Fachbereiche

Berufsschule (Fachunterricht): Lehrbuch

I care Lernkarten Pflege – Set -
Das „I care Lernkarten Pflege – Set“ ist ein ansprechendes Hilfsmittel für alle, die sich optimal auf das Examen in der Pflege vorbereiten möchten. Die Kombination aus kompakter Wissensvermittlung und durchdachtem Design macht dieses Set zu einem idealen Begleiter für die Prüfungsvorbereitung. Das Set deckt alle prüfungsrelevanten Themen der drei I care-Bände ab – Pflege, Krankheitslehre sowie Anatomie und Physiologie. Die beiden ...
Märchen in dunklen Zeiten - Geschichte des Märchens im
Märchen in dunklen Zeiten – Geschichte des Märchens im „Dritten Reich“ ist ein kleiner Band, der eine häufig „umgangene“ Zeit, die Zeit des Nationalsozialismus, in der Erzählforschung ans Licht hebt. Oliver Geister (1), der Autor, ist „promovierter Pädagoge, Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft) und Lehrer am Gymnasium Wolbeck für die Fächer Deutsch, Pädagogik, Praktische Philosophi...
Pflegerische Interventionen -
Zusammen mit "Grundlagen beruflicher Pflege" (Band 1), "Wahrnehmen und beobachten" (Band 2) sowie "Prävention und Rehabilitation" (Band 4) bildet dieser 3.Band mit dem Titel "PFLEGERISCHE INTERVENTIONEN" die 4-teilige Lehrbuchreihe VERSTEHEN & PFLEGEN. Jeder Band behandelt einen spezifischen Schwerpunkt, ist aber in sich abgeschlossen. Somit eignet sich die Reihe für eine Vielzahl der Pflegeberufe, ist aber nicht nur auf die (Gesundheits- und...
I care Krankheitslehre -
Im Gesundheits- und Pflegebereich wird immer mehr gut qualifiziertes Personal benötigt. Dabei arbeitet mittlerweile etwa jeder zehnte sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in einem Gesundheits- oder Pflegeberuf. Die Fachkräfte erhalten in den meisten Fällen eine gute Ausbildung, die sie auf ihre verantwortungsvolle Arbeit vorbereitet. Der vorliegende Band „ I care Krankheitslehre“ aus dem Thieme Verlag bietet in einem umfangreichen ...
Physik macchiato - Fit für's Abi
Bei Physik scheiden sich die Geister, die einen finden es ohne Ende spannend und die anderen sitzen betrübt in den hinteren Reihen, weil sie keinen Sinn für die Schlüsse und Formeln haben, die aus den physikalischen Versuchen abgeleitet werden. Um gerade für Letztere einen angenehmen Zugang zur Physik zu ermöglichen, wie ein fluffiger Milchkaffee, entwickelten Kamilla Herber und Thomas A. Müller das Buch: "Physik macchiato", das sich zum ...
Arbeitsbuch Assistenz Gesundheit und Soziales -
In der Schweiz etabliert sich ein neuer Beruf, der Zukunft haben wird und dem Mangel an Pflegekräften entgegenkommt: Die Assistentin/der Assistent Gesundheit und Soziales (AGS) EBA. Seine Aufgabe besteht darin, das Pflegeteam bei der Betreuung und Pflege von Menschen jeder Altersstufe mit physischen, geistigen, psychischen oder sozialen Einschränkungen zu unterstützen. Dazu gehören alltäglichen Tätigkeiten wie Körperpflege, Nahrungsaufnahm...
Lehrbuch Assistenz Gesundheit und Soziales -
In der Schweiz etabliert sich ein neuer Beruf, der Zukunft haben wird und dem Mangel an Pflegekräften entgegenkommt: Die Assistentin/der Assistent Gesundheit und Soziales (AGS) EBA. Seine Aufgabe besteht darin, das Pflegeteam bei der Betreuung und Pflege von Menschen jeder Altersstufe mit physischen, geistigen, psychischen oder sozialen Einschränkungen zu unterstützen. Dazu gehören alltäglichen Tätigkeiten wie Körperpflege, Nahrungsaufnahm...
Salon3000 - Gesamtband für Friseurinnen und Friseure. Lernfelder 1-13
Die Didaktik der beruflichen Fachrichtung Körperpflege leidet in der BRD an einem wissenschaftlichen Profilierungsdefizit und an einem Professionalisierungsdefizit. An den vier deutschen Hochschulstandorten, an denen Kosmetologie bzw. Körperpflege für das Lehramt an beruflichen Schulen studiert werden kann, nämlich der Technischen Universität Darmstadt, der Universität Duisburg-Essen, der Universität Hamburg und der Universität Osnabrück...
Friseur/Friseurin - Das Buch zum Beruf
„Eine theoretisch fundierte Konzeption einer Fachdidaktik Kosmetologie (Körperpflege) mit originärer wissenschaftlicher Profilierung besteht bis heute nicht“, konstatierte Britta Wulfhorst 1998 in dem von Bernhard Bonz und Bernd Ott herausgegebenen Sammelband „Fachdidaktik des beruflichen Lernens“ (Stuttgart, S. 208). Dieses Diktum der Apl. Professorin an der Universität Osnabrück hat auch im Jahre 2013 nichts von seiner Gültigkeit v...
Das Anerkennungsjahr/Berufspraktikum gestalten - Erziehen, bilden und begleiten
Das Anerkennungsjahr als Erzieher/in ist eine Herausforderung: Nach zwei Jahren Schule mit Praxisanteilen wird nun der größte Teil der Zeit in der Praxisstelle verbracht mit gelegentlichem Schulbesuch. Diese Umstellung auf die Praxis und auf die neue Rolle fällt nicht immer leicht. Dazu kommen die vielen schriftlichen Aufgaben und zuletzt die Abschlussprüfung. Dieses Jahr wird von vielen als sehr stressig erlebt: Wie soll man allen Kindern gl...
Gesprächsführung -
In sozialen Arbeitsfeldern ist einfühlsame Gesprächsführung eine wichtige Schlüsselkompetenz. Mit den Klienten oder Kunden, seien es nun Kindergartenkinder, Patienten im Krankenhaus oder Altersheimbewohner, ist eine gute Kommunikation eine Voraussetzung für erfolgreiche Arbeit. Auch Teamgespräche mit den Kollegen/innen müssen nicht nur auf der Sachebene "stimmen". Das Arbeitsheft "Gesprächsführung" gibt dem Auszubildenden hierzu viel...
Sturzprävention bei älteren Menschen - Risiken - Folgen - Maßnahmen
Stürze sind im (zunehmenden) Alter leider ein sehr großes Risiko, da mit jedem Sturz nicht nur körperliche Schäden sondern auch psychische einhergehen können. Mit jedem Sturz nimmt das Selbstbewusstsein ein kleines bisschen ab, Sicherheit und Selbstständigkeit gehen verloren. Dieses Lehrbuch vermittelt Risikofaktoren und Ursachen, erläutert Sturzfolgen und beschäftigt sich ausführlich mit der Sturzprävention. Gerade wenn man die Risik...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Berufsschule (Fachunterricht)

A
AnatomieAltenpflegeAusbildungArzthelferinnenArchitekturmehr...
B
BekleidungstechnikBekleidungBaumschuleBekleidungsferti...Bekleidungskonst...mehr...
C
ChanelCADColorierungstech...ChemieChecklisten
D
DiagnostikDemenzkrankeDesignDessertsDemenzmehr...
E
ElektrotechnikErzieherErnährungslehreErziehungslehreEntwurfsentwicklungmehr...
F
FloristinFasernFertigungstechnikFotosFleischmehr...
G
GartenbauGesundheitswisse...Garten-Landschaf...Gärtner allgemeinGrundlagenmehr...
H
HauswirtschaftHygieneHolztechnikHautHändemehr...
I
InformationstechnikIT SystemeIndustrieelektronikIndustriekaufleuteInnere Medizinmehr...
J
Jacken
K
KrankenpflegeKleidungKunst- uns KostÃ...KinderpflegeKochenmehr...
L
LexikonLogopädieLehrbuchLernfelderLernarragementsmehr...
M
ModeModedesignMedizinModedesignerMaschinenbaumehr...
N
NachschlagewerkNähenNachspeisenNormenNetzwerkemehr...
O
OrganisationObjektorientierungOberstoffeObjektorientiert...Organemehr...
P
PflegeProjektmenagementPflanzenkundePhysiologiePraxis- und Meth...mehr...
Q
Qualitätsmanage...
R
RatgeberRezepteRechtRadiotechnikReferatemehr...
S
StoffeSozialpädagogikStimmeSpracheSprechstörungenmehr...
T
TextiltechnikTherapieTextilveredlungtextile FlächenTextilkundemehr...
U
UMLUntersuchungenUnterrichtsmedienUrsachenUnix
V
VitalzeichenVisualisierungVeranstaltungste...Verfahrenstechni...Vivienne Westwoodmehr...
W
WarenkundeWirtschaftWohnungsplanungWordWeinbaumehr...
Z
ZierpflanzenbauZeichenstileZwiebelpflanzenZeichnenZahnmedizinmehr...
...
Ärmel50er Jahre