| 
 
 
  | 
  
 | 
  
    | 
      Arbeitsbuch Anatomie und Physiologie 
    Prüfungen - sicher rein, erfolgreich raus 
		
  
		
  Johann Schwegler
    Reihe: Lernen mit Pfiff 
     Thieme Verlag
 
EAN: 9783131118912 (ISBN: 3-13-111891-1)
 280 Seiten, kartoniert, 20 x 27cm, September, 1998, 159 Abbildungen
EUR 17,95 alle Angaben ohne Gewähr
     
    
 | 
 
 
 | 
 
 
Umschlagtext 
Wissen verknüpfen, um Pflege zu verstehen
  
Sie stecken mitten im Examens-Countdown? Trösten Sie sich, Sie befinden sich in Guter Gesellschaft. 20 000 andere Examenskandidaten stehen vor dem gleichen Problem.
  
Unser Vorschlag: Mit den Arbeitsbüchern der neuen Lernen-mit-Pfiff-Reihe können Sie:
  
  
    * Mit möglichst geringem Zeitaufwand gezielt und erfolgreich lernen,
  
    * dabei Ihren Wissensschatz vertiefen und ausbauen,
  
    * sich sicher fühlen, optimal vorbereitet zu sein,
  
    * und dabei auch noch Spaß haben.
  
  
Unterschiedliche Frageformen erleichtern das Lernen, fächerübergreifende Hinweise und Lerntips helfen Ihnen bei der Lösung der Fragen. Erleben Sie, dass Lernen auf diese Art interessant und abwechslungsreich sein kann.
  
  
Mit diesem Arbeitsbuch lernen Sie begleitend zum Lehrbuch Der Mensch - Anatomie und Physiologie die prüfungsrelevanten Inhalte zu einem Ihrer wichtigsten Examensfächer. Die Auswahl und Gewichtung der Fragen wurde in Abhängigkeit von den Examensfragen der letzten 6 Jahre getroffen. Daher sind die Gebiete Kreislauf und Verdauung auch besonders gründlich behandelt.
  
  
Alles büffelt? - Büffeln Sie mit! 
  Rezension 
"Lernen mit Pfiff" ist eine Examens-Reihe mit pfiffigen Lerntipps über Pausen-Timing, strukturiertes Lernen, Lesen mit Methode, effektives Wortschatz-Training uvm. 
In 15 Kapiteln werden hier verschiedenste Fragetypen benutzt, um das Wissen zu überprüfen: Abbildungen müssen beschriftet werden, Aussagen auf richtig oder falsch überprüft, Lückentexte ausgefüllt und  "Fehlertexte" und "Fehlerabbildungen" korrigiert werden. Viele Fragen sind "allgemeingültig", manche orientieren sich aber auch am Lehrbuch J.S.Schwegler: Der Mensch - Anatomie und Physiologie, 2.Aufl. Thieme, Stuttgart 1998. 
Am Ende des Kapitels gibt es die zugehörigen Lösungen; die Seiten sind zusätzlich farblich abgesetzt. Ein sehr ansprechendes Arbeitsbuch, zum Mitlernen oder zur Prüfungsvorbereitung! 
Birgit Saager, lehrerbibliothek.de 
 
  
Verlagsinfo 
Wissen verknüpfen, um Pflege zu verstehen 
Sie stecken mitten im Examens-Countdown? Trösten Sie sich, Sie befinden sich in Guter Gesellschaft. 20 000 andere Examenskandidaten stehen vor dem gleichen Problem. 
Unser Vorschlag: Mit den Arbeitsbüchern der neuen Lernen-mit-Pfiff-Reihe können Sie: 
 
    * Mit möglichst geringem Zeitaufwand gezielt und erfolgreich lernen, 
    * dabei Ihren Wissensschatz vertiefen und ausbauen, 
    * sich sicher fühlen, optimal vorbereitet zu sein, 
    * und dabei auch noch Spaß haben. 
 
Unterschiedliche Frageformen erleichtern das Lernen, fächerübergreifende Hinweise und Lerntips helfen Ihnen bei der Lösung der Fragen. Erleben Sie, dass Lernen auf diese Art interessant und abwechslungsreich sein kann. 
 
Mit diesem Arbeitsbuch lernen Sie begleitend zum Lehrbuch Der Mensch - Anatomie und Physiologie die prüfungsrelevanten Inhalte zu einem Ihrer wichtigsten Examensfächer. Die Auswahl und Gewichtung der Fragen wurde in Abhängigkeit von den Examensfragen der letzten 6 Jahre getroffen. Daher sind die Gebiete Kreislauf und Verdauung auch besonders gründlich behandelt. 
 
Alles büffelt? - Büffeln Sie mit! 
Inhaltsverzeichnis 
1  Zelle und Gewebe  1 
2  Bewegungsapparat  17 
3  Herz und Kreislauf  47 
4  Blutbildung und Blutgerinnung  71 
5  Immunsystem/ Lymphatische Organe  85 
6  Atmung  99 
7  Ernährung  121 
8  Verdauung 131 
9  Niere und Harnwege  159 
10 Fortpflanzung  177 
11 Hormonsystem  199 
12 Nervensystem  213 
13 Haut  235 
14 Sinnesorgane  243 
15 Anpassungsvorgänge  257 
 
Sachverzeichnis  265 
        
        
        
        
        
         
   |   
 | 
 |