 | Immer auf einer Doppelseite werden in diesem Wanderführer die 70 schönsten Gipfeltouren im Allgäu zwischen Füssen und Bodensee beschrieben: Fließtext, Foto, topographische Karte mit eingetragener Route, tabellarische Daten zu: Schwierigkeitsgrad, Höhenmeter, Dauer, Talort, Ausgangspunkt, Anfahrt, Gehzeiten, Einkehr/Übernachtung und Kartenhinweis. Es handelt sich ausschließlich um Gipfeltouren, d.h. mehrheitlich mittlerer bis schwerer Schw... |  | Auf insgesamt ca. 550 km Länge führt dieses bikline-Radtourenbuch auf zwei Touren durch den Schwarzwald: einmal die Rundtour Naturpark-Radweg Schwarzwald Mitte/Nord von Freudenstadt über Wolfach, Gengenbach, Offenburg, Achern, Baden-Baden, Ettlingen, Bad Wildbad zurück nach Freudenstadt, sodann die Streckentour von Pforzheim im Norden über Freudenstadt, Schramberg, Villingen-Schwenningen, Neustadt-Titisee bis Waldshut-Tiengen im Süden. Das ... |
 | Die Schwäbische Alb bildet die größte Karstlandschaft Deutschlands und gilt als eines der schönsten Mittelgebirge Deutschlands. Charakteristisch sind der markante, steil abfallende Trauf im Norden und die sanft abfallende Hochfläche im Südwesten. Durch diese traumhafte Landschaft führen die Fernwanderwege HW 1 (Albnordrandweg oder Albsteig, ca. 350 km), im Süden der HW 2 (Albsüdrandweg, ca. 280 km). Dieser druckfrische Wanderführer lief... |  | Dieser neue Wanderführer zum Nord-Schwarzwald, zu dem es auch einen entsprechenden Band zum Süd-Schwarzwald gibt (9783734316647), aus dem Münchner Bruckmann-Verlag und der Reihe "Wander dich glücklich" beschreibt leichte Wanderungen in den bekannten drei Schwierigkeitsgraden leicht/mittel/schwer Touren in vier farblich markierten Kategorien: Tour für die Sinne, Tour der Stille, Tour für den Genuss und Tour ohne Uhr. Alle 33 Routenbeschreibu... |
 | Dieses neue bikeline-Radtourenbuch beschreibt zwei Radfernwege in Württemberg: im Norden ist der Württemberger Tälerradweg ein neuer Radweg, der aus dem Alb-Neckar-Radweg und dem Hohenlohe-Ostalb-Radweg erschaffen wurde und auf einer Länge von ca. 270 km von Crailsheim im Norden bis Ulm im Süden und dann im Bogen wieder nach Noren bis Schwäbisch Gmünd führt über Laichingen Kirchheim und Göppingen. Der Hohenzollern-Radweg weiter südlich... |  | Diese ADFC-Radtourenkarte Rhein & Neckar umfasst das Gebiet von Mainz, Frankfurt und Aschaffenburg im Norden bis Baden-Baden und Stuttgart im Süden und Bad Kreuznach und Kaiserslautern im Westen bis Spessart und Heilbronn im Osten. Die Radtourenkarte des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) umfasst ein Gebiet von ca. 130 x 160 km. Damit lassen sich längere Touren übersichtlich planen. - Die Radtourenkarte des Allgemeinen Deutschen Fahrra... |
 | Diese Radtourenkarte Mainfranken & Taubertal umfasst das Gebiet von Lohr am Main im Nordwesten bis Bamberg und Nürnberg im Nord-Osten, Donauwörth und Göppingen im Süden und Schwäbisch-Hall im Westen. Die Radtourenkarte des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) umfasst ein Gebiet von ca. 130 x 160 km, - damit lassen sich längere Touren übersichtlich planen. - Die Radtourenkarte des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) ist die mei... |  | Der Odenwald ist in besonderer mit Mythen und Sagen verbunden. Die Reihe "Mystische Pfade" beschreibt "Wanderungen zu Mythen und Sagen", hier 34 Touren im Odenwald. - Der OdenÂwald liegt zwiÂschen der RoÂmanÂtikÂstadt HeiÂdelÂberg und der JuÂgendÂstilÂmeÂtroÂpoÂle DarmÂstadt, umÂrahmt von Rhein, Main und Neckar. Östlich von Darmstadt, Mannheim und Heidelberg sowie nördlich von Heilbronn gelegen ist der Odenwald eine der schönste... |
 | Das Albtal zählt neben dem Murg-, dem Enz- und dem Nagoldtal zu den größeren Tälern im Nord-Schwarzwald, die entweder in den Rhein oder in den Neckar entwässern. Das Albtal wird in der Regel von Karlsruhe, Ettlingen oder Bad Herrenalb aus erwandert; die Anfahrt ist auch mit dem ÖPNV einfach, da die Straßenbahn von Karlsruhe bis Bad Herrenalb verkehrt. In der Mehrzahl handelt es sich um Streckenwanderungen, so dass man auf die Mithilfe öff... |  | Der österreichsiche Esterbauer-Verlag ist seit Jahrzehnten ein Pionier und Vorreiter in der Radwanderliteratur, vor allem mit der bikeline-Reihe, vor allem den bikeline-Radtourenbüchern, aber auch den Radwanderkarten. Mit dem hier anzuzeigenden Band erscheint eine neue bikeline-Reihe: E-Bike Guide. Zu einer begrenzten Region, wie hier dem Schwarzwald, werden dutzende E-Bike-Routen beschrieben, in aus den bikeline-Büchern bekannter, kompetenter... |
 | Wer die Schwäbische Alb erwandern und dabei etwas erleben möchte, der nimmt sich Zeit. Anstatt die leckeren Linsen mit Spätzle im Gasthaus schnell hinunterzuschlingen, geht es auch genussvoll. Ebenso lohnen sich Pausen, um das Panorama oder die Tiefblicke der Schwäbischen Alb in sich aufzusaugen. Wer also ganz entspannt auf der Schwäbischen Alb wandern möchte und die Halbtagestour der Ganztagestour vorzieht, der/die ist mit diesem reich ill... |  | In 2. Aufl. um ca. 30 S. gewachsen und vor allem hinsichtlich der Kilometerangaben optimiert liegt dieser zunächst 2014 in Spiralbindung, dann 2016 in dieser Paperback-Bindung mit blauem Umschlag erschienene Hikeline-Wanderführer zu Stuttgart vor. Er bietet alles, worüber Hikeline-Wanderfüher üblicherweise informieren: Angaben zu Länge, Start & Ziel, Gehzeit, Aufstieg & Absteig in Höhenmetern, Hart-, Spazier- und Wanderbelag (in %), Charak... |