Fachbereiche

Berufsschule (Fachunterricht): Gesundheitswissenschaften

Funktionelle Anatomie des Bewegungssystems -
"FUNKTIONELLE ANATOMIE des Bewegungssystems" ist das ideale Lehrbuch für die Ausbildung im Bereich Physiotherapie, Ergotherapie, Sporttherapie, Motopädie, Krankenpflege und auch für Studenten im Bereich Medizin, Sport und Gesundheit. Es bietet einen anschaulichen und umfassenden Überblick über die Skelettmuskulatur, die Muskelmechanik und die spezielle funktionale Anatomie der unteren und oberen Extremität sowie des Rumpfes. Das Buch sta...
Die menschliche Muskulatur - Anatomie, Funktion, Innervation
Um die 650 Muskeln des menschlichen Körpers, deren Funktion und Innovation zu lernen, gibt es in dieser Lernbox des Europa-Verlages 10 Kategorien, nach denen die zugehörigen über 300 Karten eingeteilt sind: Zunächst gibt es die Kategorien Kopfmuskulatur, Hals- und Wirbelmuskulatur, Schulter-, Bauch- und Beckenmuskulatur, Arm-, Hand- und Fingermuskulatur sowie die Bein- und Fußmuskulatur. Zu jedem dieser Muskeln gibt es eine Lernkarte mit der...
Das Gehirn - Anatomie, Sinneswahrnehmung, Gedächtnis, Bewusstsein, Störungen
Um ein komplexes System wie das Gehirn zu verstehen, benötgt man ein wirklich gutes Buch, mit einer nachvollziehbaren Struktur (bzw. Aufteilung) und besonders guten Bildern und Illustrationen! Zu diesen guten Büchern zählt auf jeden Fall "Das Gehirn" aus dem internationalen Sachbuchverlag Dorling Kindersley Ltd.! Die bei DK veröffentlichten Bücher verfügen über ein extrem hohes Niveau v.a. in Bezug auf die Darstellung von Grafiken und Il...
Darm mit Charme - Alles über ein unterschätztes Organ
Selten habe ich bei einem Hörbuch so viel Spaß gehabt! Durch einen Auftritt in einer Talkshow bin ich auf Giulia Enders aufmerksam geworden und war gleich von ihrem Sprachwitz und ihrer medizinischen Fachkenntnis begeistert! Sie widmet sich mit solch einer Begeisterung dem wohl am meisten unterschätzen menschlichen Organ, dem Darm, so dass man sich regelrecht von ihrer Faszination anstecken lässt. Allein ihre Rhetorik, ihr Enthusiasmus machen...
Lehrbuch Prävention und Gesundheitsförderung -
Lehrbuch "Prävention und Gesundheitsförderung" ist ein absolutes Standardwerk und leigt nun schon in der 4.vollständig überarbeiteten Auflage vor, die auch um einzelne Themenfelder ergänzt wurde. Das Autorenteam stellt zunächst im ersten Teil die Grundlagen und Konzepte von Prävention und Gesundheitsförderung vor: z.B. Definitionen, Klassifikation von Risikofaktoren und Schutzfaktoren und 'Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung ...
Sturzprävention bei älteren Menschen - Risiken - Folgen - Maßnahmen
Stürze sind im (zunehmenden) Alter leider ein sehr großes Risiko, da mit jedem Sturz nicht nur körperliche Schäden sondern auch psychische einhergehen können. Mit jedem Sturz nimmt das Selbstbewusstsein ein kleines bisschen ab, Sicherheit und Selbstständigkeit gehen verloren. Dieses Lehrbuch vermittelt Risikofaktoren und Ursachen, erläutert Sturzfolgen und beschäftigt sich ausführlich mit der Sturzprävention. Gerade wenn man die Risik...
Der Körper des Menschen - Einführung in Bau und Funktion
Ein echter Klassiker: "Der Körper des Menschen"! Bereits in der 16.Auflage, seit der Ersterscheinung im Jahr 1966, hat dieses Fachbuch durch ständige Erweiterungen und Aktualisierungen stets sowohl an Quantität (Umfang) als auch an Qualität zugenommen hat. Nach wie vor im handlichen Taschenbuchformat geht es aufgrund der Seitenzahl (752!) längst nicht mehr so einfach in jede Kitteltasche, aber dafür ist das Verhältnis von Text und Abbildu...
Gesundheitswissenschaften - Einführung
"Gesundheitswissenschaften" ist ein relativ junger Studienbereich, der aber immer mehr an Relevanz gewinnt! In den letzten Jahren haben immer mehr Universitäten und v.a. Fachhochschulen hier Bachelor- und Masterstudiengänge entwickelt, um sich dem Sektor Gesundheit anzunehmen. Gesundheitsförderung und Prävention, Gesundheitspolitik, Epidemiologie und Pflegebedürftigkeit sind nur einige der Themen, mit denen sich dieses einführende Lehr- und...
Gesundheit und Gesundheitswissenschaften für die berufliche Oberstufe - Lehrerhandbuch
Passend zur Neuerscheinung des Schülerbuchs "Gesundheit und Gesundheitswissenschaften für die berufliche Oberstufe" im Februar 2012 ist auch ein entsprechendes Lehrerhandbuch erschienen. Es beinhaltet neben den Lösungsvorschlägen zu den gestellten Aufgaben auch noch weitere Aufgaben für die Vertiefung oder die Nutzung für Klassenarbeiten. Dabei wird z.B. auf bestimmte Internetseiten verwiesen, was in der Unterrichtspraxis ja häufig Verwen...
Zukunft im Gesundheitswesen -
Viele Bildungsgänge im Berufsschulbereich arbeiten mit Lernfeldern, denen man bestimmte fachliche Inhalte zugeordnet hat. Diese Fachkundebuch "Zukunft im Gesundheitswesen" richtet sich an Schülerinnen und Schüler des Gesundheits- und Pflegebereiches, die eine berufliche Grundbildung und einen mittleren Schulabschluss erlangen möchten. Jedes Lernfeld wird mit einer EINFÜHRUNG und einer LERNSITUATION eingeleitet. Anschließend folgt eine sch...
Gesundheit - Krankheit - Ein Balanceakt
Seit vielen Jahren ist "Gesundheit-Krankheit" ein Standardwerk an beruflichen Schulen und wird i vielen Bildungsgängen gerne eingesetzt. Da ist es wirklich lobenswert, dass der Verlag in regelmäßigen Abständen dieses Fachbuch aktualisiert, so dass nun schon die 7. Auflage vorliegt, die allerdings vollständig überarbeitet und erweitert wurde! So ist nicht nur das Cover ansprechender und moderner, sondern auch die Gestaltung der Kapitel ersc...
Infektionskrankheiten  - Arbeitsheft für Gesundheit, Pflege und Soziales - Lehrerausgabe mit Lösungen zum Arbeitsheft HT 46556
Infektionskrankheiten - ein interessantes Gebiet und (leider) auch immer aktuell! Mit dem gleichnamigen Arbeitsheft für Berufe im Gesundheitswesen (nur im Klassensatz erhältlich!) werden verschiedene Krankheitsbilder behandelt und z.B. mittels Lückentexten, Kreuzworträtseln und sehr anschaulichen Verlaufsdarstellungen eingeübt. Die dazugehörige "Lehrerausgabe mit Lösungen" ermöglich die unkomplizierte Kontrolle der Schülerergebnisse u...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Berufsschule (Fachunterricht)

A
AnatomieAltenpflegeAusbildungArzthelferinnenArchitekturmehr...
B
BekleidungstechnikBekleidungBaumschuleBekleidungsferti...Bekleidungskonst...mehr...
C
ChanelCADColorierungstech...ChemieChecklisten
D
DiagnostikDemenzkrankeDesignDessertsDemenzmehr...
E
ElektrotechnikErzieherErnährungslehreErziehungslehreEntwurfsentwicklungmehr...
F
FloristinFasernFertigungstechnikFotosFleischmehr...
G
GartenbauGesundheitswisse...Garten-Landschaf...Gärtner allgemeinGrundlagenmehr...
H
HauswirtschaftHygieneHolztechnikHautHändemehr...
I
InformationstechnikIT SystemeIndustrieelektronikIndustriekaufleuteInnere Medizinmehr...
J
Jacken
K
KrankenpflegeKleidungKunst- uns KostÃ...KinderpflegeKochenmehr...
L
LexikonLogopädieLehrbuchLernfelderLernarragementsmehr...
M
ModeModedesignMedizinModedesignerMaschinenbaumehr...
N
NachschlagewerkNähenNachspeisenNormenNetzwerkemehr...
O
OrganisationObjektorientierungOberstoffeObjektorientiert...Organemehr...
P
PflegeProjektmenagementPflanzenkundePhysiologiePraxis- und Meth...mehr...
Q
Qualitätsmanage...
R
RatgeberRezepteRechtRadiotechnikReferatemehr...
S
StoffeSozialpädagogikStimmeSpracheSprechstörungenmehr...
T
TextiltechnikTherapieTextilveredlungtextile FlächenTextilkundemehr...
U
UMLUntersuchungenUnterrichtsmedienUrsachenUnix
V
VitalzeichenVisualisierungVeranstaltungste...Verfahrenstechni...Vivienne Westwoodmehr...
W
WarenkundeWirtschaftWohnungsplanungWordWeinbaumehr...
Z
ZierpflanzenbauZeichenstileZwiebelpflanzenZeichnenZahnmedizinmehr...
...
Ärmel50er Jahre