 | Optisch sehr ansprechend zeigt sich das neue Kinderlexikon von Coppenrath. Fotos, Zeichnungen, Grafiken wecken beim Durchblättern die Neugierde und lassen die junge Leserin, den jungen Leser hier und dort innehalten und schmökern. Insgesamt 9 Kapitel widmen sich Themen wie Der Körper, Pflanzen und Tiere, Die Erde, Planten und Sterne, Naturwissenschaft und Technik, Künste, Gesellschaft, Geschichte und Staaten. Grundlegende Informationen werden... |  | Der Tageskalender zur Sendung "ARD-Buffet" bietet zahlreiche Tipps, Tricks und Informationen zu den auch in den Sendungen behandelten Themengebieten. So geht es neben köstlichen Rezepten der Fernsehköche auch um die Themen Gesundheit, Recht, Hobby und Freizeit. Knifflige Rätsel runden den Kalender ab. Auf der Vorderseite des jeweiligen Kalenderblattes befindet sich das jeweilige Thema, bzw. die Frage, die dann auf der Rückseite näher behande... |
 | Interessante und überraschende Themen aus allen möglichen Bereichen (siehe Inhalt) hat dieses Buch in sich vereint. Dabei besticht es mit viel Übersicht und einer ansprechenden Gestaltung. Auf jeder Seite findet man sich das Kapitel, in dem man sich gerade befindet. Zahlreiche Abbildungen, farbige Kästen, Fotos und bunte Überschriften bringen das Buch in ein gelungenes, nicht überladenes Layout.
Die einzelnen Artikel werden stets mit einer... |  | Wie bereits im Inhaltsverzeichnis zu erkennen ist, befinden sich in diesem Buch eine Vielzahl an Einzelfragen zu sehr vielen Themengebieten. Die einzelnen Fragen sind fundiert recherchiert und wechseln zwischen recht leicht bis schwer. Manche Aufagben kann man kombinierend lösen, Manches muss man wissen, aber auch Raten ist natürlich selbstverständlich erlaubt.
Alle Lösungen (in sehr ausführlicher und gut verständlicher Form erklärt) bef... |
 | Insgesamt 30 Wissensgebiete wie "Archäologie", "Musik", "Geschichte", "Biologie", die an sich eine Enzyklopädie in 30 Bänden füllen würden, sind hier unter dem Stichwort "100 000 Tatsachen der Allgemeinbildung" zwischen zwei Pappdeckeln und auf 480 Seiten zusammengefasst.
Dies kann nur als Kompromiss gelingen - in diesem Fall als recht schwieriger...
Eine Fülle von Tatsachen und Fakten werden komprimiert und durchaus gut verständlich... |  | Jeder Frau ist das Thema „Gewicht“ vertraut. Eine ganze Industrie lebt vom Schlankheitswahn unserer Gesellschaft – Nahrungsmittelhersteller bombardieren uns mit fett- und zuckerreduzierten Lebensmitteln, Verlage bieten uns Diät-Ratgeber gleich Regalweise an. Jede Frau, die sich mit einer Diät versuchte, ist nach deren langfristigen Scheitern überzeugt, dass sie nur noch nicht die richtige gefunden hat.
Wer mit Erwachsenen arbeitet – ... |
 | Welches Hausmittel wirkt gegen Kopfschmerzen? Welche Wirkung hat die "Pflanze des Jahre 2007", die Pfefferminze? Warum ist man abends kleiner als morgens? Was ist der Body-Mass-Index?
Tag für Tag begleitet der Kalender mit Tipps, Ratschlägen, Übungsanregungen rund um das Thema Gesundheit, Heilkunde, Ernährung durch das Jahr.
Dabei erhält der Leser nicht nur eine Fülle neuer Informationen, sondern wird auch angeregt, täglich seine Leben... |  | Das Buch ist eine Mischung aus einfachen Feinschmeckerrezepten fürs Bistro bis hin zu Informationstexten über den Fischfang und den Anbau von Spargel. Hinzu kommen Beiträge von Stammgästen des Kochs. Vorsicht jedoch: auch wenn das Buch vegetarische Gerichte enthält, ist es doch ganz sicher kein Buch für Vegetarier. Den in Großformat abgedruckten Kopf eines toten Fisches halte ich doch für etwas abschreckend. Alle Fans von Stefan Meier hin... |
 | Der Unterschied zwischen einer guten und einer üblen Göre: die eine ist unbezahlbar, die andere wertlos! So jedenfalls schätzt Babette Cole den Wiederverkaufspreis ein. Und sie gibt dem interessierten Leser direkt noch eine Warnung mit auf den Weg: „Bevor Sie sich eine Göre anschaffen, sollten Sie dieses Handbuch SORGFÄLTIG lesen.“ Dann kann die Gegenüberstellung beginnen: Gute Göre und üble Göre werden bis ins kleinste Detail vorges... |  | Die Bücher der Reihe „Meyers kleine Kinderbibliothek“ sind informativ, detailgetreu gezeichnet und machen einfach Spaß zu lesen: Sie erlauben es den Kindern, selbst Entdecker und Forscher zu sein! In jedem Buch finden sich mehrere transparente Folien, die nur zum Teil bedruckt sind. Durch das Umblättern dieser Folien verändern sich die Bilder, es entstehen neue Blickwinkel oder es wird dem Leser ermöglicht, ins Bildinnere zu schauen. Di... |
 | Die spannende Frage "Warum essen und trinken wir eigentlich?" beschäftigt Kinder über einen langen Zeitraum. Und natürlich wollen sie wissen, warum Süßigkeiten und Limo nicht ständig auf ihrem Speiseplan stehen. Dieser sachkundige Band mit vielen witzigen Spieleffekten geht dem Thema Essen und Trinken leicht verständlich auf den Grund. Die kecke Luzie begleitet durchs Buch und sorgt dafür, dass sich Kinder immer angesprochen fühlen: "Wus...... | |