|  | Der pensionierte Kollege Gottfried Böhme unternimmt es in dem zu besprechenden Buch, die Mechanismen der Digitallobby in schulischen Prozessen sorgsam zu sezieren. Durch den "Digitalpakt Schule" sei die Macht der Computerkonzerne endgültig in den Schulen angekommen, nun auch auf politischem Wege. Böhme lässt dabei kaum einen der aktuell brisanten Aspekte, die durch die derzeitige Pandemie wie unter einem Brennglas erscheinen, außer Acht: Die... |  | "Haben Sie auch das Gefühl, die Welt sei irgendwie aus den Fugen geraten?" Dieser ersten Frage seines Vorworts lässt der Autor einen Hinweis folgen: "Sie sind damit nicht allein." (S. 9). Irgendwie geht es jedem so: die Zeit rast und bringt Änderungen in rasantem, teilweise erschreckend hohen Tempo mit sich. Verwirrend für viele, wahrscheinlich für die meisten Menschen.
Sascha Lobo, bekannt als kritischer Geist, Publizist und Experte in D... |