 | Das Mittelgebirge Rhön ist ein interessantes und zu BRD-Zeiten ein wenig randständig gelegenes, Einwohner-armes Mittelgebirge, das zum Wandern und Radeln einlädt. 30 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung ist die Rhön zentral in Deutschland gelegen. Die Rhön ist eine landschaftlich überaus reizvolle Region, die sich mit dem E-Bike bestens erschließen läßt, wie diese Karte zeigt. Gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (A... |  | Der Spessart zwischen Tauber und Main nahe Aschaffenburg bietet ein oft unbekanntes und unterschätztes großflächiges Waldgebiet, das zum Wandern einlädt. Der Spessart bildet ein Mittelgebirge zwischen Vogelsberg, Rhön und Odenwald in Bayern und Hessen nördlich des die Grenze zum Odenwald bildenden Mains. Der Spessart ist recht zentral in Deutschland gelegen und schnell erreichbar. Geschichtsträchtige Altstädte wie in Aschaffenburg, Gelnha... |
 | Der Erfinder der Mountainbike-Touren der Frankfurter Rundschau, Alexander Kraft, begibt sich mit seinem neunen Buch auf Genusstour rund um Wiesbaden und Mainz. Der Saulheimer Peter Meyer Verlag (pmv) verlegt eine überaus interessante und informative Outdoor-Reihe mit Schwerpunkt auf Wandern, Radfahren und Mountainbiking vor allem regional auf Hessen bezogen. Dieser druckfrische Radtourenführer beschreibt ein Dutzend Touren in Rheinhessen mit eB... |  | Im dicht besiedelten und industrialisierten Rhein-Neckar-Raum gibt es gleichwohl mit Odenwald, Bergstraße, Kraichgau, Neckartal und Oberrheinebene vielfältige attraktive Möglichkeiten zum Wandern, die in diesem Wanderführer des württembergischen "Wanderpapstes" Dieter Buck in 25 Touren erschlossen werden. Beschrieben werden Wanderrouten in drei Schwierigkeitsgraden östlich von Mannheim/Ludwigshafen und Speyer in einem weiteren Umkreis um He... |
 | Dieses bikeline-Radtourenbuch kompakt ermöglicht auf fast 1000 km Länge den Besuch des obergermanisch-raetischen Limes, der Grenzziehung der Römer zwischen Donau und Rhein in den heutigen Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz. Der Limes zog sich in der Antike von der Donau zwischen Ingolstadt und Regensburg über (östlich von) Stuttgart und Aschaffenburg am Main bis (südlich von) Gießen und an den Rhein nörd... |  | Das Rhein-Main-Gebiet mit seinen ca. 6 Millionen Einwohnern und der Metropole Frankfurt/M. erstreckt sich zwischen den Mittelgebirgen Taunus, Vogelsberg, Spessart, Odenwald und dem Rheinhessischen Hügelland. Neben den benachbarten Landeshauptstädten Mainz und Wiesbaden hat die Region u.a. mit Rüdesheim und der Rheinromantik unendlich viel mehr zu bieten. Im bis auf den Odenwald dicht besiedelten Rhein-Main-Raum gibt es nicht nur mit dem Odenwa... |
 | Der Weitwanderweg Rheinsteig kam in beiden Richtungen begangen werden; der hier anzuzeigende Wanderführer beschreibt ihn von Süd nach Nord, von Wiesbaden nach Bonn. Seit der Eröffnung im September 2005 hat der Rheinsteig besondere Auszeichnungen bekommen: Von "Schönster Wanderweg des Jahres 2006" bis zur Zertifizierung zum "Premiumweg". Der Rheinsteig beginnt in Bonn und endet in Wiesbaden. 320 km Weglänge auf teilweise schmalen, kräftig an... |  | Das Weserbergland umfasst u.a. den 1160 qkm großen Naturpark Weserbergland/Schaumburg-Hameln am nördlichen Rand der deutschen Mittelgebirge, an den sich im Norden die Norddeutsche Tiefebene anschließt. Große Teile des Naturparks Weserbergland sind als Landschaftsschutzgebiete ausgewiesen. Die Weser entspringt bei Hannoversch-Münden aus dem Zusammenfluß von Werra und Fulda. Das Weserbergland berührt drei Bundesländer (Hessen, Niedersachsen... |
 | Östlich von Darmstadt im Norden und Heidelberg im Süden und Main im Norden und Neckar im Süden gelegen bietet der Odenwald viele Möglichkeiten bzgl. Natur und Kultur und ist von den Metropolregionen Frankfurt/Main und Stuttgart/Neckar aus schnell zu erreichen. Der OdenÂwald liegt zwiÂschen der RoÂmanÂtikÂstadt HeiÂdelÂberg und der JuÂgendÂstilÂmeÂtroÂpoÂle DarmÂstadt, umÂrahmt von Rhein, Main und Neckar. Seine Natur und die Ode... |  | Die Wanderführer-Reihe "Zeit zum Wandern" beschreibt auf je zwei Doppelseiten die jeweilige Tour mit Fließtext, Kartenskizze mit eingetragenem Wegverlauf, Foto, Höhenprofil sowie tabellarischem Überblick mit Angaben zu: Tourencharakter, Ausgangs- und Endpunkt, Anfahrt, Gehzeiten, Einkehr, Kartenverweis, Höhenprofil etc. Dieser Wanderführer beschreibt 40 Wanderungen in drei Schwierigkeitsstufen durch die Rhön. Das Mittelgebirge Rhön ist ei... |
 | Die Region am mittleren Main zwischen Karlstadt und Wertheim im Osten und Aschaffenburg und Hanau im Westen umfasst weite Teile des (nördlich des Mains gelegenen) Spessart und des (südlich des Mains gelegenen) Odenwalds und bietet eine überaus reizvolle und einmalige Landschaft. - Der Spessart ist recht zentral in Deutschland gelegen und schnell erreichbar. Der Spessart bildet ein Mittelgebirge zwischen Vogelsberg, Rhön und Odenwald in Bayern... |  | Im bis auf den Odenwald dicht besiedelten Rhein-Main-Raum gibt es nicht nur mit dem Odenwald vielfältige attraktive Möglichkeiten zum Radwandern, wie dieser Radatlas beweist, der sich über ein Gebiet von Heidelberg und Mannheim im Süden über Darmstadt bis Wiesbaden, Frankfurt und Aschaffenburg im Norden erstreckt, und von Worms im Westen bis Miltenberg im Osten. Insgesamt 20 Touren mit über 1200 km Länge führen auf möglichst fahrradfreun... |