 | In „Mode made in Britain“ gibt die Autorin Catherine McDermott einen Überblick über die Geschichte der Mode in Großbritanien, beleuchtet den britischen Stil und stellt britische Modeikonen und Designer vor.
Zu Beginn des Buches gibt sie einen kurzen Überblick über die Britische Modegeschichte anhand von aussagekräftigen Abbildungen, die durch einen kurzen Text ergänzt werden. Diese beginnen bei einem Porträt des Malers Joseph Wright... |  | Lediglich 35 Prozent der bekannten Modedesigner des 20. Jahrhunderts sind Frauen. Das hat auch seine Wirkung auf die Kreationen: Männer entwerfen Kleidung für Frauen, die sie selbst nicht tragen müssen. So bringt die Autorin des vorliegenden Bandes über die großen Modedesignerinnen viele Beispiele für frauengerechte Kollektionen von Frauen. Natürlich können nicht nur Designerinnen körper- und bewegungsfreundliche Teile für Frauen schnei... |