 | Bei Physik scheiden sich die Geister, die einen finden es ohne Ende spannend und die anderen sitzen betrübt in den hinteren Reihen, weil sie keinen Sinn für die Schlüsse und Formeln haben, die aus den physikalischen Versuchen abgeleitet werden.
Um gerade für Letztere einen angenehmen Zugang zur Physik zu ermöglichen, wie ein fluffiger Milchkaffee, entwickelten Kamilla Herber und Thomas A. Müller das Buch: "Physik macchiato", das sich zum ... |  | Das Praxiswörterbuch Textil und Mode ist ein Muss für alle, die in der Bekleidungsindustrie tätig sind oder tätig sein wollen. Hier findet man sämtliche wichtigen Begriffe der Modewelt in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch. Die Begriffe werden nicht nur übersetzt, sondern auch in allen vier Sprachen erläutert. Außerdem enthält das Wörterbuch anschauliche Zeichnungen sämtlicher Kleidungsstücke mit Beschriftung. Von Haifisc... |
 | Das Lehrbuch richtet sich in erster Linie an Ärztinnen und Ärzte, die sich in der Weiterbildung zur Zusatzbezeichnung "Naturheilverfahren" befinden.
Dementsprechend widmet sich der erste Teil, die Grundlagen, v.a. den Rahmenbedingungen, den Einsatzmöglichkeiten und der Abgrenzung zur Schulmedizin. In 2.1 werden die klassischen Verfahren wie z.B. Anamnese, Ordungstherapie, Phytotherapie und Hydrotherapie vorgestellt, während in 2.2 erweiterte... |  | Mit über 30.000 Rezept- und Fachwort-Erklärungen ist Herings Lexikon das umfangreichste, bekannteste und meist verwendete Küchenlexikon der Welt. Es enthält klassische Rezepte, regionale Hausmannskost und Speisen der Landesküchen. In der Erkenntnis, dass auch klassische Zubereitungsvorschriften die Kreativität für Neues anregen können, stehen im Nachschlagewerk die klassischen neben modernen Herstellungsbeschreibungen.
Die vorgeschlag... |
 | Das "Lexikon der Krankheiten und Untersuchungen" ist wirklich ein absolut tolles Nachschlagewerk!
Die 1000 wichtigsten Krankheiten (und Untersuchungen) werden hier übersichtlich, anschaulich und gut verständlich dargestellt und ermöglichen sowohl einen schnellen Überblick als auch ein vertiefendes Nachschlagen.
Jede Krankheit wird mit einem Fallbeispiel eingeleitet und dann erläutert (Definition, Ursachen, Symptome, Diagnose/ Differenziald... |  | Da die Internationalisierung aller Prozesse der Textilbranche immer weiter voranschreitet, stehen Hersteller, Techniker und alle anderen, die in der Branche arbeiten vor immer neuen Herausforderungen. Ein gutes zweisprachiges Wissen ist deshalb sehr wichtig. Fiona Bartholomew, Redakteurin der Fachzeitschrift TextilWirtschaft und Joachim Schubert, Textilingenieur und erfolgreicher Ãœbersetzter und Buchautor haben mit dem „Fachwörterbuch Textilâ... |
 | Das „Expert Praxislexikon Textilkunde“ von Eberhardt Wadischat enthält 1111 hilfreiche Beschreibungen von Textilbegriffen. Es informiert praxisbezogen sowohl über die Ausgangsmaterialien und Herstellungsarten der verschiedenen Textilien als auch über deren Verwendung und die zur Herstellung benötigten Maschinen. Von „Acryl“ bis „Zwickel“ werden hier sämtliche wichtige Begriffe der Bekleidungsindustrie verständlich erläutert. A... |  | Das Maschen-Lexikon von Walter Holthaus, das bereits 1958 als "Maschen-ABC" erstmals erschienen iust, liegt nun in der 11 Auflage vor und wurde wieder einmal auf den neuesten Stand gebracht. Es enthält rund 1500 Fachbegriffe zum Thema Maschenware. Strickgarne, Maschenstoffe, Machenveredlung, Nahtformen und Fertigprodukte werden in dem Nachschlagewerk für jeden verständlich erklärt. Sowohl Basis- als auch Spezialwissen werden hier behandelt u... |
 | Das „Lexikon Garne und Zwirne“ von Anton Schenek erklärt auf verständliche Weise die wichtigsten Fachbegriffe der Textilbranche in übersichtlicher alphabetischer Form. Von A wie „Abreißvorrichtung“ bis Z wie „Zylindrische Scheibenspule“ wird sowohl auf das Rohmaterial sowie auf die verschiedenen Spinnverfahren, das Texturieren und Zwirnen bis schließlich zum Endprodukt auf alle wichtigen Begriffe eingegangen. Außerdem sind viele... |  | Das"Lexikon der Krankheiten und Untersuchungen" enthält anschaulich und verständlich erläutert "die 1000 wichtigsten Krankheitenund Untersuchungen aus allen medizinischen Fachgebieten". Ob Allergologie, Chirurgie, HNO, Innere Medizin oder Logopädie - das vorliegende Nachschlagewerk informiert nach einer kurzen Definitions des Krankheitsbildes und der Beschreibung eines Fallbeispieles kompakt und doch gut aufbereitet über Ursachen, Symptome, ... |
 | Das GreenX LT Pflanzenlexikon dient im in erster Linie zur systematischen und lexikalischen Aufnahme, Verwaltung und Sichtung von Pflanzen.
Die Software unterstützt den weiteren Aufbau der Datenbank durch den Anwender und stellt hierfür verschiedene Funktionen zur unkomplizierten Erfassung und Verwaltung zur Verfügung.
Hauptfunktionen der GreenX LT - Pflanzendatenbank im allgemeinen:
- Verzeichnis der wichtigsten Pflanzenarten und deren S... |  | Das PlantaProLPflanzenlexikon ist das umfangreichste Produkt aus dem Hause PlantaPro.
Sie enthält eine Sammlung mit 35.000 digitalen Farbfotos und 10.000 Pflanzenbeschreibungen.
Bei diesem Programm besticht die Fülle an Informationen die auf 5 Register-Karten übersichtlich gelistet sind. Es ist sogar möglich eigene Bilder und Datenfelder zu erstellen und einzufügen. So bekommt das Programm eine individuelle Note.
Die Bilder zu den Pf... |