Fachbereiche

Allgemeinbildung: Niedersachsen

« zurück
Jakobsweg Via Baltica - Von Usedom nach Bremen
Von Swinemünde nach Bremen: 600 km immer knapp südlich der deutschen Küste! Die Via Baltica gilt als beliebtester und bedeutendster Pilgerweg im Norden Europas und führt vom Baltikum bis nach Westfalen. Eine detaillierte Wegbeschreibung für den 600 km langen Streckenabschnitt zwischen der deutsch-polnischen Grenze auf der Insel Usedom und Bremen liefert dieser Wanderführer. Jakobswege nach Santiago de Compostela in Spanien gibt es sehr viel...
Die 55 schönsten E-Bike Touren in Deutschlands Norden - Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Brandenburg Nord und Berlin
Dieser Radtourenführer beschreibt die 55 schönsten E-Bike-Touren in Deutschlands Norden. Analoge Bände gibt es auch zu Deutschlands Mitte und Süden. Das Buch bietet 55 speziell auf E-Bike abgestimmte Vorschläge zum Radwandern auf sorgfältig ausgewählten Strecken in den nördlichen deutschen Bundesländern (vgl. Inhaltsverzeichnis): Genussradeln pur bei Tagesausflug oder Wochenendtour, im Urlaub oder vor der Haustür – reich bebildert und...
ADFC-Regionalkarte Göttingen / Oberes Leinetal 1:75.000 -
Göttingen im südlichen Niedersachsen zwischen Weser und Harz gelegen ist vielen als ehrwürdige Universitätsstadt bekannt. Aber nicht nur Kultur, auch Natur gibt es in und um Göttingen in Fülle, u.a. das obere Leine-Tal bietet hier viele Freizeitmöglichkeiten. Gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC e.V.) veröffentlicht der BVA Bielefelder Verlag bereits seit 1995 zwei große Fahrrad-Karten-Reihen: die hier anzuzeigende ...
Wümme-Radweg - Radwandern zwischen Lüneburger Heide und Weser
Der Wümme-Radweg in Niedersachsen verbindet die Lüneburger heide mit der Hansestadt Bremen. Die Wümme ist 121 km lang und mündet in die Unterweser, ihre Quelle liegt im höchsten Teil der Lüneburger Heide im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide südlich von Niederhaverbeck. Unterhalb des letzten Wehres in Bremen-Borgfeld ist die Wümme über die Unter-Weser von der Tide beeinflusst, jedoch verhindert seit 1974 das Lesum-Sperrwerk bedrohlich...
Lüneburg & Lüneburger Heide - Reiseführer
Die größten zusammenhängenden Heideflächen Deutschlands liegen in der Lüneburger Heide. Kein Wunder also, dass Anfang des 20. Jahrhunderts gerade hier die ersten Flächen für den Naturschutz reserviert wurden. Aus den kleinen Anfängen am Wilseder Berg und am Totengrund entstand der heutige „Naturpark Lüneburger Heide“, in dem die einzigartige Landschaft gleichermaßen geschützt und für erholungssuchende Wanderer touristisch gut ersc...
Weserbergland-Weg - Von Hann. Münden nach Porta Westfalica
Das Weserbergland umfasst u.a. den 1160 qkm großen Naturpark Weserbergland/Schaumburg-Hameln am nördlichen Rand der deutschen Mittelgebirge, an den sich im Norden die Norddeutsche Tiefebene anschließt. Große Teile des Naturparks Weserbergland sind als Landschaftsschutzgebiete ausgewiesen. Die Weser entspringt bei Hannoversch-Münden aus dem Zusammenfluß von Werra und Fulda. Das Weserbergland berührt drei Bundesländer (Hessen, Niedersachsen...
Waldpfade Hamburg - Auf 31 Wanderungen den »Dschungel vor der Haustüre« mit allen Sinnen erleben
Die Wanderführer aus der Reihe "Waldpfade" widmen sich vorrangig dem Wandern im Wald, zumeist in der Nähe von Ballungsgebieten, um den Großstädtern Naherholung zu eröffnen. Hier geht es um Waldpfade in und um Deutschlands Tor zur Welt, die Hansestadt Hamburg, die zweitgrößte Stadt Deutschlands: In der Millionenstadt Hamburg die Natur finden und die Ruhe genießen. Dieser Wanderführer lädt ein, inmitten der Metropole tief durchzuatmen, de...
Wochenend und Wohnmobil - Kleine Auszeiten im Harz -
Der Harz als beliebtes Wander- und Wintersportgebiet bildet das höchste Gebirge Norddeutschlands; der Brocken (1141 m) ist der höchste Berg des Harzes. Der Harz enthält den Nationalpark Harz, drei Naturparke (Harz (Niedersachsen), Harz/Sachsen-Anhalt und Südharz) und das Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz. Der Harz, ca. 110 Kilometer lang und ca. 30 bis 40 Kilometer breit, als nördlichstes deutsches Mittelgebirge zwischen Niedersac...
Wochenend und Wohnmobil - Kleine Auszeiten in Hamburg & Umgebung -
Dieser druckfrische Wohnmobilführer aus der Reihe "Wochenend und Wohnmobil" beschreibt zunächst 3 Touren direkt in Hamburg und dann 12 Touren im Umkreis zwischen Lüneburg, Ratzeburg, Glückstadt, Bad Segeberg und Rendsburg (vgl. Inhaltsverzeichnis). - Der Münchner Bruckmann-Verlag legt die hier anzuzeigende neue Reihe "Wochenend & Wohnmobil" auf. Ziel der Reihe sind kompakte Wohnmobil-Führer zu begrenzten Regionen zu Kurz- und Wochenendurlau...
Geheimnisvolle Pfade Harz - 37 Wanderungen zu mystischen Orten in der Natur
Dieser Band aus der Reihe "Geheimnisvolle Pfade" beschreibt "37 Wanderungen zu mystischen Orten in der Natur" im Harz. Der Harz als beliebtes Wander- und Wintersportgebiet bildet das höchste Gebirge Norddeutschlands; der Brocken (1141 m) ist der höchste Berg. Der Harz enthält den Nationalpark Harz, drei Naturparke (Harz/Niedersachsen, Harz/Sachsen-Anhalt und Südharz) und das Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz. Der Harz (von "Hart" =...
Die 100 schönsten Radtouren in Niedersachsen - Der offizielle Ausflugsführer von Antenne Niedersachsen
Niedersachsen mit dem Rad erkunden?! Das lohnt sich - wie dieser Radio-Antenne Niedersachsen-Ausflugsführer mit 100 Radtouren verdeutlicht, getestet und bewertet von Hörern und Reportern von Antenne Niedersachsen. Sportlich, überraschend oder erholsam - Niedersachsen hat viel zu bieten, ob nun Naturlandschaften oder kulturelle Highlights, alles läßt sich per Rad erkunden: Vom Wattenmeer bis zu den Harzgipfeln, gegliedert nach Regionen (vgl. ...
Radkarte Emsland Süd - Berge – Bippen – Ibbenbüren – Lingen – Meppen – Nordhorn – Rheine – Grafschaft – Bentheim
Das Emsland im nördlichen Niedersachsen an der grenze zu den Niederlanden wird vom Esterbauer-Verlag in zwei Radkarten erschlossen: Emsland Nord und Emsland Süd. Das Emsland ist vielen Bundesbürgern am ehesten durch Bilder aus der Tagesschau bekannt, wenn wieder einmal die Meyer-Werft in Papenburg einen fertiggestellten Ozeanriesen durch die schmale Ems in die Nordsee entläßt und man das Gefühl hat, das riesige Schiff gleite über die grün...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

A
AllgemeinbildungAllgäuAbenteuerAlpenAutomobilmehr...
B
Baden-WürttembergBayernBuchBerlinBrandenburgmehr...
C
CampingChristentumChiemgauCampingführerChemiemehr...
D
DeutschlandDemokratieDeutschDänemarkDigitalisierungmehr...
E
EuropaErdkundeEifelEnglandErnährungmehr...
F
FrankreichFilmFrauenFrankenFantasymehr...
G
GeschichteGeschichtenGesellschaftGesundheitGänsehautmehr...
H
HessenHamburgHarzHumorHundemehr...
I
ItalienIrlandIntelligenzIslamIstrienmehr...
J
JugendromanJahresplanerJahreskalenderJugendbuchJuramehr...
K
KartenmaterialKalenderKinderKulturKunstmehr...
L
LiebeLexikonLesenLiteraturLändermehr...
M
MonatskalenderMecklenburg-Vorp...MusikMünsterlandMünchenmehr...
N
Nordrhein-WestfalenNachschlagewerkNiedersachsenNaturNiederlandemehr...
O
OstseeOdenwaldOberösterreichOstwestfalenOberbayernmehr...
P
PolitikPostkartenkalenderParisPfalzPhilosophiemehr...
Q
Quiz
R
ReiseführerRad-WanderführerReiseRomanReligionmehr...
S
StädteSchweizSchwarzwaldSachbuch für Ki...Spielenmehr...
T
TiereThüringenTechnikTaschenkalenderTageskalendermehr...
U
USAUmweltUniversallexikonUnterhaltungUlmmehr...
V
VampireVampirVorarlbergVenedigVogesenmehr...
W
WanderführerWandkalenderWohnmobilführerWissenschaftWissenmehr...
Y
YogaYbbstaler Alpen
Z
ZukunftZitateZeitZürichZeichentrickmehr...
...
Österreichübersinnlich(Rad-)WanderkartenÖkologie20. Jahrhundertmehr...