 | Ein Buch, dass für den Tiermedizinstudenten nahezu unerläßlich ist, um seine Prüfungen Anatomie zu bestreiten, aber auch für jeden Biologieinteressierten geeignet ist, um einen näheren Einblick in die Anatomie unserer Haussäugetiere zu werfen - vor allem, wenn einem das Wissen - aber auch die Abbildungen - , die einem in Schulbüchern vermittelt werden, nicht detailiert genug sind.
Durch seine kompakte Form, muss man sich nicht stundenlan... |  | Heimtiere, das sind Hunde und Katzen, kleine Nager, Vögel, Aquarienfische, Schildkröten und sogar Schlangen. Sie zu beobachten, ist nicht nur spannend und interessant, sondern verrät auch viel über ihre natürliche Lebensweise und ihr Verhalten. Heinz Sielmann, bekannt als Autor vieler Tierbücher und Fernsehsendungen, erklärt, was ein Heimtier ist, wie man es hält und welche Eigenschaften und Bedürfnisse es hat. Man erfährt, dass die Hal...... |
 | |  | Am besten hat mir an diesem Buch das Cover gefallen. Die Bilder innen im Tierbuch sind matt und nicht glänzend, sie wirken veraltet, so dass man den Eindruck bekommt, sie wurden nicht gezielt ausgewählt, sondern einfach nur darum, weil sie eben das Tier darstellen, das gerade beschrieben wird. Zum Beispiel das Bild zum Kaninchen auf S. 51 zeigt ein graues überfüttertes Tier von vorne. Wozu, wenn doch im Text nicht einmal ein Hinweis darauf zu... |