Fachbereiche

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Musik

A
Audio-CDAnalyse von MusikAudioArrangementAlbenmehr...
B
BewegungBiografieBandBilderbuchBarockmehr...
C
CDChormusikChorleitungCelloCajon
D
DirigentDichtungDJ
E
EntspannenErnste MusikExperimentelle M...
F
Fachdidaktik MusikFächerübergrei...Feste feiernFilmmusikFreiarbeitmehr...
G
GesangGitarreGeistliche MusikGattungsgeschichteGospelmehr...
H
HörenHarmonielehreHipHopHeavy MetalHardcore
I
Instrumentalunte...InstrumenteInterpretenIdoleInstrumentalkundemehr...
J
JugendkulturJazzJahreskreis
K
KinderliederKomponistenKlassikKlaviermusikKlassische Musikmehr...
L
LiederLiederbuchLehrerhandbuchLexikonLiedermacher
M
MusikunterrichtMusik für KinderMusikgeschichteMusiklehreMusikpädagogikmehr...
N
NotenNotenlehreNachschlagewerkNotensatzprogrammNikolaus
O
OperOrchestermusikOrgelmusikOratoriumOperettemehr...
P
Praxis / MaterialPopmusikPopuläre MusikPraxisPopkulturmehr...
R
RhythmusRockmusikRhythmikRapreligiöse Musikmehr...
S
SingenspielenSchulbuchreiheSongbookStimmbildungmehr...
T
TanzenTrommelnThemenTonstudioTonleitern
U
Unterrichtvorber...
V
VideoclipsVolksliedVerwaltung
W
WeihnachtsliederWeihnachtsmusikWahrnehmungsför...WeltmusikWörterbuchmehr...
...
Ästhetische Erz...1001 Songs

Die neuesten Rezensionen im Fachbereich Musik

« zurück
In Barbaras Rhabarberbar wird niemals der Rhabarber rar - Zungenbrechergeschichten
Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben wahrscheinlich gleichermaßen Spaß an Zungenbrechern und lustigen Reimen: In diesem lustigen Band aus der Feder von Bodo Wartke kommen alle voll auf ihre Kosten. Wartke ist schon seit vielen Jahren als Solokünstler mit verschiedenen Liedprogrammen und Theaterstücken unterwegs, er unterhält jung und alt mit seinen selbstgeschriebenen Liedern gleichermaßen, stets mit Augenzwinkern und einer besonderen P...
Laudate Patrem - Katholisches Gesang- und Gebetbuch
Das vorliegende katholische Gesangbuch "Laudate Patrem!" wird von der Priesterbruderschaft St. Petrus herausgegeben und dient vor allem zur Mitfeier der Liturgien an denjenigen Orten, an denen die Priesterbruderschaft St. Petrus Gottesdienste anbietet. Das im handlichen Format und mit zahlreichen Lesebändchen ausgestattete Gesangbuch bietet es einen reichen Schatz an Liedern der katholischen Tradition. Häufig handelt es sich um bewährtes Liedg...
Das Üben lieben lernen - Den Weg zu einem motivierten und erfüllten Musizieren finden
Das Erlernen eines Musikinstruments ist ohne die Tätigkeit des Übens nicht vorstellbar. Das erfahren Kinder und Erwachsene, sobald sie Unterricht an einem Instrument erhalten. Nur durch stetes Üben, Wiederholen und Einprägen kann ein Lernerfolg am Instrument sichergestellt werden. Das Üben gilt häufig als zäh und unbeliebt, gerade dann, wenn sich Fortschritte nur mühsam erzielen lassen. Die vorliegende Publikation beschäftigt sich mit F...
Epochen -
Dieser ausgesprochen praktische Lernzirkel aus dem Lugert-Verlag zum Thema "Epochen" nimmt die wichtigsten Abschnitte der Musikgeschichte prägnant in den Blick. Die Schülerinnen und Schüler lernen Mittelalter, Renaissance, Barock, Wiener Klassik, Romantik, Impressionismus, Expressionismus und 20. sowie 21. Jahrhundert anhand hervorragend didaktisierter Texten, passend ausgewählter Abbildungen und Notenbeispielen kennen. Am Anfang der Einheit ...
Die Kita-Jahreszeiten-Karten: 32 Klanggedichte für den Frühling -
Viele glückliche Eltern besuchen mit ihren Babys einen PEKiP-Kurs und mit ihren Kleinkindern die musikalische Früherziehung. Dort geht es nicht darum, den nächsten Mozart heranzuziehen, sondern darum, die Eltern-Kind-Beziehung zu fördern und schöne gemeinsame Erlebnisse zu haben. Die Kleinkinder lieben diese Verse, weil sie ein Ritual darstellen, das vorhersehbar ist, den Körper und Geist einbezieht und Verlässlichkeit verspricht. Mit ein...
Was gut ist und was böse - Thomas Mann als politischer Aktivist
2025 ist Thomas Mann-Jahr, es jährt sich der 150. Geburtstag und der 80. Todestag des Jahrhundertschriftstellers . Der Literaturnobelpreisträger Thomas Mann (1875-1955), bekannt u.a. durch seine Romane „Die Buddenbrooks“(1901), „Der Zauberberg“(1924), die der Tetralogie „Joseph und seine Brüder“(1933-1943) und „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“(1954) sowie seine Erzählungen „Tonio Kröger“(1903), „Der Tod in Ven...
Vom Weghörer zum Hinhörer - Erschließung neuer Hör-Horizonte im Musikunterricht der gymnasialen Erprobungsstufe
Antje-Karina Gerwins Dissertationsschrift „Vom Weghörer zum Hinhörer“ ist ein ausgesprochen fundierter und zugleich praxisnaher Beitrag zur musikpädagogischen Forschung. Im Zentrum steht die Frage, wie Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Erprobungsstufe gezielt für das bewusste Hören sensibilisiert werden können – ein Anliegen, das im schulischen Musikunterricht zwar häufig betont, aber selten systematisch umgesetzt wird. Ger...
Dirigieren-Proben-Singen - Das Chorleitungsbuch (Buch und Praxisband)
„Dirigieren – Proben – Singen. Das Chorleitungsbuch“, erschienen als Set mit Praxisband (beides auch separat erhältlich), ist ein umfassendes Grundlagenwerk für alle, die chorisch arbeiten wollen – besonders gewinnbringend für angehende Musiklehrerinnen und Musiklehrer sowie haupt- und nebenberuflich tätige Chorleiterinnen und -leiter. Das Hauptbuch bietet eine systematische Einführung in zentrale Themen der Chorleitung: Dirigiert...
Komponistinnen - In 30 Porträts
Das Themenheft "Komponistinnen" von Vera Funk ist hervorragend für den Einsatz im Musikunterricht der Sekundarstufe geeignet. Es bietet eine durchdachte Zusammenstellung von über 30 Porträts bedeutender Komponistinnen aus unterschiedlichen Epochen – von der mittelalterlichen Hildegard von Bingen bis hin zu zeitgenössischen Musikerinnen wie Billie Eilish. Die Auswahl ist vielfältig und lädt dazu ein, Musikgeschichte aus einer neuen, inklus...
Wir werden weiter träumen - Poesie für eine bessere Welt
In einer Zeit, in der gesellschaftliche Spannungen und globale Krisen allgegenwärtig sind, bietet Konstantin Weckers Gedichtband "Wir werden weiter träumen" eine kraftvolle Sammlung poetischer Texte, die zum Nachdenken anregen und Hoffnung spenden. Der Band versammelt Gedichte, die sich mit Themen wie Frieden, Gerechtigkeit und Menschlichkeit auseinandersetzen – nicht als bloße Idealbegriffe, sondern als konkrete Forderungen an uns alle. We...
Sounds of Stabi - Eine akustische Vermessung der Staatsbibliothek zu Berlin am Kulturforum
Wer schon einmal durch die weitläufigen Lesesäle der Berliner Staatsbibliothek am Kulturforum geschlendert ist, wird sich an das ganz eigene akustische Klima dieses Ortes erinnern: das leise Surren der Förderanlage, das gedämpfte Flüstern zwischen Bücherregalen, das entfernte Klappern von Tassen aus der Cafeteria – eine Klangkulisse, die so alltäglich wie bedeutungsvoll ist. Mit dem Hörprojekt Sounds of Stabi, erschienen bei speak low, ...
75 Jahre Alice Cooper -
Gary Graffs "75 Jahre Alice Cooper" ist eine Hommage an einen der schillerndsten und kontroversesten Rockmusiker der letzten Jahrzehnte. Vincent Damon Furnier, besser bekannt als Alice Cooper, hat seit den 1960er Jahren die Rockwelt mit seiner theatralischen Bühnenpräsenz, schockierenden Effekten und eingängigen Hits aufgemischt. Graffs Buch bietet einen umfassenden Einblick in Coopers Leben und Karriere, von den Anfängen mit seiner Band bis ...
» weiter« zurück