lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
eBIKE-Erlebnis Rheinhessen Die schönsten Touren für Elektro- & Trekkingrad
eBIKE-Erlebnis Rheinhessen
Die schönsten Touren für Elektro- & Trekkingrad




Alexander Kraft

Reihe: Ausflüge mit Genuss


pmv Peter Meyer Verlag
EAN: 9783898593335 (ISBN: 3-89859-333-9)
256 Seiten, paperback, 12 x 17cm, Juli, 2021, 83 Fotos, Wegelogos, ÖPNV-Netzplan, Höhenprofile, Mainz-Stadtplan, Tourenkarten. Navigator-Roadbook und GPS inklusive

EUR 17,50
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Mit Rückenwind zu den schönsten Sehenswürdigkeiten und Winzerhöfen

Radtouren-Scout Alexander Kraft hat alle Routen selbst erprobt und so konzipiert, wie es sich Radler mit einem Pedelec wünschen: Gute Wege ohne Hürden, dafür mit vielen Höhepunkten. Er verknüpft Themenwege und andere Radwege zu einmalig schönen Rundtouren: Sehenswertes am Wegrand, extra Aussichtspunkte, Hintergrundwissen und immer die schönsten Stopps für eine genussvolle Einkehr.

Natürlich sind alle Touren auch per Trekkingrad zu schaffen, so können auch Paare und Gruppen mit unterschiedlicher Kondition zusammenradeln.

Zu den Service-Adressen gehören alle verfügbaren Ladestationen fürs eBike und Fahrradläden sowie Unterkünfte, Restaurants, Bistro-Vinotheken, Gutsschänken und Straußwirtschaften.

Die ausgeklügelte Kombination von Landkarte, Höhenprofil und Navigator-Plan (Roadbook) für jede Tour führt Sie sicher durchs Land. Die Roadbooks und zusätzlich alle GPS-Daten gibt es kostenlos zum Buch dazu.

Mit diesem starken Service- und Infopaket können Sie entspannt losradeln – und Rheinhessen mit pmv nachhaltig genießen.

Alexander Kraft, Jahrgang 1962, bis 2013 Redakteur bei der Frankfurter Rundschau. Seit 1998 betreut er dort die beliebten »Mountainbike-Touren«, die es als gps auf der Verlags-Internetseite gibt. Nun hat er sein normales Rad gesattelt und führt auf Rad- und Abwegen rund um Frankfurt. Wie immer versiert im Erzählen von Geschichte und Geschichten.
Rezension
Der Erfinder der Mountainbike-Touren der Frankfurter Rundschau, Alexander Kraft, begibt sich mit seinem neunen Buch auf Genusstour rund um Wiesbaden und Mainz. Der Saulheimer Peter Meyer Verlag (pmv) verlegt eine überaus interessante und informative Outdoor-Reihe mit Schwerpunkt auf Wandern, Radfahren und Mountainbiking vor allem regional auf Hessen bezogen. Dieser druckfrische Radtourenführer beschreibt ein Dutzend Touren in Rheinhessen mit eBike oder Trekkingrad für Genussradler incl. Einkehr und Besichtigungen an Rhein, Selz und im rheinhessischen Wein- und Hügelland. Die Ausgangspunkte der Rundtouren liegen alle an einem Bahnhof,sodass auch die Anreise per Zug gewährleistet ist – in einer Weinregion nicht unwichtig. Vier Touren führen quer durch Mainz und aus der Landeshauptstadt heraus, den Rhein abwärts Richtung Bingen und ins Hinterland hinein. Vier weitere Touren führen von Ingelheim, Wörrstadt bzw. Saulheim (Sitz des Verlages) und Alzey ins Herz von Rheinhessen. Die »Entdeckertouren« schließlich runden das Dutzend ab und verbinden Alzey mit Bingen oder Worms mit Mainz. Sogar ein Abstecher auf die »ebsch Seit«, den Rheingau, sowie in den Soonwald hinauf wird gemacht. Für die Versorgung mit Strom fürs eBike bzw. Kulinarischem für die Radler werden Adressen von Ladestationen und Gutsschänken gegeben. Dank genauer Karten, Höhenprofilen und GPS-Datenkann man sich kaum verfahren. Zumal auch die bildhaften Navigatoren einen sicher geleiten – im Buch und zum Download.

Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Orts- und Sachregister. Umweltfreundliche Herstellung, klimaneutraler Druck in Deutschland auf 100 % Recyclingpapier, ausgezeichnet mit Blauem Engel

Pressestimmen:

Alexander Kraft hat 33 Schneisen ins Dickicht geschlagen und das Kunststück vollbracht, alle bedeutenden Ausflugsziele der Metropolregion in ein Buch zu packen.
– Hessisches Ärzteblatt

Ein vom Tourenangebot und vom Informationsgehalt her sehr empfehlenswerter Titel.
– ekz

Das Buch ist handlich und gut durchdacht. Schon beim Blick ins Inhaltsverzeichnis findet jeder, was er sucht, oder wird zumindest neugierig gemacht auf das, was er vielleicht nicht gesucht hat.
– Wiesbadener Kurier
Inhaltsverzeichnis
9 Grußwort EWR
10 Lobpreis einer Landschaft

13 Zum Gebrauch dieses Reiseführers

13 Auf einen Blick
14 Wie lese ich die Tourdaten?
14 Alles schön variabel
15 Immer auf eigenen Wegen
15 Navigieren leicht gemacht
16 Tipps zum eBiken
16 eBike ready
17 Das ist wichtig
18 ... und ohne eBike?
18 Per Bahn an Start & Ziel
19 Die Bahn-Linien in Rheinhessen
20 Fahrradmitnahme in RE, RB, S-Bahn & Fernzügen
20 ÖPNV-Infostellen
22 Touristik-Infostellen

TOUREN AB MAINZ

RHEINHESSEN: ERSTES RENDEZVOUS

27 Durch den Laubtunnel ins Selztal
28 Besichtigungsstopps
28 Mainzer Stadtmuseum
29 St. Alban in Bodenheim
30 Bahn frei — für Radler! Amiche und Valtinche
32 Rheinhessens Kuhkapellen
33 Große (Zeit-)Sprünge mit und ohne Wein: Nierstein
34 Der Rote Hang von Nierstein
36 Nackenheim
36 Museum für Antike Schifffahrt
37 Service-Adressen

MEHR ALS MAINZ

45 Radeln bis die Kultur kommt
46 Besichtigungsstopps
47 Druck in jeder Form: Gutenberg-Museum
48 Ein gebautes Gebirge voller Geschichten: Dom
50 Der 50. Breitengrad am Gutenbergplatz
50 Der Fastnachtsbrunnen am Schillerplatz
52 Musealer Abschluss: Naturhistorisches Museum
52 Das Deutschhaus: Demokratie — in aller Kürze
53 Service-Adressen

KAISERLICHE SPURENSUCHE

63 Blütenmeer mit Ausblick
64 Besichtlgungsstopps
64 Wälder stören nur beim Fliegen: Flugplatz Finthen
66 Wilde Mischung: Burgkirche Ober-Ingelheim
68 Spurensuche in Ingelheim
69 Kaiserpfalz und Museum bei der Kaiserpfalz
71 Schloss Waldthausen
72 Eine fast gläserne Fabrik: Die Schott AG
72 Wie die Neustadt entstand
74 Service-Adressen

FAHRT MIT FÄHRE

84 So sieht das also von der »ebsch Seit« aus
84 Besichtigungsstopps
84 Auenlandschaft: Der Rhein und sein altes Bett
86 Schloss Johannisberg
88 Schloss Vollrads
89 Im Namen des Klosters: Kloster Eberbach
90 Pfarrkirche St. Dionysius und Valentinus
91 Eltville
92 Wenn Holländer orange sehen: Schloss Biebrich
93 Service-Adressen 93

IM HERZEN RHEINHESSENS

OBSTROUTE MIT EXTRAKIRSCHE

101 Tiger im Tank und am Turm
102 Besichtigungsstopps
102 Ein ziemliches Hin und Her: Burg Windeck
104 Karolingische Wasserleitung Wackernheim
106 Schwabenheim und seine Propstei
108 11.000 jubelnde Jungfrauen
108 Schloss Westerhaus
110 Säulenheiliger: Bismarckturm von Ingelheim
113 Service-Adressen

HEIMSPIEL FÜR DIE VERLEGERIN

119 Wer Hiwwel will, muss Täler können
120 Besichtigungsstopps
120 Einmal rund ums Schloss: Schloss Wallbrunn
121 Das Zuckerlottchen von Jugenheim
122 Schloss Ardeck und das Fahrradmuseum
123 Rund um den Marktplatz von Gau-Algesheim
124 Stadecken-Elsheim
125 Saulheim mit und ohne Hund(t)
129 Service-Adressen

HEILIG, ABER NICHT EILIG

139 Vom Winde verweht
140 Besichtigungsstopps
140 Im Zeichen des Brunnens: Wörrstadt
142 Mariä Himmelfahrt Undenheim
143 Steinhart mitten durch: Köngernheim
144 Die Hahnheimer Traubenmadonna
146 Die Johanniskirche am Wißberg
146 Die Kreuzkapelle von Gau-Bickelheim
148 Service-Adressen

TAUCHKURS MIT TRULLO

157 In 10 km vom Meer bis zur Schweiz
158 Besichtigungsstopps
158 Gut behütet: Die Trulli bei Uffhofen
159 Das Schloss von Wendelsheim
160 Die Beller Kirche
162 Freiheit oder Tod! Wöllstein und die Demokratie
164 Wandlungsfähiges Gemäuer: Schloss Alzey
165 Musealer Abschluss in Alzey
166 Service-Adressen

ENTDECKUNGSREISEN

GESELZENES PROGRAMM

175 Ein Hauch Toskana
176 Besichtigungsstopps
176 Von Markt zu Markt: Start in Alzey
178 Backesgrumbeere aus Framersheim
179 Gau-Odernheim
183 Nieder-Olm: Rheinhessisches Schwergewicht
184 Schneefrei durch Großwinternheim
185 Ingelheim und seine Privilegien
186 Auf ins Auenland: Die Rheinauen bei Bingen
186 Service-Adressen

DAS HÖCHSTE DER GEFÜHLE

195 Das Gute liegt so (...) Nahe
197 Besichtigungsstopps
197 Die von der anderen Seite: Bingerbrück
199 Salzkopfturm Franz Roos im Soonwald
200 Niederheimbach und seine Burgen
201 Burg Reichenstein
203 Service-Adressen

VIEL SAKRALES UND EIN PAAR SIGNALE

209 Wo sich der Rhein ein schlankes Knie machte
210 Besichtigungsstopps
210 Historisches Museum am Strom
211 Napoleonsturm von Sprendlingen
213 Spurensuche in alten Orten: Aspisheim
214 Wallfahrt mit Fahrtwind: Kloster Jakobsberg
215 Von Pest und Feuer: Rochuskapelle
216 Alles nur geschichtliche Zwänge: Burg Klopp
217 Service-Adressen

PANTA RHEIN — ALLES AM FLUSS

225 Alles andere als flach: Rheinterrassen
226 Beslchtigungsstopps
226 Worms: Wenn man vom Markt kommt ...
227 Auch ein großer Dom fängt mal kleiner an
232 Von wegen Pflaumengarten: Guntersblum
233 Burg Landskron
234 Oppenheimer Exkurs 1: Katharinenkirche
234 Oppenheimer Exkurs 2: Kellerlabyrinth
235 Staufische Aussichten: Die Schwabsburg
237 Der Lörzweiler Königsstuhl
237 Laubenheim und seine Musiker
238 Service-Adressen

ANHANG

246 EWR Herzstrom
247 Zeichenerklärung & Kartenlegende
248 REGISTER
254 Rheinhessen bei pmv