lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Kleines Wunder im Wald
Kleines Wunder im Wald




Carl R. Sams II, Jean Stoick

Kerle
EAN: 9783451706844 (ISBN: 3-451-70684-9)
32 Seiten, hardcover, 24 x 23cm, Juni, 2005

EUR 11,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Im Frühling werden im Wald zahlreiche Tierkinder geboren. Sie lernen von ihren Eltern alles, was sie zum Leben brauchen. Doch was ist nur mit dem Kitz? Das kleine Reh ist fast immer allein. Ob es von seiner Mutter verlassen wurde? Die anderen Tierkinder wollen ihm helfen, aber das Kitz ist überzeugt: Meine Mutter wird zu mir zurückkommen! Dass das Kitz damit Recht hat und dass Mutter Reh ihr Kleines aus gutem Grund allein lässt, das erzählt diese Geschichte.



Eine warmherzige Geschichte, die schon kleinen Kindern Vertrauen in die Zusammenhänge der Natur vermittelt und dabei in das Leben des Waldes einführt.



Ein neues zauberhaftes Fotobilderbuch von den beiden bekannten Wildlife- Fotografen Carl Sams II und Jean Stoick, die für ihre Bilder und Bücher vielfach ausgezeichnet wurden.

Seit 1982 fotografieren sie die Tiere des Waldes. Ihr Bestseller „Ein Geheimnis im Winterwald“ hat sich in den USA über 1 Million Mal verkauft.
Rezension
Eines Morgens liegt ein kleines Rehkitz schlafend an einer Lichtung am Waldrand. Als die anderen Tiere es entdecken, beginnen sie zu mutmaßen, wo denn das Kitz herkomme und vor allem, wo seine Mama sei. Die Tiere kommen zu dem Schluss, dass die Rehmutter ihr Kind verlassen hat. Doch das kleine Reh, das inzwischen aufgewacht ist, ist überzeugt, dass seine Mutter bald wieder kommen wird. Bis dahin übt es schon einmal, auf seinen noch schwachen Beinen etwas herumzulaufen. Nicht zu weit, wie die Mutter ihm gesagt hat. Und noch mehr hat die Rehmutter ihrem Kind gesagt: Wenn Gefahr droht lege dich ganz ruhig hin und bewege dich nicht mehr. Durch die Flecken in deinem Fell und deinen fehlenden Eigengeruch bist du vor unseren Feinden sehr gut geschützt.
Das kleine Reh vertraut auf das, was seine Mutter ihm gesagt hat, und verhält sich auch nach den Ratschlägen seiner Mutter.
Als die Mutter dann auch wirklich wieder kommt, ist sie sehr zufrieden mit ihrem Kind und ermuntert es, weiterhin so gut das Laufen zu üben. Kaum ist das kleine Kitz wieder eingeschlafen, verschwindet die Mutter wieder. Aber das kleine Reh hat nun verstanden, dass Mutter Reh nur zu seinem Schutz immer davonläuft, denn durch ihren Geruch würde sie den Feinden den Weg zu ihrem Kind weisen.
Irgendwann aber ist das Kitz so groß und kräftig, dass es seine Mutter immer auf ihren Entdeckungstouren durch den Wald begleiten kann.
Großformatige- traumhaft schöne- Farbfotografien nehmen den Betrachter mit auf einen bezaubernden Spaziergang durch den Wald. In aller Ruhe kann der Betrachter sich hier umsehen und dabei so manches entdecken.
In kurzen kindgemäßen Sätzen wird zu diesen Fotos die Geschichte eines kleinen Rehs erzählt, durch welche Kinder ganz nebenbei allerlei über das Leben im Wald und das Leben eines Rehkitz erfahren.
Die Schrift auf den einzelnen Seiten spielt geradezu mit dem Auge des Lesers oder des Betrachters. Mal bunt, mal klein mal groß. Mal in Bögen auf und ab. So gelingt es der Schrift Stimmungen und Gefühle durch ihre Gestalt auszudrücken.
Das Zuhören wird durch viele lautmalende Worte so richtig interessant und erhält einen besonderen Zauber.
Auf der letzten Seite des Buches wartet dann noch ein kleines Suchspiel auf die Kinder. Hier sind verschiedene Tiere abgebildet, die es im Buch zu suchen gilt.
Ein wunderbar charmantes Fotobilderbuch, das Kindern und Erwachsenen beim Zuhören bzw. Vorlesen gleichermaßen Spaß macht und zugleich fasziniert.
Sehr schön und sehr empfehlenswert!

Markus Fehr, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Nach „Das Geheimnis im Winterwald" ein neues wundervolles Wald-Bilderbuch

Leise schläft das kleine Rehkitz im tiefen Gras des Waldes. Doch warum ist es so allein? Die anderen Tiere sind besorgt. Bist du verlassen worden? fragt der rote Vogel. Aber nein, das Kitz weiß genau, dass Mama Reh zurückkommen wird. Das hat sie ihm schließlich versprochen...

Was das Rehkitz alles mit den Waldtieren erlebt und warum das Kleine so lange alleine gelassen wird, das erzählt dieses zauberhafte Bilderbuch in spektakulären Naturfotographien. Und ganz nebenbei wird erklärt, wie Kitze durch den fehlenden Eigengeruch vor Feinden geschützt sind.
• Der neue New-York-Times Bestseller
• Von den vielfach ausgezeichneten Wildlife- Fotografen
• Vermittelt das Leben im Wald und die Freude an der Natur

Carl R. Sams und Jean Stoick sind in den USA als Wildlife- Fotografen bekannt. Mit ihrem Buch „Stranger in the Woods" haben die beiden in den USA einen Bestseller gelandet, der sich mehr als 1 Million mal verkauft hat.