|
|
|
|
Dein buntes Wörterbuch, Natur und Umwelt, 3 Bde
Dein buntes Wörterbuch des Meeres - Dein buntes Wörterbuch der Natur - Dein buntes Wörterbuch der Tiere
Emilie Beaumont, Marie-Renee Pimont, Francois Ruyer
Fleurus
EAN: 9783897173262 (ISBN: 3-89717-326-3)
384 Seiten, Festeinband im Schuber, 18 x 23cm, 2005
EUR 19,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Meer:
Anschauliche, farbige Illustrationen und verständliche Texte lassen Kinder in die faszinierende Welt des Meeres eintauchen. Sie lernen die verschiedenen Meere mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt kennen, werden auf die Gefahren, die dem Meer drohen, aufmerksam gemacht und hören spannende Geschichten von Piraten und sagenhaften Seeungeheuern.
Im ersten Teil erfährt man alles über die Entstehung der Ozeane und die Entwicklung des Lebens darin. Viele Bilder zeigen die angrenzenden Länder. Es geht aber auch um die Gezeiten, die Salzgewinnung u.v.m. Der zweite Teil widmet sich den Meerestieren. Im dritten Teil geht es um die Nutzung des Meeres durch den Menschen. Ökologische Zusammenhänge werden dabei kindgerecht erklärt. Im letzten Teil geht es um berühmte Schiffe und Seefahrer und Fabelwesen wie See-Ungeheuer, Meerjungfrauen, Moby Dick.
Natur:
Das Buch für Kinder ab 5 Jahren stellt selbst komplexe Zusammenhänge einleuchtend dar und weckt den Respekt vor der Natur, reich bebildert, mit kurzen Texten besonders auch für den Leseanfänger.
Tiere:
Dieser Band stellt mehr als 200 Tiere vor: von Hühnern, Pferden und Kaninchen über die heimischen Igel, Adler und Krebse bis zu arktischen Eisbären, dickhäutigen Rhinozerossen, riesigen Walfischen und sogar ausgestorbenen Tieren. Die naturgetreuen Illustrationen zeigen die Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum und vermitteln in den Bildunterschriften ihre grundlegenden Eigenschaften. So erfährt der Leser, dass der Bär ein guter Fischfänger ist, der Hase bei drohender Gefahr 80 km/h schnell laufen kann und Pinguine Vögel sind, auch wenn sie nicht fliegen können. Einige Doppelseiten mit Wimmelbildern und Fragen zu deren Inhalt vertiefen das Gesehene. Für die Kleinen ein erstes Tierbuch, das einen Besuch im Zoo ideal ergänzt.
Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Dein buntes Wörterbuch
Schuber Natur und Umwelt
Reihe: Dein buntes Wörterbuch
Alter: ab 5 Jahren
Seiten: 3 x 128
Format: 18 x 22,5 cm
Einband: gebunden mit Fadenheftung
ISBN: 3-89717-326-3
Preis: 19,90 € (D)
die Spitzentitel Dein buntes Wörterbuch Meer, Natur, Tiere in einmaliger Zusammenstellung
zusammen mehr als 300 000 verkaufte Exemplare
altersgerechte Informationen auf 384 Seiten mit über 1000 Illustrationen
zum Nachschlagen, Vorlesen, Entdecken oder Verschenken
limitierte Sonderedition
bestehend aus folgenden Einzeltiteln:
Dein buntes Wörterbuch
Meer
Reihe: Dein buntes Wörterbuch
Alter: ab 5 Jahren
Seiten: 128
Format: 18 x 22,5 cm
Einband: geb., weicher Kunststoffeinband
ISBN: 3-89717-094-9
Preis: 11,25 € (D)
Wäre es nicht wunderbar, wenn wir Menschen einen Spaziergang unter der Wasseroberfläche machen könnten, um die Tiefen des Meeres kennen zu lernen? Zwar müssten wir uns vor großen Raubfischen in Acht nehmen, aufpassen, dass uns kein Krebs in den Zeh kneift und wir nicht auf eine Flunder treten - aber welch wunderbare Entdeckungen würden wir machen! Farbenfrohe, bizarre Landschaften, in denen Fische schwimmen, die so aussehen, wie sie heißen, zum Beispiel der Igel- oder der Fetzenfisch. Auch könnten wir beobachten, wie ein Seestern auf Beutejagd geht und dass bei den Seepferdchen das Männchen die Eier austrägt. Wer neugierig geworden ist und mehr über das Leben unter Wasser erfahren möchte, der schaue einfach in dieses Buch. Hier gibt es Dinge, die man vom Trockenen aus nicht einmal ahnt.
Dein buntes Wörterbuch
Natur
Reihe: Dein buntes Wörterbuch
Alter: ab 5 Jahren
Seiten: 128
Format: 18 x 22,5 cm
Einband: gebunden (weicher Kunststoffeinband)
ISBN: 3-89717-389-1
Preis: 11,25 € (D)
Tiere bringen ihren Nachwuchs auf unterschiedliche Weise zur Welt. Die Henne, der Frosch und die Schlange zum Beispiel legen Eier, in denen die Jungen heranwachsen, während das Känguru-Junge nach seiner Geburt noch sechs Monate im Beutel seiner Mutter bleibt. Es sind auch nicht immer die Weibchen, die die Brut austragen. Doch wie vermehren sich eigentlich Blumen und Bäume? Paaren sie sich auch oder funktioniert bei ihnen die Fortpflanzung anders? Wer mehr über die Natur, die Berge, das Meer und das Wetter erfahren sowie die verschiedenen Tier- und Pflanzenarten kennen lernen möchte, ist mit diesem Band bestens ausgerüstet. Anhand einer Fülle von Zeichnungen werden selbst komplexe Zusammenhänge einleuchtend dargestellt. Ein wichtiges Buch, das den Respekt vor der Natur weckt und fördert.
ZUM BUCH:
komplett überarbeitete Neuausgabe des Klassikers – seit Erscheinen mehr als 150000-mal verkauft
eine erste Naturenzyklopädie mit 430 Abbildungen
anhand realistischer Illustrationen und prägnanter Texte vermittelt dieser Band die bunte Vielfalt der Natur
selbst komplexe Zusammenhänge werden einleuchtend und lebendig dargestellt
mit Bastelanleitungen und kleinen Experimenten
AUS DEM INHALT:
Tiere in verschiedenen Lebensräumen
Laub- und Nadelbäume
Blumen und andere Pflanzen
das Wetter
die Jahreszeiten
Landschaften
Gesteine
Dein buntes Wörterbuch
Tiere
Reihe: Dein buntes Wörterbuch
Alter: ab 4 Jahren
Seiten: 128
Format: 18 x 22,5 cm
Einband: gebunden, weicher Kunststoffeinband
ISBN: 3-89717-239-9
Preis: 11,25 € (D)
Dieser Klassiker unserer Reihe Dein buntes Wörterbuch ist 1994 erschienen und hat seitdem Abertausende Kinder begeistert. Da an ihm mittlerweile die Zeit auch nicht ganz spurlos vorbeigegangen ist, haben wir den Band vollkommen überarbeitet und komplett neu illustriert. Die Begeisterung, die von Tieren ausgeht, ist allerdings geblieben. Der Band stellt insgesamt 204 Tiere vor: von domestizierten Hühnern, Pferden und Kaninchen, über die heimischen Igel, Adler und Krebse bis zu arktischen Eisbären, dickhäutigen Rhinozerossen, riesigen Walfischen und sogar ausgestorbenen Tieren. Die naturgetreuen Illustrationen zeigen die Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum und vermitteln in den Bildunterschriften ihre grundlegenden Eigenschaften. So erfährt der kleine Tierfreund, dass der Bär ein guter Fischfänger ist, der Hase bei drohender Gefahr 80 km/h schnell laufen kann und Pinguine Vögel sind, auch wenn sie nicht fliegen können. Auf dem reich bebilderten Streifzug durch die faszinierende Welt der Tiere begegnen dem Leser auch die Wasserschildkröte, die ihre Eier immer an denselben Strand legt, das Nilpferd, das sich tagsüber am liebsten im Wasser aufhält, und der Tiger, der vor allem nachts auf die Jagd geht. Einige Doppelseiten mit Wimmelbildern und Fragen zu deren Inhalt vertiefen das Gesehene. Für die Kleinen eine erste Tierenzyklopädie, die einen Besuch im Tierpark oder Zoo wunderbar ergänzt, für Erstleser ein idealer Band zum Lesenlernen.
Inhaltsverzeichnis
Meer:
Meere und Ozeane 7
Die Tiere 55
Nutzung und Gefährdung des Meeres 95
Abenteurer, Piraten und Entdecker 115
Natur:
Die Tiere 7
Die Bäume 39
Die Blumen / Die Pflanzen 69
Das Wetter 93
Das Wasser 109
Landschaften und Gesteine 119
Tiere:
Von A - Z
|
|
|