "Guido Cantz – Cantz schön clever", das kann man wohl behaupten! Welcher Promi nutzt heutzutage nicht die Chance, einem Buch sein Gesicht zu geben und dann Bestseller-Gelder zu kassieren. Manchmal ist allerdings die Luft schnell raus, weil es sich um viel heiße Luft gehandelt hat und das scheint mir bei „Guidos gesammelten Weltwissen“ der Fall zu sein.
Humorig kaspert der Komiker in diesem Buch verschiedene Themenfelder ab und pendelt... |
 | „SUDOKU- Kalender 2012“ ist genau das richtige für alle SUDOKU- Fans und alle, die es noch werden wollen. Besser kann man sich kaum vertreiben, als mit diesem kultigen Rätsel aus Japan. Und es ist erwiesen, dass man sein geistiges Alter nur durch tägliches Training senken bzw. auf dem gleichen Level halten kann. Und da bietet sich ein solches Training durch einen Tagesabreißkalender ja geradezu an.
Neben dem täglichen SUDOKU- Training... |  | „Ich finde was…-In der Schatzkiste“ ist ein außergewöhnliches Buch, mit welchen sich Kinder lange Zeit beschäftigen können. Denn es gibt auf den Seiten so viele Dinge zu entdecken, dass man selbst als Erwachsener aus dem Staunen kaum mehr herauskommt und wenn man glaubt alles entdeckt zu haben, findet man schon wieder etwas Neues. Dieses Buch schult das genaue Hinsehen und Betrachten, die abgedruckten Aufträge fordern dazu auf gewisse... |
 | Das kleine Buch vom Gehirn informiert überaus verständlich, sehr anschaulich und in kurzen, überschaubaren Kapiteln über unsere Sinne, Bewegung, Denken, Bewusstsein, Sprache und Nervenzellen. Es ist weniger der Verzicht auf Fach- und Fremdwörter sondern vielmehr die unzähligen, lebensnahen und amüsanten Vergleiche, die den Inhalt des Buches leicht verständlich und unterhaltsam machen. (Beispiel: „Das Stützen funktioniert etwa so, als w... |  | Allgemeines:
Mit Band 18 "Die Nacht-Werkstatt" aus der bekannten Reihe Schau, so geht das! erschienen im Velber-Verlag, ehemals Oz-Verlag, ist wieder ein neuer Forsetzungsband erschienen, der die beliebte Reihe um ein weiteres spannendes Thema ergänzt.
Die sachkundliche Themenreihe ist inzwischen nicht nur bei Grundschulen sehr beliebt welche eine Forscherwerkstatt aufgebaut haben.
Zum thematischen Inhalt des Buches:
Jeden Abend wird es Na... |
 | Jede Menge christlicher Adventskalender für Groß und Klein bietet der Verlag Bermoser + Höller. Das vorliegende Adventskalender-Set namens Micha, der Hirtenjunge von Betlehem besteht aus zwei Teilen, dem DIN A 2 großen Folien-Adventskalender - bestehend aus zwei Folien - für das Fenster sowie dem Begleitbuch in DIN A 4 Größe, welches die Geschichten zum Adventskalender enthält, die von Stefanie Mittag nach den Kalender-Zeichnungen von Usc... |  | Den Abschluss des Bandes über die Neuzeit bildend, stellt der dritte Teilband von Ottmanns Geschichte des politischen Denkens die Politischen Strömungen im 19. Jahrhundert in den Mittelpunkt. Die keiner Strömung zuzurechnenden Denker Tocqueville und Nietzsche fallen dabei jedoch nicht unter den Tisch.
In gewohnter Tiefgründigkeit und Sorgfalt stellt Ottmann die großen politischen Strömungen Konservatismus, Liberalismus, Sozialismus und Ana... |