Fachbereiche

Berufsschule (Fachunterricht): Gesundheitswissenschaften

« zurück
Gesundheitspflege - für die sozialpädagogische Erstausbildung
Pflegerische Grundlagen sind ein Hauptbestandteil im Fach Gesundheitsförderung (Theorie und Praxis)und somit essentiell in der Ausbildung von Sozialhelferinnen und -helfern. Die 3.Auflage dieses Fachbuches bietet gute Grundlagen, sinnvoll aufeinander aufgebaut: Krankenbeobachtung und Vitalfunktionen als Basiswissen und daran anschließend Informationen über Nahrungsaufnahme, die Umgebung des Kranken, Pflegemaßnahmen (bei Menschen mit Bewegung...
Gesundheitswissenschaften - für die berufliche Oberstufe
Endlich gibt es ein Fachbuch GESUNDHEITSWISSENSCHAFTEN für die Fachoberschule (FOS)!!!! Lange musste man sich mit verschiedenen Anatomiebüchern behelfen und den gesundheitswissenschaftlichen Teil über Kopien abdecken - doch das ist zum Glück vorbei! Schwerpunkte dieses Buches sind "Modelle von Gesundheit", und das Schaffen von Grundlagen bezüglich "gesundheitswissenschaftlicher Forschung", "Prävention", "Gesundheitsförderung" sowie der ...
Gesundheit & Umwelt  - im pädagogischen Alltag
Gesundheitserziehung und Gesundheitsförderung sind wichtige Unterrichtsfächer in vielen Bildungsgängen und Berufsfachschulen , so dass es wichtig ist, ein gutes Fachbuch zur Seite zu haben. "Gesundheit & Umwelt im pädagogischen Alltag" ist ein neues und absolut empfehlenswertes Buch u.a.für die Ausbildung in den Bereichen Kinderpflege und Sozialpflege, da es neben den theoretischen Grundlagen auch viele praktische Hinweise und Anwendungsbei...
Süßes Blut - Diabetes im Blickfeld der Forschung
Diese DVD zum Thema "Diabetes mellitus" ist vielseitig einsetzbar: Zum einen kann man die Erkrankung mithilfe des Hauptfilms gut vorstellen, zum anderen besteht auch die Möglichkeit fächerübergreifend zu arbeiten, indem man den Film in der englischen Fassung zeigt. Die Darstellung der Forschungswege lässt auch den Einsatz in der Sekundarstufe II zu und die zusätzlichen Unterrichtsmaterialien, die auf dem DVD-ROM-Teil mitgeliefert werden, mac...
Magersucht - Im Kampf mit dem eigenen Körper
Mit 15 Jahren wurde Kathrin magersüchtig - nun, mit 24 Jahren schildert sie ihre lange Krankheitsgeschichte und berichtet über Höhen und Tiefen ihrer Therapie. Dieser Film bietet in 22 Minuten einen realistischen Einblick in eine Krankheit, eine Essstörung, die noch immer ein Tabu in unserer heutigen Gesellschaft der Überfluss-Ernährung darstellt! Im Begleitheft finden sich weitere Informationen zur Krankheit, Adressen von Beratungsstellen...
Arbeitsbuch   Anatomie, Physiologie -
Dieses Arbeitsbuch "Anatomie, Physiologie" eignet sich optimal zur Ergänzung des Lehrbuches "Biologie, Anatomie, Physiologie", da es mit den gleichen Abbildungen arbeitet. So können sich die Lernenden zunächst mit den Darstellungen bekannt machen und später, in der Wiederholung ihr Wissen anwenden und kontrollieren. Ebenso eignet es sich aber auch, wenn mit einem anderen Lehrbuch gearbeitet wird, da man überprüfen kann, inwieweit verschiede...
 Arbeitsbuch Anatomie und Physiologie - Prüfungen - sicher rein, erfolgreich raus
"Lernen mit Pfiff" ist eine Examens-Reihe mit pfiffigen Lerntipps über Pausen-Timing, strukturiertes Lernen, Lesen mit Methode, effektives Wortschatz-Training uvm. In 15 Kapiteln werden hier verschiedenste Fragetypen benutzt, um das Wissen zu überprüfen: Abbildungen müssen beschriftet werden, Aussagen auf richtig oder falsch überprüft, Lückentexte ausgefüllt und "Fehlertexte" und "Fehlerabbildungen" korrigiert werden. Viele Fragen sind ...
Dozenten CD zu Biologie, Anatomie, Physiologie - ab 08.Lehrbuch-Auflage
Eigentlich als Ergänzung zum gleichnamigen Lehrbuch gedacht, eignet sich diese CD-ROM aber auch ideal als eigenständiges Unterrichtsmaterial für die Berufsschule im Bereich GESUNDHEIT oder den Unterricht für Ausbildungen im medizinischen Bereich!! Sie enthält zunächst als "Schüler-CD" das komplett Lehrbuch BIOLOGIE, ANATOMIE, PHYSIOLOGIE aus dem Lau-Verlag und dann als eigentliche Schwerpunkte: eine Foliensammlung und eine Projektion von ...
Gesund leben -
Mit "Gesund leben" liegt ein aktuelles und sehr beliebtes Standardwerk für den Unterricht am Berufskolleg vor: Es umfasst sowohl die Humanbiologie (den menschlichen Körper; seinen Aufbau und seine Funktion)als auch aktuelle Themen wie SUCHT und INFFEKTIONSKRANKHEITEN (z.B.:AIDS sowie IMPFUNGEN) und endet schließlich mit der UMWELTPROBLEMATIK sowie der HÄUSLICHEN KRANKENPFLEGE. Zu Beginn jeden Kapitels zeigt ein Mind-map alle Unterthemen und d...
Gesund leben - Arbeitsheft - Arbeitsheft
Gut gestaltete Arbeitshefte zu Schulbüchern sind immer eine schöne Sache für Lehrer und Schüler! Das trifft auf dieses Arbeitsheft ganz besonders zu, da die Neugestaltung v.a. durch farbliche Abbildungen und viel Platz für Eintragungen besticht! Irritationen, die sonst bei der Beschriftung von Abbildungen aufgetreten sind, können jetzt durch den Farbdruck vermieden werden, so dass dadurch das selbstständige Arbeiten der Schülerinnen und S...
Grundlagenwissen - für sozialpflegerische Berufe
Hinter diesem Lehrwerk verbirgt sich ein ambitioniertes Konzept aus Lehrbuch mit zugehöriger CD-ROM (Aufgabenblätter und Informationsblätter) und dem separat zu kaufenden Begleitmaterial mit den Lösungen. Auf 340 Seiten werden wesentliche Themen der Sozial- und Gesundheitspflege angesprochen, mit Abbildungen ergänzt und durch Aufgabenstellungen am Ende der Kapitel abgerundet. So eignet es sich optimal für Berufsbildende Schulen mit Bereiche...
Grundlagenwissen  für sozialpflegerische Berufe - Unterrichtsbegleitmaterial
Das Unterrichtsbegleitmaterial besteht aus einer CD-ROM und bezieht sich auf das gleichnamige Lehrbuch. Auf der CD-ROM finden sich sämtliche Lösungen zu den Aufgaben im Buch sowie die Lösungen zu den Arbeitsblättern, die wiederum auf der CD sind, die Bestandteil des Lehrbuches ist. Das ganze Konzept ist gut durchdacht und erspart viel Vorbereitungszeit. Es empfiehlt sich also, beides (Lehrbuch und Begleitmaterial) in Kombination anzuschaffen...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Berufsschule (Fachunterricht)

A
AnatomieAltenpflegeAusbildungArzthelferinnenArchitekturmehr...
B
BekleidungstechnikBekleidungBaumschuleBekleidungsferti...Bekleidungskonst...mehr...
C
ChanelCADColorierungstech...ChemieChecklisten
D
DiagnostikDemenzkrankeDesignDessertsDemenzmehr...
E
ElektrotechnikErzieherErnährungslehreErziehungslehreEntwurfsentwicklungmehr...
F
FloristinFasernFertigungstechnikFotosFleischmehr...
G
GartenbauGesundheitswisse...Garten-Landschaf...Gärtner allgemeinGrundlagenmehr...
H
HauswirtschaftHygieneHolztechnikHautHändemehr...
I
InformationstechnikIT SystemeIndustrieelektronikIndustriekaufleuteInnere Medizinmehr...
J
Jacken
K
KrankenpflegeKleidungKunst- uns KostÃ...KinderpflegeKochenmehr...
L
LexikonLogopädieLehrbuchLernfelderLernarragementsmehr...
M
ModeModedesignMedizinModedesignerMaschinenbaumehr...
N
NachschlagewerkNähenNachspeisenNormenNetzwerkemehr...
O
OrganisationObjektorientierungOberstoffeObjektorientiert...Organemehr...
P
PflegeProjektmenagementPflanzenkundePhysiologiePraxis- und Meth...mehr...
Q
Qualitätsmanage...
R
RatgeberRezepteRechtRadiotechnikReferatemehr...
S
StoffeSozialpädagogikStimmeSpracheSprechstörungenmehr...
T
TextiltechnikTherapieTextilveredlungtextile FlächenTextilkundemehr...
U
UMLUntersuchungenUnterrichtsmedienUrsachenUnix
V
VitalzeichenVisualisierungVeranstaltungste...Verfahrenstechni...Vivienne Westwoodmehr...
W
WarenkundeWirtschaftWohnungsplanungWordWeinbaumehr...
Z
ZierpflanzenbauZeichenstileZwiebelpflanzenZeichnenZahnmedizinmehr...
...
Ärmel50er Jahre