  | Die ersten Stifte im Leben eines Kindes sollten Wachsmalstifte sein!
Warum eigentlich stehen in so vielen Kinderzimmern nur Buntstifte oder Bleistifte, manchmal auch Kugelschreiber und alte Filzstifte herum? Meist sind die Bunt- und Bleistifte abgebrochen oder Stumpf, ein Spitzer fehlt aus Sicherheitsgründen- das Kind könnte ja seine Finger anspitzen wollen. Ja, trauen wir unseren Kindern wirklich so wenig zu? Meine These bleibt, dass Buntst...  |   | Die ersten Stifte im Leben eines Kindes sollten Wachsmalstifte sein!
Warum eigentlich stehen in so vielen Kinderzimmern nur Buntstifte oder Bleistifte, manchmal auch Kugelschreiber und alte Filzstifte herum? Meist sind die Bunt- und Bleistifte abgebrochen oder Stumpf, ein Spitzer fehlt aus Sicherheitsgründen- das Kind könnte ja seine Finger anspitzen wollen. Ja, trauen wir unseren Kindern wirklich so wenig zu? Meine These bleibt, dass Buntst...  | 
  | Das Buch über das Vier-Farben-Land mitsamt seinen Zusatmaterialien ist das ideale Material für einen fächerübergreifenden und abwechslungsreichen Unterricht: In Deutsch kann man das tolle Buch lesen und es in Kunst und Musik als Anlass zu Gesprächen und Werken nehmen. Für das Fach Musik gibt es dazu auch eine CD und die passenden Noten. 
Das Buch ist ansprechend gestaltet und man entdeckt immer wieder neue Dinge darin. Da einzige die Kinde...  |   | Wann lebte eigentlich Hieronymus Bosch? Wer malte doch gleich „Die niederländischen Sprichwörter“? Welche Bedeutung haben verwelkende Blumen in der Malerei?
Diesen und vielen Fragen mehr zur Malerei der Renaissance kann man im Kunst-Quiz „Renaissance“ nachgehen. 100 stabile Karten finden sich in einer Box mit leinenbespanntem Deckel, die 24 Gemälde jener Stilepoche unter die Lupe nehmen. Auf je einer Infokarte ist vorderseitig ein Gem...  | 
  | In dieser Mappe befinden sich 10 eindrucksvolle Bilder des Malers Friedensreich Hundertwasser. Nutzen kann man sie, um den Kindern in der Grund- aber auch in der weiterführenden Schule- zu zeigen, welche Werke dem Maler zuzuordnen sind und wie aktuell seine Werke noch heute sind, denn das Hundertwasserhaus existiert ja noch. Im Unterricht sind dann der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Entweder man versucht, das dargestellte Bild selbst nachzu...  |   | Jede Fragekarte dieses Spiels zeigt einen Bildausschnitt (zu jedem Bild gibt es je 3 Fragekarten, plus eine Infokarte mit dem ganzen Gemälde). Zu diesem Bildausschnitt gilt es eine Frage zu beantworten. Der Befragte hat die Möglichkeit, zwischen 2 Fragen zu wählen. Möchte man den Schwierigkeitsgrad erhöhen, können die richtigen Kustkenner die vorgegebenen Antworten auch weglassen. Die Antworten befinden sich auf jeder Karte unten kleingedru...  | 
  | Kunstunterricht ist viel mehr als Zeichnen und Malen – dies möchte das vorliegende Werk, ein Theorie- und Praxisband mit zugehöriger Musik-CD – Lehrern, insbesondere auch solchen, die nicht vom Fach sind und dennoch Kunst unterrichten, aufzeigen. In einem einführenden Teil werden Kunsttechniken und künstlerische Begriffe erläutert, Grundlagen zur Unterrichtsplanung und -durchführung sowie praktische Tipps, die Unterrichtsorganisation be...  |   | Dieses Buch beinhaltet Basisanatomie hinsichtlich der Analyse von Bewegungen und beschränkt sich auf die Studie von Knochen, Gelenken und Muskeln anhand zahlreicher zeichnerischer Studien und Skizzen. Das erste Kapitel beinhaltet eine kurze Einführung in die allgemeine Anatomie, in dem der Leser den in diesem Buch verwendeten Termini und Fachbegriffen begegnet. Ein Index am Ende des Buches ermöglicht das schnelle Auffinden einzelner Themenbere...  | 
  | Mit Hilfe dieses Buches bekommt die Lehrkraft einen großen Fundus an Ideen zu den Themen Malen, Collagieren, Basteln und Modellieren. Das Besondere an diesem Buch ist die Tatsache, dass sich unter Anderem auch Unterrichtsvorschläge zur Arbeit mit ungewönlichen Objekten oder mit originellen Techniken finden (siehe Inhaltsverzeichnis). 
Die Vorgehensweise bei jeder Einheit wird bestens erklärt durch Beschreibungen, die Angabe des benötigten M...  |   | In diesem tollen Buch bekommt man als Hobbykünstler nicht nur zahlreiche Anregungen, wie man Bilder mit Afrikamotiven malen kann, sondern es gibt einen Schritt für Schritt Kurs, wie man mit Acrylfarben und Co. Auf Keilrahmen wunderschöne Bilder herstellen kann. Nach einer Einführung zu Material und Werkzeug geht es auch schon los mit dem kreativen Gestalten mit Serviettentechnik  und Farbe. Ganz am Ende des Buches gibt es einen kleinen Grundk...  | 
  | In diesem Buch befinden sich zahlreiche Mandalas, die die Kreativität der Kinder anregen und zur Entspannung dienen. Passend zu den verschiedenen Themen findet man hier drin Mandalas mit Schmetterlingen, Marienkäfer, Blumen, Fische, Blätter, aber auch einfach nur schöne Formen. Die Kinder können in den buntesten Farben ihre Fantasie spielen lassen und die Sachen toll anmalen. 
Diese Mandalas kann man den Kindern nicht nur zu Hause geben, so...  |   | Leider sind ja derzeit Ferien in NRW, deshalb habe ich noch nicht direkt die Möglichkeit die guten Idee von Marianne Merz einzusetzen. Trotzdem bin ich schon jetzt von den meisten ihrer Spiele sehr begeistert und kann mir sehr gut vorstellen, sie im Unterricht herzustellen bzw. sie selbst herzustellen und einzusetzen.
Besonders beindrucken tut mir der meistens sehr geringe Materialaufwand, durch den sich kostenintensive Anschaffungen vermeiden ...  |