 | Blumenwiesen, „Grüne Wiesen“, Weiden und Rasen zählen zu den sogenannten Grünlandformen. In der Bundesrepublik Deutschland entfallen durchschnittlich 28% der Fläche auf Wiesen und Weiden. Was ist überhaupt eine Wiese? Sind Wiesen aus Wäldern und Weiden entstanden? Wodurch unterscheiden sich einzelne Grünlandformen voneinander? Was ist das Besondere der Streuobstwiese? Wo findet man Salzwiesen? Welche Pflanzen und Tiere leben auf den ö... |  | Eine Fibel ist ein Lesebuch. Diese Waldfibel ist ein Waldlesebuch. Und das in zweierlei Hinsicht: Erstens enthält dieses handliche Buch wunderschöne Waldgedichte und zweitens kann man mit seiner Hilfe viel Nützliches über den Wald lernen: Welche Bäume gibt es? Wie unterscheide ich die Baumarten? Welches Aussehen haben die Bäume im Sommer und im Winter? Wie ernähren sich eigentlich Bäume? Welche verschiedenen Arten von Wurzeln gibt es? Und... |
 | Das Buch "Die Wiese! aus der Serie "Meine große Tierbibliothek" überzeugt vollkommen mit seinen wundervollen Tier- und Naturaufnahmen. Die Bilder sind alle sehr real und wirken auf keinen Fall gestellt.
Den Kindern wird die Wiese in all ihren verschiedenen Erscheinungen aufgezeigt und sie erfahren viel über die Bewohner der Wiesen. Auch die Pflanzenwelt kommt nicht zu kurz.
Die kleinen informativen Texte zu den einzelnen Bildern sind kindg... |  | Dieses schöne Bilderbuch erkundet auf faszinierende Art den Lebensraum Wiese. Aus den unterschiedlichsten Perspektiven der verschiedensten Tiere und Insekten wird jeweils eine Doppelseite mit Text und Bildern gestaltet. Von der Vogelperspektive des Storches bis hin zur grabbelnden Welt der Insekten wird hier alles unter die Lupe genommen. Das Buch schafft es so, das Bewusstsein für die Besonderheiten der uns umgebenden Natur zu wecken. Nur wer ... |
 | Egal, ob man vom Liegestuhl aus wissen will, wie der Vogel heisst, der gerade über die Wiese spaziert oder im Wald einen Pilz entdeckt, den man nicht kennt - der vorliegende, bewährte Naturführer sollte immer griffbereit sein!
Im Mittelpunkt stehen Pflanzen und Tiere, die uns umgeben. Nach Lebensräumen farblich hervorgehoben findet man in jedem Kapitel zuerst Pflanzen, dann Tiere, von klein nach groß gut sortiert. Farblich passend finden si... |  | Diese CD wird nicht nur neugierige Kinder, sondern auch Erwachsenen begeistern. Im Navigationsfenster sieht man zu Beginn einen kleinen Raum, an dem man auf verschiedenen Dinge klicken kann. So kann man sich aussuchen, ob man lieber etwas über Kriechtiere, Insekten, Wirbellose Tiere oder dessen Lebensräume lernen möchte. Hat man sich dann für ein Thema entschieden und dort drauf geklickt, so erfährt man nicht nur durch Schrift und Ton etwas ... |
 | Die Bücher der Reihe „Meyers kleine Kinderbibliothek“ sind informativ, detailgetreu gezeichnet und machen einfach Spaß zu lesen: Sie erlauben es den Kindern, selbst Entdecker und Forscher zu sein! In jedem Buch finden sich mehrere transparente Folien, die nur zum Teil bedruckt sind. Durch das Umblättern dieser Folien verändern sich die Bilder, es entstehen neue Blickwinkel oder es wird dem Leser ermöglicht, ins Bildinnere zu schauen. Die... | |