 | Mit der neuen Reihe „Zum Greifen nah“ bringt der Tessloff-Verlag ganz besondere Bücher auf den Markt. Jede Seite birgt eine neue Überraschung, die in Form aufwändiger Pop-ups dem Leser buchstäblich entgegen springt. Viele der Pop-ups lassen sich aufklappen und ermöglichen es dem Leser, ins Innere zu schauen, oder die Pop-ups lassen sich durch Ziehen oder Schieben der Pappstreifen verändern. Die informativen Texte erklären sowohl die Po... |  | Mit der neuen Reihe „Zum Greifen nah“ bringt der Tessloff-Verlag ganz besondere Bücher auf den Markt. Jede Seite birgt eine neue Überraschung, die in Form aufwändiger Pop-ups dem Leser buchstäblich entgegen springt. Viele der Pop-ups lassen sich aufklappen und ermöglichen es dem Leser, ins Innere zu schauen, oder die Pop-ups lassen sich durch Ziehen oder Schieben der Pappstreifen verändern. Die informativen Texte erklären sowohl die Po... |
 | Mit der neuen Reihe „Zum Greifen nah“ bringt der Tessloff-Verlag ganz besondere Bücher auf den Markt. Jede Seite birgt eine neue Überraschung, die in Form aufwändiger Pop-ups dem Leser buchstäblich entgegen springt. Viele der Pop-ups lassen sich aufklappen und ermöglichen es dem Leser, ins Innere zu schauen, oder die Pop-ups lassen sich durch Ziehen oder Schieben der Pappstreifen verändern. Die informativen Texte erklären sowohl die Po... |  | Mit der neuen Reihe „Zum Greifen nah“ bringt der Tessloff-Verlag ganz besondere Bücher auf den Markt. Jede Seite birgt eine neue Überraschung, die in Form aufwändiger Pop-ups dem Leser buchstäblich entgegen springt. Viele der Pop-ups lassen sich aufklappen und ermöglichen es dem Leser, ins Innere zu schauen, oder die Pop-ups lassen sich durch Ziehen oder Schieben der Pappstreifen verändern. Die informativen Texte erklären sowohl die Po... |
 | Die Reihe „Tessloffs erstes Buch der...“ fasziniert durch interessante Informationen, detailgetreue Bilder und spannende Geschichten. Jedes Buch gibt Antworten auf die wichtigsten Kinderfragen; ein Glossar und ein Register am Ende des Buches runden das Informationsangebot ab.
Das Buch „Tessloffs erstes Buch der ausgestorbenen Tiere“ beginnt damit, dem Leser zu erklären, was es bedeutet, „auszusterben“, und woher wir überhaupt von... |  | Dieses Buch erklärt alle wichtigen Zusammenhänge vom Wachstum, Aussehen und Arten von Pflanzen. Zahlreiche tolle Bilder und Fotografien verdeutlichen die Erklärungen. Auch etwas schwierigere biologische Sachverhalte werden durch einfache Erläuterungen für den jungen Leser verständlich.
Ein sehr anschauliches und brauchbares Bilderbuch, nicht nur für den Unterricht!
N. Ehrlich, lehrerbibliothek.de |
 | Dieses Kinderbuch ist weitaus mehr als nur ein Bilderbuch über Haustiere. Mit unterschiedlichen Randfarben versehen werden je ca. 30 S. „Hunde“, „Katzen“, „Weitere Haustiere“ und „neue Haustiere“ behandelt. Herkunft, verschiedene Rassen, Funktionen (z.B. Schlittenhund) und Wissenswertes werden in Text und Bild erläutert. So erfahren die Kinder, was es bedeutet, wenn ein Hund jault, den Schwanz einzieht, die Zähne zeigt oder das... |  | Der Tessloff-Verlag startet eine neue Bücherreihe: „Aufdecken – Durchblicken“ entführt den Leser ins Innere des Körpers, von Flugzeugen, Wolkenkratzern oder erlaubt einen Blick in das Leben der Tiere. Das Besondere dabei: Jedes Buch enthält vier farbige Aufdeckfolien, die durch das Umblättern einen völlig neuen Einblick gewähren – da werden Wolkenkratzerwände „weggeblättert“ oder Flugzeugteile „umgeschlagen“. Der Aufbau d... |
 | Beidseitig bedruckt und durchgehend farbig illustriert präsentieren sich diese Karten aus dem moses.Verlag für den Sachunterricht , Bereich Biologie. Die Komponenten lassen sich einzeln oder zusammen in ein praktisches "Schlüsselband" einklinken. Nach einer Einführung in die Blattformen und Blattränder werden 25 Laubbäume nach folgender Gliederung vorgestellt. Habitus (Höhe), Blatt und Frucht, Name (mit lateinischer Bezeichnung), Aussehen... |  | Die Reihe „Tessloffs erstes Buch der...“ fasziniert durch interessante Informationen, detailgetreue Bilder und spannende Geschichten. Jedes Buch gibt Antworten auf die wichtigsten Kinderfragen; ein Glossar und ein Register am Ende des Buches runden das Informationsangebot ab.
Das Buch „Tessloffs erstes Buch der Schlangen“ ist für alle Schlangenfans interessant und für solche, die es noch werden möchten, denn viele Kinder ekeln sich ... |
 | Die Reihe „Tessloffs erstes Buch der...“ fasziniert durch interessante Informationen, detailgetreue Bilder und spannende Geschichten. Jedes Buch gibt Antworten auf die wichtigsten Kinderfragen; ein Glossar und ein Register am Ende des Buches runden das Informationsangebot ab.
Das Buch „Tessloffs erstes Buch der Urmenschen“ nimmt den Leser mit auf eine Reise in unsere Vergangenheit: in einem „Marsch durch die Zeit“ wird die Entwickl... |  | Der Unterschied zwischen einer guten und einer üblen Göre: die eine ist unbezahlbar, die andere wertlos! So jedenfalls schätzt Babette Cole den Wiederverkaufspreis ein. Und sie gibt dem interessierten Leser direkt noch eine Warnung mit auf den Weg: „Bevor Sie sich eine Göre anschaffen, sollten Sie dieses Handbuch SORGFÄLTIG lesen.“ Dann kann die Gegenüberstellung beginnen: Gute Göre und üble Göre werden bis ins kleinste Detail vorges... |