 | In diesem Buch finden Lehrerinnen und Lehrer tolle Ideen, wie sie ihren Sportunterricht im ersten und zweiten Schuljahr abwechslungsreicher und spannender gestalten können. Dazu benötigt man meist einfach nur ein paar Matten, Kästen und jede Menge Fantasie: Ruck- zuck hat man dann mit den Kindern eine Ruhewiese, ein Haifischbecken oder einen tollen Spielplatz gebaut. Zu jedem einzelnen Thema findet man schnell, wie viel Zeit man dafür einplan... |  | Dieses sehr übersichtlich gegliederte Heft beinhaltet zahlreiche Anleitungen für Fangspiele, Ballspiele, Wettspiele, Reaktions- und Geschicklichkeitsspiele und Bewegungslandschaften. Die Spiele sind teils neu und unbekannt, es sind aber auch altbewährte Spiele enthalten. Sehr hilfreich ist zunächst die Übersicht, in der alle Spiele aufgeführt werden. Sie informiert, welche Kompetenzen die jeweiligen Spiele besonders trainieren (Schnelligkei... |
 | Dieses sehr übersichtlich gegliederte Heft beinhaltet zahlreiche Anleitungen für Fangspiele, Ballspiele, Wettspiele, Reaktions- und Geschicklichkeitsspiele und Wasserspiele. Die Spiele sind teils neu und unbekannt, es sind aber auch altbewährte Spiele enthalten. Sehr hilfreich ist zunächst die Übersicht, in der alle Spiele aufgeführt werden. Sie informiert, welche Kompetenzen die jeweiligen Spiele besonders trainieren (Schnelligkeit, Ausdau... |  | Endlich einmal eine Buch, das die Vorbereitung von Sportstunden einfacher macht. Durch die sehr übersichtliche Gliederung ist eine ganz schnelle Orientierung und Festlegung der Unterrichtsinhalte möglich, ebenso eine Vermischung der verschiedenen Stundenbilder. Durch die sehr einfache, aber doch ganz eindeutige Grafik (Strichmännchen) werden die einzelnen Übungen sehr anschaulich dargestellt und selbst ungeübte "Sportlehrer" verstehen, was u... |
 | Die Sportkartei für Sportspiele ist jedem Lehrer der Grundschule nur zu empfehlen. Kurz und eindeutig werden die einzelnen Spielbereiche beschrieben und sie können ohne große Vorbereitung sehr schnell umgesetzt werden. Ein Griff in die Kartei - und schon kann ein Spiel oder ein Teilbereich dazu durchgeführt werden. Auch für Vertretungsstunden eine hilfeiche Unterstützung.
Kristin Ehrlich, lehrerbibliothek.de |  | Die Bewegungssicherheit ist ein wichtiger Aspekt des Sportunterrichts. Sie ist in besonderer Weise von der Koordination abhängig. Zur frühen Schulung dient dieses Praxisbuch für die Grundschule. Es enthält Vorschläge für Spiele und Übungen, die zur Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten führen. Wer will, kann sich für eine Sportstunde aber auch einzelne Übungen aus den Skizzen heraussuchen. Die Übungen sind nach dem Schwierigkeits... |
 | Viele bunte Bilder und alle möglichen und unmöglichen Ideen zu outdoor-Aktivitäten im Winter finden sich in diesem Buch. Für diejenigen unter den winterbegeisterten Pädagogen, denen Schulskikurse ökologische Bauchschmerzen bereiten ist dieser Band der erlebnispädagogischen Gelben Reihe des Zielverlags wohl Balsam auf die Seele: Winteraktionen, Winterfreizeiten mit Schülern müssen nicht zwangsläufig auf blankes alpin Skifahren und Skilan... |  | „Fit für den Sportunterricht an Grundschulen“ wurde im Auftrag des Bayrischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus erarbeitet und dient als Grundlagenwerk insbesondere für die Lehrerfortbildung in Bayern. Als Grundlage kann es aber auch allen Lehrerinnen und Lehrern mit oder ohne Sportausbildung dienen, die im Primar- oder Sonderschulbereich das Fach Sport unterrichten, um einen fundierten, abwechslungsreichen Sportunterricht zu pl... |
 | Zugeschnitten auf alle Jahrgangsstufen des Gymnasiums bietet dieses Sammelwerk umfassende Unterrichtsmaterialien für den Sportunterricht. Die Gliederung erfolgte dabei nach Sportarten. Auf allen Gebieten steht der Praxisbezug im Vordergrund. Dieser spiegelt sich in zahlreichen Anregungen und Stundenentwürfen wieder, die auf eine ganzheitliche Förderung abzielen. Eine zusätzliche CD fasst nochmals die wichtigsten Materialien, die dadurch auf e... |  | Die Reihe "Fächerverbindend unterrichten" bietet umfangreiches Material zu einem fächerübergreifenden Thema, welches aus naturwissenschatlicher Sicht betrachtet wird. Man erhält Hintergrundinformationen für die Schüler, Arbeitsblätter und auch Anleitungen zu interessanten Experimenten. Das Material durchleuchtet ein Thema auf breiter Ebene. Für die Unterrichtsvorbereitung bedeuten sie eine spürbare Entlastung.
Ferrao, lehrerbibliothe... |
 | Das Buch betrachtet in seiner Zielsetzung elementare Gesetzmäßigkeiten und wichtige Prinzipien menschlicher Bewegung. Dabei soll das Kind in seiner gnazheitlichen Entwicklung im Mittelpunkt stehen. Die Rhythmik der Bewegung sind dabei die 'elementaren Buchstaben' des Sports. Die Autorinnen dieses Buchs versuchen dem gerecht zu werden, indem sie unterteilt in verschiedene Bewegungsformen Anleitung und Beispiel geben. Hinzu kommt eine reiche Illu... |  | Das Buch „Lernplanung Sportunterricht 1“ ist abgestimmt auf den neuen bayerischen Grundschullehrplan der 1. Jahrgangsstufe. Verschiedene Stundenbilder greifen die Themen des Lehrplans auf. Dabei werden die unterschiedlichen Lernbereiche (Grundlegende Erfahrung im Sportunterricht, Gesundheit, Gemeinschaft, Spielen – Gestalten - Fit werden) ausgewogen berücksichtigt. Der Lehrerinfotext gibt zu jedem Thema hilfreiche Tipps zu Zielen, Einstimm... |