 | Inzwischen gibt es schon die 5. Auflage dieses wunderschönen Bilderbuches. Dieser Band lädt Kinder und Eltern ein zu einem kleinen Ausflug in den Jahreskreis der Sonnenblume! Aus einem kleinen braunen Kern, unauffällig und gut getarnt im Winter wächst im Frühling, geweckt von den ersten Sonnenstrahlen, eine prächtige Sonnenblume. Und wie sollte es anders sein, so entwickelt auch diese Sonnenblume wieder Kerne, die im Herbst auf den Boden fa... |  | Noch nicht lange her ists, da entdeckte ich das erste Buch der Autorin Bärbel Haas. Es beeindruckte mich durch seine liebevoll gezeichneten, fröhlichen Mäusebilder- Mäuse die gleich Menschenfamilien ihr Leben leben. Die Bilder sind Aquarellzeichnungen, die durch Blei- oder Kohlestift ihre Schärfe erhalten. Beim Aufschlagen des Buches beeindruckten mich dann die Texte: kurz und klar, einprägsam durch ihre Versform. Thematisch zeigt dieses Bu... |
 | Die Serie „Das kreative Sachbuch“ besteht aus kleinen Heften zu Themen rund um die Natur, die Kinder interessieren. Jedes der Hefte enthält zunächst Wissenswertes über das jeweilige Thema, so dass dem Pädagogen das notwendige Hintergrundwissen kompakt und dennoch sehr informativ bereitgestellt wird. Hinweise auf weiterführende Informationen sowie Adressen ergänzen diesen Teil. Es folgt eine Fülle an gelungenen und kindgerechten Anregun... |  | Meer:
Anschauliche, farbige Illustrationen und verständliche Texte lassen Kinder in die faszinierende Welt des Meeres eintauchen. Sie lernen die verschiedenen Meere mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt kennen, werden auf die Gefahren, die dem Meer drohen, aufmerksam gemacht und hören spannende Geschichten von Piraten und sagenhaften Seeungeheuern.
Im ersten Teil erfährt man alles über die Entstehung der Ozeane und die Entwicklung des Lebens d... |
 | Der Maulwurf Grabowski fühlt sich so richtig wohl auf seiner Wiese. Hier kann er nach Herzenslust in der Erde Gänge und Höhlen graben.
Eines Tages jedoch schreckt ihn ein entsetzlicher Lärm auf. Schwere Baufahrzeuge kommen auf seine bunte Wiese und beginnen zu graben. Allerdings keine schönen Gänge, sondern schrecklich große Löcher. Als der Maulwurf Grabowski schließlich auch noch beinahe von einer Baumaschine verletzt wird, beschließ... |  | Der zweite limitierter Sonderband aus der Reihe "Was Kinder wissen wollen" ist eine Zusammenfassung der bisher in dieser Reihe zum Thema Natur erschienenen Bände. Ein Wissens-Buch für jüngere Kinder. Einfach und anschaulich erklärt und bebildert. 106 Seiten mit Fragen auf die Erwachsene vielleicht im ersten Moment auch keine Antwort wissen.
C. Iglhaut, www.lehrerbibliothek.de
|
 | Die Wurzelkinder sind ein Klassiker, den ich bereits aus meinen Kindertagen kenne. Es ist eine Art Wichtelvolk, das unter den Wurzeln von Bäumen lebt und besonders naturverbunden ist. Die Geschichten sind liebevoll und stets in einer heilen Welt. So ist es besonders für kleine Kinder zu empfehlen, die schnell Angst vor herkömmlichen Büchern entwickeln. Gleichzeitig sind die Geschichten heilsam für die Seele von Kindern, die immer wieder die ... |  | Eines Morgens liegt ein kleines Rehkitz schlafend an einer Lichtung am Waldrand. Als die anderen Tiere es entdecken, beginnen sie zu mutmaßen, wo denn das Kitz herkomme und vor allem, wo seine Mama sei. Die Tiere kommen zu dem Schluss, dass die Rehmutter ihr Kind verlassen hat. Doch das kleine Reh, das inzwischen aufgewacht ist, ist überzeugt, dass seine Mutter bald wieder kommen wird. Bis dahin übt es schon einmal, auf seinen noch schwachen B... |
 | Biologie, Geologie, Wetterkunde – hier wird Kindern aus dem Bereich der Natur wissenswerte Information kindgerecht dargeboten und mit Rätseln, Denkspielen und Experimenten gesichert. Insbesondere das gelungene Text-Bild-Verhältnis wird Kinder gern dieses Buch zur Hand nehmen lassen. Ein Beispiel: „Schattenspiele“ – „Wenn die Sonne scheint, begleitet dich dein Schatten. Er verändert sich mit dem Stand der Sonne, der je nach Jahreszeit... |  | In dieser Fantasiewerkstatt finden die Kinder zahlreiche Anregungen zu Spielen und anderen Aktionen, die man wunderbar im Sommer draußen machen kann. Dazu gehört, dass sie sich mit den Früchten der Saison beschäftigen und nicht nur Kirschen oder Erdbeeren pflücken, sondern auch etwas damit backen oder basteln. Im Mittelpunkt dieses Buches steht das bunte Basteln von Tieren, einem Baumhaus oder einem Clown. Außerdem gibt es immer wieder Anre... |
 | Kinder sollten ihre Sinne selbst entdecken und diese auch schärfen. Dabei hilft dieses Buch, denn es zeigt den Kindern anhand von tollen Spielen, dass sie vieles hören, sehen, schmecken und tasten können, was ihnen sonst nicht so auffällt. Das Augenmerk dieses Buches liegt darauf, dass den Kindern bewusst gemacht wird, was sie alles können und wie ihre Sinne funktionieren.
Gerade für die Grundschule und den Kindergarten kann ich dieses Buc... |  | Dieses Sach-Bilderbuch befasst sich in kompakter Form mit verschiedenen Themen rund um die Natur. Leider passen manchmal die Bilder und die dazugehörigen kurzen Texte nicht zusammen. So ist beispielsweise der Uakari – laut Bildunterschrift „ein fast kahler Affe“ – mit üppigem Haarkleid zu sehen. Bei vielen Illustrationen hätte ich mir eine geeignetere Perspektive bzw. einen anderen Bildausschnitt gewünscht. Das Buch bietet sehr schön... |