 | Der 4-Länder-Grenzradweg führt durch die Länder Brandenburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt am Grünen Band (der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze) durch Altmark, Wendland und entlang der Elben in einem Rundkurs durch die orte Hitzacker, Dannenberg, Gartow, Arendsee, Salzwedel und Lüchow. - Die Reihe "bikeline Radtourenbuch kompakt" ergänzt die größeren bikeline Radtourenbücher mit einem kompakten 12 x 12 cm Qu... |  | Die Reihe "bikeline Radtourenbuch kompakt" ist die kleine Schwesterreihe zu den größeren bikeline Radtourenbüchern mit einem kompakten 12 x 12 cm Quadrat-Format ohne Spiralbindung zum günstigen Preis von 8,90 bzw. 9,90 €. Das Karten- und Textmaterial hat weiterhin die bewährte bikeline-Qualität, lediglich sind die beschreibenden Texte auf ein Minimum reduziert, die grundlegenden Informationen aber weiterhin vorhanden. Das "bikeline Radtou... |
 | Diese Radwanderkarte beschreibt eine länderübergreifende Route auf fast 300km Länge im äußersten Nordwesten Deutschlands und Nordosten der Niederlande zwischen den Städten Papenburg, Emden und Groningen in den Niederlanden. Hinzu kommt ein möglicher Abstecher auf die westlichste deutsche ostfriesische Insel Borkum. Der Dollard ist eine großflächige Meeresbucht im Mündungsgebiet der Ems bei Emden. Die Bucht entstand in der Folge mehrerer... |  | Diese Radtourenkarte des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) umfasst ein Gebiet von ca. 130 x 160 km: nord-süd von Elmshorn bis Celle, ost-west von Hamburg bis Oldenburg, - damit lassen sich längere Touren übersichtlich planen. - Die Radtourenkarte des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) ist mit über zwei Millionen Exemplaren die meistverkaufte Fahrradkarte der Welt: insgesamt 27 Kartenblätter im Maßstab 1:150.000. - Die Serie... |
 | Der Harz ist eine landschaftlich überaus reizvolle Region. Der Harz eignet sich nicht nur zum Wandern sondern auch zum Fahrradfahren. Ca. 110 Kilometer lang und ca. 30 bis 40 Kilometer breit, als nördlichstes deutsches Mittelgebirge zwischen Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gelegen, ist der Harz seit der deutschen Wiedervereinigung als Reiseziel nochmals deutlich attraktiver geworden; wird er doch nicht mehr von einer innerdeutschen... |  | Der Harz als Mittelgebirge ist eine landschaftlich überaus reizvolle Region, die sich mit dem E-Bike bestens erschließen läßt, wie diese Karte zeigt. Der Harz eignet sich nicht nur zum Wandern, sondern auch zum Fahrradfahren. Ca. 110 Kilometer lang und ca. 30 bis 40 Kilometer breit, als nördlichstes deutsches Mittelgebirge zwischen Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gelegen, ist der Harz seit der deutschen Wiedervereinigung als Rei... |
 | Die Altmark zwischen Niedersachen und Sachen-Anhalt im ehemaligen deutsch-deutschen Grenzgebiet bietet eine überaus reizvolle und einmalige Landschaft. Dazu liegt jetzt diese Radwanderkarte in Erstauflage vor: Mit 18 Tourenvorschlägen und E-Bike-geiegnet. - Die Altmark meint die Region um Stendal herum, zwischen Wollfsburg im Südwesten und Wittenberge im Norden mit Elbe und Havel. Der Altmark bildet eine der ältesten Kulturlandschaften Deutsc... |  | Dieser 235 km lnage grenz-überschreitende deutsch-niederländische Radweg führt an der Vechte entlang aus dem Münsterland über das niedersächsische Emsland bis nach Zwolle in der niederländischen Provinz Overijssel. - Die Reihe "bikeline Radtourenbuch kompakt" ergänzt die größeren bikeline Radtourenbücher mit einem kompakten 12 x 12 cm Quadrat-Format ohne Spiralbindung zum günstigen Preis von 9,90 €. Das Karten- und Textmaterial hat ... |
 | Von der Friedensstadt Osnabrück in die Wesermetropole Bremen, vom Osnabrücker Löwenpudel zu den Bremer Stadtmusikanten: der Brückenradweg verbindet zwei kulturhistorisch bedeutende Hansestädte auf zwei parallelen Strecken auf einer über 300 Kilometer langen Radrunde, die in diesem Radtourenbuch kompakt und informati mit allen notwendigen Infos für den Tourenradler beschrieben wird. - Die Reihe "bikeline Radtourenbuch kompakt" ergänzt die ... |  | Der äußerste Nordwesten Deutschlands mit Grenze zu den Niederlanden (Groningen) bietet wegen des flachen Geländes mit wenig Steigungen und des durchgängig gut ausgebauten Radwegenetzes ideale Bedingungen für Rad(wander)touren. Hinzu kommen landschaftlich attraktive Regionen wie hier Ostfriesland incl. der ostfriesischen Inseln von Borkum im Westen bis Wangerooge im Osten. Diese bikeline-Radkarte ist eine speziell für Radfahrer entwickelte L... |
 | Das Emsland im äußersten Nordwesten Deutschlands an der Grenze zu den Niederlanden gelegen ist mit seinen flachen, endlose Weiten, stillen Wäldern und idyllischen Wasserwegen ein Paradies für Radfahrer. Es ist vielen Bundesbürgern am ehesten durch Bilder aus der Tagesschau bekannt, wenn wieder einmal die Meyer-Werft in Papenburg einen fertiggestellten Ozeanriesen durch die schmale Ems in die Nordsee entläßt und man das Gefühl hat, das rie... |  | Das Braunschweiger Land im Südosten Niedersachsens im Harzvorland entspricht etwa den Städten Braunschweig, Wolfsburg, Salzgitter und teilweise den Landkreisen Gifhorn, Peine, Wolfenbüttel, Goslar und Helmstedt. Die bikeline-Radkarte ist eine speziell für Radfahrer entwickelte Landkarte im Maßstab 1:75.000, das heißt 1 Zentimeter auf der Karte entspricht 750 Metern in der Natur. Diese Größe des Maßstabes gibt einen guten Überblick über... |