 | Ich kannte bisher nichts von Bernard Cornwell und bin eher zufällig auf dieses Hörbuch gestoßen, da mich England und Mittelalter – und am besten in Kombination – sehr interessieren.
Um es gleich vorweg zu nehmen: Es handelt sich hier um ein Meisterwerk, von dem man nicht genug kriegen kann. Der geschichtliche Hintergrund ist wieder sehr interessant und es kommt zu keiner Minute Langeweile auf. Uhtred hat viele Ereignisse zu bestehen, die ... |  | Der Dorling Kindersley Verlag zeigt mit seinem informativen und höchst ansprechenden Lexikon mit dem viel sagenden Namen WOW, wie ein Nachschlagewerk heute aussehen muss. Das Blättern im Buch wird zu einem Wissens-Erlebnis der besonderen Art. Seite für Seite werden ganz unterschiedliche Themenbereiche aus den Bereichen Natur, menschlicher Körper, Forschung und Technik, Weltall, Erde, Mensch und Gesellschaft, Geschichte und Kunst und Kultur zu... |
 | Der Name Rebecca Gablé spricht für sich und setzt aber auch hohe Erwartungen in die Geschichte. Diese werden von der ersten Minute an erfüllt. Die Handlung nimmt uns mit das mittelalterliche England. Farbenprächtig beschreibt sie die Geschichte von Losian und seinen Gefährten. Sie tut dies wieder so spannend, dass die gwaltigen 12 CDs im Nu verfliegen.
Das Neue dieses Mal - im Gegensatz zur Waringham-Trilogie - ist der andere Schwerpunkt: D... |  | "Lutz Riedel liest diesen spannenden Historienthriller mit viel Gefühl." Schweriner Volkszeitung, Schwerin
"616 - Die Hölle ist überall" ist ein unheimlicher und spannungsgeladener Roman von großer Dichte. Er zog mich von Anfang an in seinen Bann, was auch an der exzellenten Lesevorstellung von Lutz Riedel liegt. Er treibt einem wirklich manchmal die Gänsehaut auf den Körper. Wahrheit und Fiktion sind gut miteinander kombiniert, wobei d... |
 | "Mit ihrem neuen historischen Venedig-Roman wird Charlotte Thomas ihrem Ruf als großartige Erzählerin gerecht. Die Geschichte sprüht über vor Gerüchen und Farben und katapultiert einen direkt in die Renaissance. [...] Ihre Lesung ist unglaublich engagiert und mit viel Leidenschaft vorgetragen. Die Hörer werden angesteckt von Molls Begeisterung und verfolgen atemlos eine packende Geschichte um Liebe, Verrat und Hass." LoveLetter - Das Liebes... |  | „Johannes Steck (...) liest die Texte mit viel Einfühlungsvermögen und macht mit seiner facettenreichen Stimme die historischen Ereignisse fast wie in einem Hörspiel erlebbar. “ buchinformationen.de
„Das Hörbuch [...] wird gelesen von dem Schauspieler Johannes Steck. Ihm ist es zu verdanken, dass auch die Ironie und die Zwischentöne des Textes adäquat zur Geltung kommen.“ dradio.de
Auf der hr2-Hörbuch Bestenliste!!
Diese... |
 | Katia Fox besticht mit ihrer lebendigen Schreibweise und detailierten Schilderungen. Der Charakter jeder Figur im Hörbuch ist wunderbar beschrieben, sodass es für den Hörer zu keinen Verwechslungen der vielen Personen kommt. Das ist auch ein Verdienst von Dana Geissler. Sie verleiht den Figuren den akkustischen Tiefgang, den man auch als Leser im Buch wiederfindet. Ab Minute Eins ist man mittendrin in der Geschichte um William. Die vielen Fach... |  | Kapitän Cook kennt wohl fast jeder. Dieses Hörbuch stellt einen original Reisebericht seiner letzte Reise dar und klärt auch die Todesumstände. Herbert Schäfter rezitiert perfekt aus dem "Logbuch", das es eigentlich nicht geben dürfte. Vor allem hat mir die Originalsprache gefallen, was nur für Authentiziät spricht. Der Hörer erhält faszinierende Einblicke in eine Welt, die man sonst nur aus "Piratenfilmen" kennt. Leider nur 78 Minuten ... |
 | 6 CDs im Papp-Einschubcover - 76 Tracks - 468 Minuten - bearbeitete Fassung
Personenbeschreibung im Coverinneren
Gleich die ersten Sekunden beginnen mit einem Paukenschlag: Die Teufelsbibel wird aus dem Kuriositätenkabinett des toten Kaisers in einer brutalen Aktion gestohlen. Das Anfangstempo bleibt bis zur letzten Minute. Der Hörer trifft viele bekannte Personen aus dem ersten Teil wieder, aber auch neue Figuren tauche auf.
Alle Figur... |  | 6 CDs in aufklappbarem Papp-Case, bearbeitete Fassung, 462 min. Laufzeit, 72 Tracks.
Die Teufelsbibel wurde 100 Jahre versteckt und bewacht. Sie war aus dem Gedächtnis der Menschheit verschwunden. Nun taucht sie wieder auf und schon gibt es Gruppen, die denken, sie könnte ihnen zur Weltherrschaft verhelfen, andere sind der Meinung, sie müsste vernichtet werden.
In diese Auseinandersetzungen geraten Hauptfiguren und die Geschichte nimmt ihr... |
 | Dass dies der letzte Teil der Reihe ist, war mir erst bei einer nachträglichen Recherche bewusst. Es tat aber der Geschichte keinen Abbruch, man kann getrost auch in diesem Band einsteigen. Allerdings werde ich mir die anderen Bände auch noch anhören, sofern sie mir unter die Augen kommen. Andrea Schacht hat mit viel Humor und historisch-geschickt das Köln des 14. Jahrhunderts lebendig gemacht. Das brennende Gewand wird sehr spannend erzählt... |  | Cornwell ist auf dem Höhepunkt seines Könnens: Eindrucksvoll gelingt es ihm, hochintelligent und mit historischer Präzision eine längst vergessene Epoche zu strahlendem Leben zu erwecken. NEW YORK TIMES
Ich kannte bisher nichts von Bernard Cornwell und bin eher zufällig auf dieses Hörbuch gestoßen, da mich England und Mittelalter – und am besten in Kombination – sehr interessieren.
Um es gleich vorweg zu nehmen: Es handelt sich hi... |