 | Stuttgart hat Wälder, Weinberge und Stäffele; wie keine zweite deutsche Großstadt erstreckt sich Stuttgart über eine reich gegliederte Landschaft mit bewaldeten Höhenzügen und tief eingegrabenen Tälern. Die Landesmetropole mit ihren facettenreichen Wohnquartieren, eingebettet zwischen den Wäldern oberhalb der mondänen Halbhöhen und den belebenden Parks, hat außergewöhnlich viel zu bieten. Die in diesem Wanderführer beschriebenen Tour... |  | Der Maßstab 1:20.000, d.h. 1 cm im Plan sind 200 m in der Natur, ist ein absoluter Idealmaßstab für detaillierte Stadtpläne, der es z.B. ermöglicht, alle Straßennamen in der Karte auszubringen. Auf einem einseitig mit Karte bedruckten Blatt in der Geamtgröße von 90 x 130 cm tritt ein gut lesbarer, übersichtlicher und detaillierter Stadtplan vor Augen, der die Landeshauptstadt Stuttgart und ihre nähere Umgebung von Ditzingen im Nordweste... |
 | Der südliche Schwarzwald wird touristisch deutlich stärker besucht als der Nordschwarzwald, zu dem es einen analogen Wanderführer im Bruckmann-Verlag gibt (9783862467617); hier sind die üblichen Strecken gelegentlich sehr frequentiert. Der Schwarzwald ist Deutschlands größtes und höchstes Mittelgebirge. Zugleich bildet er eine unserer beliebtesten Wanderregionen. Das gilt insbesondere für den touristisch stark erschlossenen Süd- und Hoch... |  | Der Schwarzwald besitzt drei Höhenwege, die in Nord-Süd-Richtung verlaufen und alle in Pforzheim im Nordschwarzwald beginnen. Der Westweg führt von Pforzheim über Feldberg und Belchen bis Basel, der Mittelweg von Pforzheim über St. Georgen und Schluchsee bis Waldshut-Tiengen, der Ostweg von Pforzheim über Altensteig, Freudenstadt, Alpirsbach bis Schaffhausen. Alle drei vom Schwarzwaldverein gepflegten Wege mit je ca. 250 km Länge können i... |
 | Kaiserstuhl und Markgräflerland im äußersten Südwesten der Republik sind hervorragende Wandergebiete, die mit diesem Wanderführer aus der Reihe "Historische Pfade" des Bruckmann-Verlags umfassend erschlossen werden - und zwar in "30 Wanderungen zu Orten mit Geschichte" (Untertitel). Die Wanderungen in diesem Buch führen zu historisch interessanten Orten aus verschiedenen Epochen. Bei der Auswahl der Touren hat die Autorin den Fokus auf weni... |  | Oberschwaben und Allgäu sind beliebte Wander- und Radwanderregionen. Mit einem E-Bike lassen sich die schönsten Strecken entspannt genießen. Etwas längere Touren sind kein Problem und auch die eine oder andere Steigung läßt sich bequem bewältigen. Bei den beschriebenen Touren handelt es sich um E-Bike-Touren, nicht um E-Mountainbike-Touren. Unterteilt in zwei Schwierigkeitsstufen und übersichtlich in der vorderen Umschlagkarte verortet fi... |
 | Wandern in der Ortenau - das ist Vielfalt pur: Von der fruchtbaren Rheinebene über die sonnenverwöhnten Rebhänge bis hin zu den Höhenlagen des Schwarzwalds. Bei über 1700 Sonnenstunden im Jahr lohnt sich zu jeder Jahreszeit ein Ausflug in den größten Landkreis Baden-Württembergs. Der Südwesten Deutschlands, u.a. die Ortenau östlich vis-à -vis Straßburg gelegen, ist eine von der Sonne verwöhnte Landschaft, die vielfältige Wanderoption... |  | Dieser in drei Schwierigkeitsgrade unterteilende Wanderführer für den Landkreis Göppingen beschreibt "die 25 schönsten Touren" in Filstal, Schurwald und Voralb. Im Landkreis Göppingen finden sich viele der Landschaftselemente, die das Wandern im Ländle so schön und erlebnisreich machen. Der idyllische Oberlauf der Fils ist vom Albtrauf eingefasst. Hier finden sich besonders aussichtsreiche Höhenwanderungen. Auch im weiteren Filstal kann m... |
 | Die Region am mittleren Main zwischen Karlstadt und Wertheim im Osten und Aschaffenburg und Hanau im Westen umfasst weite Teile des (nördlich des Mains gelegenen) Spessart und des (südlich des Mains gelegenen) Odenwalds und bietet eine überaus reizvolle und einmalige Landschaft. Dazu liegt jetzt diese Radwanderkarte in bereits 6. Auflage vor: Jetzt mit 16 Tourenvorschlägen und E-Bike-geiegnet. - Gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad... |  | Diese neue Radwanderkarte im großen Maßstab 1:50.000 (1cm auf der Karte = 500m in Natur) umfasst das württembergische Allgäu mit seinen zahlreichen Naturschutzgebieten incl. des Grenzgebiets zum bayerischen Allgäu und umfasst damit ein perfektes Radwandergebiet im sonnenreichen Voralpenland. Anhand der 13 thematisch gegliederten Touren findet sich auf jedem Weg ein regionaltypisches Thema, das die Naturschatzkammern Allgäu in all ihren Fac... |
 | Die vier Landkreise Tübingen, Reutlingen, Sigmaringen und Zollernalb im Südwesten Deutschlands zwischen Schäbischer Alb, Neckar und Oberer Donau werden in diesem Wanderführer mit Bus und Bahn (ÖPNV) ökologisch korrekt erschlossen mit Hilfe des Verkehrsverbunds NALDO = Neckar - Alb - Donau. Dieser Wanderführer beschreibt 24 besonders schöne, abwechslungsreiche Touren in den Landkreisen Tübingen, Reutlingen, Sigmaringen und im Zollernalbkr... |  | Der Südwesten Deutschlands, u.a. die Ortenau östlich vis-à -vis Straßburg gelegen, ist eine von der Sonne verwöhnte Landschaft, die vielfältige Wanderoptionen bietet. Die Hauptstadt der Ortenau sowie deren wirtschaftliches und kulturelles Zentrum ist Offenburg. Typisch für die Ortenau sind die steilen Westhänge des Schwarzwalds, die in hügelige Wein-, Obst- und Gemüseplantagen übergehen. Die Ortenau ist von recht unterschiedlichen Lands... |