 | Der Gerstenberg-Verlag hat eine Lexikonreihe "50 Klassiker" veröffentlicht. Jeder Band stellt 50 verschiedene Klassiker jeweils eines Themas vor. Ein jeder ist sehr schön illustriert mit zahlreichen Fotos, Zeichnungen und Übersichtstabellen. Zu jedem Thema gibt es eine besonders gekennzeichnete Empfehlung für weiterführende Literatur. Farblich hat jeder Band seinen eigenen Grundton, was sich im Bücherregal später sehr anschaulich gestaltet... |  | Bei der Intellibox "Experimentierfreudig!" aus dem 104 Verlag handelt es sich um eine Sammlung an Experimenten und Versuchen für Kinder und Jugendliche.
Das Set besteht aus einer durchsichtigen Platsikbox zum Aufklappen mit Klappverschluss und 52 stabilen Pappkärtchen, abwischbar und mit Farbdruck.
Die Kärtchen sind durchgehend nummeriert und enthalten jeweils einen Versuch.
Aufbau der Versuchskarten:
In der oberen linken Ecke ist jeweil... |
 | Mit diesem Buch bekommt man einen sehr fundierten Überblick über alle wichtigen Gebiete des Allgemeinwissens (siehe Inhaltsverzeichnis) an die Hand. Das Buch ist vielseitig nutzbar. Zum einen kann es wie ein Lexikon benutzt werden, zum anderen kann man darin perfekt schmökern oder einfach querlesen.
Alle Kapitel sind sehr übersichtlich aufgebaut. Neben der Druckfarbe Schwarz untermalt ein leichtes Blau die Kopfzeile jeder Seite, Kapitelübe... |  | Im Velber-Verlag erschien diese neue Reihe, die vielen aus der gleichnamigen TV-Serie bei Sat 1 clever! Das Buch/Die Show das/die Wissen schafft bekannt sein dürfte. Wigald Boning und Barbara Eligmann zeigen dort live viele interessante Versuche aus dem Alltag. In der Umsetzung in ein Buch war Ulrike Berger, die ebenfalls schon durch die im selben Verlag erschienene Reihe "Schau, so geht das!", welche sich ebenfalls mit kindorientierten Versuche... |
 | Tolle Experimente, Neue Experimente sowie Die besten Experimente aus dem Forscherexpress von Thomas Brezina, bekannt aus dem Fernsehen und erschienen im Ravensburger Verlag beinhalten auf 80 bzw. 144 Seiten jede Menge Experimente für junge Forscherinnen und Forscher.
Hier ist garantiert für jeden etwas dabei.
Zum Aufbau der Bücher:
Eine Einführung zu Beginn des Buches gibt jeweils Tipps, wie ein Forscher zunächst vorgehen sollte, damit ... |  | Mohrenköpfe einfach selber machen - Marzipan-Konfekt zum Schmücken von Torten - Pfefferminztaler - Cremepralinen - selbstgemachte Kräuterbonbons - alles ist möglich
Aus dem Kosmos-Verlag kamen im Laufe der letzten Jahrzehnte schon so enige tolle Ideen an Experimentierkästen, aber dieser hier toppt für mich alles bisher dagewesen. Darauf haben garantiert viele gewartet.
Zielgruppe für den Experimentierkasten Süßigkeiten selber machen ... |
 | Allgemeines:
Die vorliegende Zusammenfassung, oder besser gesagt Zusammenstellung ausgewählter Versuche aus der mittlerweile sehr bekannten Reihe "Schau, so geht das!" aus dem Velber Verlag enthält eine bunte Mischung an ausgewählten Versuchen aus den bisher Büchern der Reihe.
Der Aufbau des Buches ist hierbei naturgemäß genau gleich wie bei den thematischen Einzelbänden.
Die einfachen und leicht verständlichen Experimente bieten ein... |  | Und wieder ein Buch - Band 11 - aus der erfolgreichen und mittlerweile sehr bekannten Reihe "Schau, so geht das! aus dem Velber-Verlag.
Zum Buch an sich:
Das vorliegende Buch „Die Chemie-Werkstatt“ steckt voller spannender und leicht durchzuführender Experimente rund um chemische Versuche, die ganz ohne Labor, nur in der heimischen (oder schulische) Küche durchführbar sind.
Der feste Glanzdruck-Einband ermöglicht im Notfall leichtes ... |
 | Wie entsteht Hagel? Welcher Schnee schmilzt besonders schnell? Wo bohrten die ersten Zahnärzte? Wer erhält Asyl?
Diese und noch viel mehr Fragen werden in diesem Buch für Kinder beantwortet. Schön an diesem Frage-Antwort-Buch ist, dass die Kinder Antworten auf ihre brennenden Fragen erhalten, die zudem kindgerecht erklärt werden. Zudem werden fast alle Fragen durch gemalte oder fotografierte Bilder unterstützt, was das Buch noch lebendiger... |  | Die Hör-Werkstatt
Das vorliegende Buch gehört zur mittlerweile sehr bekannten und beliebten Reihe „Schau, so geht das!“, einer Buchserie rund um das Experimentieren, speziell aufbereitet für jüngere Kinder.
Der vierte Band widmet sich mit insgesamt 19 Experimenten rund um das Thema "Hören", einem wichtigen Bereich aus dem übergreifenden Thema "Sinne", das deutschlandweit in den Lehrplänen de Grundschule festgeschrieben ist.
Die ... |
 |
Bei Die Sinnes-Werkstatt" handelt es sich um Band 7 der mittlerweile sehr bekannten und beliebten Reihe „Schau, so geht das!“, einer Buchserie rund um das Experimentieren, speziell aufbereitet für jüngere Kinder.
Dieser vorliegende Band widmet sich mit insgesamt 19 Experimenten dem Thema "Sinne", das deutschlandweit in allen Lehrplänen der Grundschule schon lange fest verankert ist.
Die einfachen und leicht verständlichen Experiment... |  | A l l g e m e i n e I n f o r m a t i o n e n:
Microcontroller sind überall, auch wenn uns das nicht immer so bewusst ist.
So verwundert es nicht das sich der bekannte Experimentierkasten Verlag Kosmos mit einem Kasten diesem Thema widmet.
Empfohlen ist der Experimentierkasten Kindern ab 12 Jahren.
Zum Programmieren des Microcontrollers wird eine Infrarotschnittstelle verwendet, so kann es hierbei nicht zu beschädigungen des Controll... |