Fachbereiche

Kunsterziehung: Adventskalender

« zurück
Weihnachts-Deko mit edding - Mit Vorlagenheft
Was man mit einem Edding nicht alles machen kann. Mit Hilfe von Schrift und tollen Verzierungen kann man Weihnachtsgeschenken und Karten noch den letzten Schliff verpassen und sie sehr edel verschönern. Mit dem goldenen Stift, der übrigens diesem Buch beiliegt, kann man ausgefallene Weihnachtsgestecke gestalten, Lichterketten verschönern, selbst Geschenkpapier herstellen oder Baumdeko basteln. Der Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt. FÃ...
Das Weihnachts-Aktionsbuch -
Vielen Lehrern geht es jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit ähnlich. Man kennt zwar viele weihnachtliche Rituale, Geschichten und Lieder, aber immer wieder das Gleiche? Nicht nur für die Lehrer, sondern auch für die Kinder ist es seit dem Kindergarten häufig immer das Altbekannte. Da bietet dieses Buch „Das Weihnachtsaktionsbuch“ viele neue und spannende Anregungen zur Gestaltung dieser festlichen Zeit. Man lernt die Weihnachtsmassage kenn...
Adventskalender selbst gemacht -
Selbstgebastelte Adventskalender sehen natürlich viel besser aus als gekaufte. Gerade, wenn man sie verschenken möchte, sieht der Betrachter, dass man viel Arbeit damit hatte. Um die Arbeit ein wenig zu erleichtern und kreative Ideen zu bekommen, kann man dieses Buch zur Hand nehmen. Darin findet man beispielsweise einen Elch mit Weihnachtsmann, an die man die Päckchen binden kann oder bunte Wichtel, die die kleinen Geschenke in ihren Bäuchen...
Tontopf-Figuren - Advents-Kalender
Schon lange war ich auf der Suche nach einem schönen Adventskalender-Bastelheft. Beim OZ_Verlag bin ich endlich fündig geworden: Tontopf-Figuren werden immer beliebter und da sie am schönsten anzusehen sind, wenn sie in großer Zahl als eine Familie oder eine Gruppe vorkommen, bieten sie sich als Adventskalender sehr gut an. Sei es eine Schar von Engeln, von Tannenbäumen, von Weihnachts- oder Schneemännern, sie sind so niedlich, daß bereits...
« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kunsterziehung

A
ArchitekturAusstellungenAntikeArchitekturgesch...Arbeitsvorlagenmehr...
B
bastelnBilder verstehenBarockBildwissenschaftBilder lesenmehr...
C
christliche KunstComicsCollagenCaravaggioCaspar David Fri...mehr...
D
DesignDidaktikDrucktechnikenDigitalfotografieDürermehr...
E
ExpressionismusEpochenEffekteErfindenEinzelbildermehr...
F
FarbenFotographieFilmFotografieFrühlingmehr...
G
GestaltenGemäldeGotikGrafikGrundschulemehr...
H
HolzHerbstHundertwasserHolzdekoHochzeitmehr...
I
ImpressionismusIndustriedesignItalienIkonographieIdeenmehr...
J
JahreszeitenJugendstilJoseph BeuysJan van EyckJawlensky, Alexe...
K
KunstgeschichteKünstlerKreativitätKunstKirchenbaumehr...
L
Landschaftsaufna...Leonardo da VinciLexikonLandschaftLaternenmehr...
M
Malereimalen und bastelnModerneMalerMaterialienmehr...
N
NaturmaterialNachschlagewerkNeue MedienNähenNeuzeitmehr...
O
OsternOrigamiOptische PhänomeneOriginelle Mater...Optische Illusionenmehr...
P
Praxis/MaterialPapierProjektePorträtsPlastikmehr...
Q
Quiz
R
RenaissanceRomRomanikRomantikreligiöse Kunstmehr...
S
StadtarchitekturSkulpturSymboleSkizzierenSkizzenmehr...
T
Technikentextile technikenTheorieTechnikTheatermehr...
U
UnterrichtsideenUnterrichtsbaust...UnterrichtsgangUngerer, TomiUmweltmehr...
V
Visuelle Kommuni...van GoghVisuelle MedienVorgeschichteVerstehenmehr...
W
WeihnachtenWerkbetrachtungWinterWerbungWollemehr...
Z
ZeichnenZeichnungenzeitgenössische...ZwischenaufgabenZufallsverfahrenmehr...
...
20. JahrhundertÄsthetik21. Jahrhundert15. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...