 |
Milch ist gesund und schmeckt den meisten Kindern. Woher kommt aber die Milch? Und wie leben die Tiere, von denen wir unsere Milch bekommen. Die Sachbuchreihe „Meine große Tierbibliothek“ macht Kinder ab dem Kindergartenalter mit der Kuh bekannt.
Mit teils großformatigen Farbbildern und kindgemäßen Texten wird dem Betrachter und Leser der Alltag von Kühen vorgestellt. Jede Doppelseite widmet sich dabei einem anderen Thema. Die letzte... |  |
Viele Menschen mögen Schlangen nicht. Für die Buchreihe „Meine große Tierbibliothek“ aus dem Esslinger Verlag ist das kein Hindernis, sich näher mit diesen interessanten Reptilien zu beschäftigen.
Mit beeindruckenden Farbbildern und einem sehr kindgemäßen Text stellt diese Buch das Leben der heimischen Ringelnatter vor: Was frisst sie? Wo verbringt sie den Winter? Wie sehen Ringelnattern direkt nach dem Schlüpfen aus? Woher droht ... |
 | Täglich verschwinden zahlreiche Tierarten unwiederbringlich von unserem Planeten. Dies geschieht jedoch nicht aus natürlichen Gründen, sondern weil Wilderer ihr Unwesen treiben oder weil die Menschen – stets auf ihren eigenen Nutzen bedacht – den Lebensraum der Tiere durch den Bau von Städten oder die Abholzung von Wäldern zerstören. Ob Europa, Afrika oder Ozeanien – überall warten bedrohte Tier- und Pflanzenarten auf einen Wandel de... |  | Das Erntedankfest im Kindergarten steht vor der Tür, doch was bedeutet eigentlich "ernten"? Erntet man Gummibärchen im Supermarkt? Kann man Kartoffeln genauso wie Äpfel von Bäumen pflücken? Und woher kommen Fischstäbchen, Schnitzel und all die anderen tierischen Produkte wie Milch und Eier? Auf ehrliche Weise erklärt dieses schön illustrierte Bilderbuch, dass Fischstäbchen beispielsweise von Fischen stammen, die dafür erst gefangen werd... |
 |
Wenn man ein Sachbuch über Tiere von Isabel Heim zur Hand nimmt, dann kann man sich sicher sein, dass man kein gewöhnliches Sachbuch zu sehen bekommt. Isabel Heim versteht es nämlich auf besondere Weise Kurioses aus dem Tierreich zusammenzutragen.
In „Hallo Welt- Ich bin da!“ können junge Leser jede Menge Erstaunliches rund um die Tragzeit, die Geburt und das Aufwachsen von Tierbabys erfahren.
Mit Begeisterung habe ich bereits die B... |  |
„Die Giraffe“ ist ein Band aus der bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebten Tiersachbuchreihe „Meine große Tierbibliothek“ aus dem Esslinger Verlag.
Typisch für diese Sachbuchreihe sind neben den sehr schönen großformatigen Farbfotografien, die das vorgestellte Tier in den unterschiedlichsten Lebensphasen zeigen, auch die sehr kindgemäßen Texte, die von Kindern ohne zusätzliche Erklärungen durch einen Erwachsenen v... |
 | Informativ und zugleich kindgemäß. So kann man die Bücher der Reihe „Meine große Tierbibliothek“ ganz kurz beschreiben. Jedes Buch der Reihe stellt Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter mit wunderschönen Farbfotos und interessanten Texten ein Tier in seinem Lebensraum vor. In diesem Band können Kinder jede Menge über Gorillas erfahren.
Die ausdrucksstarken Bilder sind teilweise großformatig und erstrecken sich beinahe über d... |  | Wer ein informatives und zugleich kindgemäßes Sachbuch über Tiere sucht, ist bei den Büchern der Reihe „Meine große Tierbibliothek“ immer richtig! So auch bei diesem Band über Pandas. Mit interessanten Texten und wunderschönen Farbfotos ermöglicht dieses Buch faszinierende Einblicke in die Lebenswelt der vom Aussterben bedrohten Tiere.
Der Fließtext ist etwas größer gedruckt und so kindgemäß, dass auch Leseanfänger schnell ers... |
 | In zwölf Kapiteln wird Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter der Tiger vorgestellt. So wie alle Bücher der gelungenen Kindersachbuchreihe „Meine große Tierbibliothek“ fällt auch dieses Buch durch verständliche Texte und wunderschöne Farbfotos auf.
Jedes Kapitel stellt in kurzen Textabschnitten wichtige Lebenssituationen eines Tigers vor. Ergänzt wird der Text dabei durch zahlreiche Fotos. Diese sind teilweise großformatig und ... |  | Meine große Tierbibliothek - eine ausgezeichnete Sachbuch-Reihe für kleine Kinder und Kleinkinder!
Beeindruckend detailreiche Fotografien mit riesigen Groß- und Nachaufnahmen machen den größten Teil der Doppelseiten aus. Unter jedem Bild steht ein kleiner Satz, beginnend mit einem bunten Tierkopf des Tieres, das in diesem Band vorgestellt wird. Auf jeder Doppelseite steht ein Absatz in großer Schulbuch-Druckschrift, die von Zweitklässle... |
 | Dieses Buch ist eine gelungene Mischung aus Bildband und Sachbuch. Mit fast 200 Farbfotografien werden Tiere aus den verschiedensten Lebensräumen aus aller Welt vorgestellt. Teils erstrecken sich die Fotos über die gesamte Buchseite, teilweise sind sie kleiner. Zu jedem Foto gibt es zwei Texte, wobei der eine recht kurz und allgemein gehalten ist, während der andere eine Besonderheit zum jeweiligen Tier vorstellt. Kinder im Erstlesealter könn... |  | "Von Herzen spielen" ist eine Einladung, rauszukommen und mit der wunderbaren Welt zu spielen. Der Autor fordert uns auf, die uns bekannten Definitionen darüber links liegen zu lassen und sich stattdessen frei und ganzheitlich ins Mysterium zu begeben.
In diesem Buch geht es nicht um exakte Forschungen oder Untersuchungen über das Wesen des Spiels von Kindern, vielmehr versucht uns der Autor wieder zum Spiel(en) einzuladen, um uns neue Richtun... |