 | Diese Lesung für Kinder setzt das bekannte Kinderbuch als Hörbuch in ungekürzter Lesung überaus gelungen um. "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" heißt ein bekanntes Kinderbuch des deutschen Schriftstellers Michael Ende aus dem Jahr 1960. Der Folgeband aus dem Jahr 1962 ist betitelt "Jim Knopf und die Wilde 13"; beide Bücher gehören zu den beliebtesten Kinderbüchern im deutschen Sprachraum. Berühmt sind die (Fernseh-)Umsetzungen du... |  | Die Schildbürger, aus dem fiktiven Ort Schilda, gehören als deutsches Erzählgut unbedingt in die "Bibliothek der Jugendklassiker". Schildbürgerstreiche sind in unseren Wortschatz eingegangen. Die Schildbürger sind Hauptdarsteller einer ganzen Reihe von märchenhaften Schelmengeschichten, die erstmals 1597/1598 als Volksbuch belegt sind; sie treten damit neben der Legende um Till Eulenspiegel. Die Bürger Schildas waren als äußerst klug bek... |
 | Die ZEIT Hörspiel-Box enthält fünf exklusiv vom MDR produzierte Hörspiele aus der ZEIT-Kinderbuchedition für abenteuerlustigeKinder ab 7 Jahren:
·Albert Sidney Fleischman, Firma Zaubermeister & Co.
·Willis Hall, Und Dinosaurier gibt es doch
·Edith Nesbit, Drachen, Katzen, Königskinder
·Penelope Lively, Der Geist des Apothekers
·Pauline Clarke, Die Zwölf vom Dachboden
und macht damit diese Klassiker der Kinderliteratur wied... |  | Zum Bilderbuch „Prinzessin Lillifee und das Einhorn“ gibt es seit Herbst 2006 ein Hörspiel. auf CD und MC. Die Bilderbuchgeschichte erzählt von Prinzessin Lillifees Abenteuer im Eisland, wo sie ihrem neuen Freund Prinz Wladimir und seiner Mutter, der Eiskönigin, hilft, das Land vor dem Schmelzen zu bewahren. Im Hörspiel wird nicht der Originalbilderbuchtext erzählt. Aufgrund der einfachen Sätze und der sehr guten Aussprache der Erzähle... |
 | Ein weiteres gelungenes Hörspiel von dem bekannten Kuschelhasen Felix findet sich auf der vorliegenden CD. Die Geschichte nach dem Bilderbuch von Annette Langen und Constanza Droop wird nur von einer Person erzählt, die die Rollen von Sophie, dem Weihnachtsmann, Sophies Eltern, etc. übernimmt. Einzig die Briefe vom Kuschelhasen Felix werden von einer echten „Felix-Stimme“ vorgelesen.
Der Erzähltext stimmt zwar nicht immer Wort für Wort... |  | Wer kennt es nicht (aus seiner Kindheit): das Urmel - aus dem Eis ... Seit Jahrzehnten ein Hit für Kinder und Erwachsene, bereits 80.000 verkaufte Urmel-Hörbücher und ein Dirk Bach in Bestform ist Max Kruses Wunschbesetzung: »Lieber Dirk Bach, Sie sind ein Zauberer des Sprechens und der absolute Glücksfall für das Urmel und für mich. Danke! Herzlichst Ihr Max Kruse«. Diesmal zieht es Urmel, das einst aus dem Eis kam, und seine Freunde von... |
 | Jonathan Swifts utopisch-satirischer Roman Gullivers Reisen, ein Stoff, der wie kein zweiter die Doppelnatur von Weltliteratur und Kinderbuch-Klassiker zeigt, gehört unbedingt in die "Bibliothek der Jugendklassiker". Die Nacherzählung von Dirk Walbrecker bietet Wesentliches aus Gullivers Reisen ins Land Liliput, ins Riesenland Brobdignang, zur fliegenden Insel Laputa und zu den Houyhnhnms – jenen unaussprechlichen Wesen, die wie Pferde ausseh... |  | Sicher kennen viele Erwachsene noch die kleine freche Biene Maja. Und wer sie kennt, denkt sicher gleich an die Fernsehnachmittage in der Kindheit, an das Lied von der frechen Biene und ihren Freunden. Das Lied wird man auf diesen beiden Kasetten nicht finden. Dafür aber in sehr schöner Vertonung die Geschichte von der kleinen Biene, die gerade geschlüpft, schon ganz anderer Meinung ist, als ihre Erzieherin Kassandra. Maja, den Namen hat sie s... |
 | Auf dieser CD erzählt Iris Gruttmann Abenteuerliche Briefe von Felix. Diese werden als musikalische Hörgeschichte aufbereitet, die große und kleine Kinder begeistert. Spannend wird davon berichtet, wie der kleine Kuschelhase Felix wieder einmal auf Reisen geht und seiner geliebten Sophie immer wieder Briefe schreibt und erzählt, wie es ihm ergeht und was er erlebt.
Diese CD ist so aufgebaut, dass sie Kinder ab fünf Jahren durchaus ansprich... |  | Sophie ist ein kleines Mädchen, etwa 6-8 Jahre alt und geht schon zur Schule. Ihren Hasen Felix, ein Stofftier, liebt sie über alles. Aber das ist auch kein Wunder, schließlich ist Felix ein ganz besonderer Hase! Immer wieder verschwindet er und reist durch die ganze Welt. Er ist auch schon einmal in die Steinzeit, auf den Mond und in den Urwald gereist. In dieser Folge zieht es ihn nach Rumänien, China, Mexiko und Florida.
Auf seinen Reise... |
 | Sophie ist ein kleines Mädchen, etwa 6-8 Jahre alt und geht schon zur Schule. Ihren Hasen Felix, ein Stofftier, liebt sie über alles. Aber das ist auch kein Wunder, schließlich ist Felix ein ganz besonderer Hase! Immer wieder verschwindet er und reist durch die ganze Welt. Er ist auch schon einmal in die Steinzeit, auf den Mond und in den Urwald gereist. In dieser Folge zieht es ihn nach Frankreich, Italien, Ägypten, nach Afrika und Amerika. ... |  | Wieder eine schöne Urmel-Geschichte, - genial gelesen von Dirk Bach, der selbst wohl gern das Urmel wäre … Dieses Mal geht’s auf den Planeten Futura. Mit einer Rakete kommen die Freunde Ping Pinguin, Wawa, Schusch, der Professor, Tim Tintenklecks, Wutz und das Urmel ins All. Max Kruses beliebte Urmel-Geschichten begeistern Kinder und Erwachsene immer wieder neu. Die unvergesslichen Verfilmungen durch die Augsburger Puppenkiste, der populär... |