 | Ganz frisch in 1. Auflage 2020 ist diese ADFC-Regionalkarte zum südöstlichen Schleswig-Holstein erschienen. - Gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC e.V.) veröffentlicht der BVA Bielefelder Verlag bereits seit 1995 die ADFC-Regionalkarten. Im Maßstab 1:75.000 oder 1:50.000 eignen sich die Karten ideal für Tages- oder Wochenendausflüge. In den ADFC-Regionalkarten werden alle wichtigen topografischen Inhalte übersichtlich... |  | Ganz analog zum Parallelband zur "Nordseeküste mit dem Wohnmobil. Die schönsten Routen entlang des Wattenmeeres in Niedersachsen und Schleswig-Holstein" (9783734310607) verbindet dieser Wohnmobil-Führer aus dem Bruckmann-Verlag die spezifischen Bedürfnisse des Wohnmobilisten mit allgemeinen Reiseführer-Informationen, zugeschnitten auf die beschriebenen Routen. - Dieser Band beschreibt 5 Touren an der deutschen Ostseeküste entlang (vgl. Inha... |
 | Der Norden Polens und die Ostseeküste bieten herrliche Sandstrände und einzigartige Dünenlandschaften zwischen Stettiner Haff und Danziger Bucht. Kleine Fischerdörfer, traditionsreiche Badeorte und historische Städte, die Schlösser der Pommerschen Herzöge, gotische Backsteinkirchen und die Burgen des deutschen Ritterordens prägen das Land zwischen Oder und Weichsel. Eine unberührte Natur lädt in Pommern und Kaschubien zum Wandern, Padde... |  | Diese ADFC-Regionalkarte umfasst im Maßstab 1:75.000 die Ostseeküste zwischen Travemünde und Warnemünde sowie die Mecklenburgischen Seenplatte um die Landeshauptstadt Schwerin. - Gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC e.V.) veröffentlicht der BVA Bielefelder Verlag bereits seit 1995 die ADFC-Regionalkarten. Im Maßstab 1:75.000 eignen sich diese Karten ideal für Tages- oder Wochenendausflüge. Diese Karten sind speziell ... |
 | Dieses Buch aus der Reihe "365 Tipps für einen schönen Tag" führt in die überaus vielfältige Insel-Landschaft zwischen Rostock und Stralsund ein. Das leicht hügelige Fischland steht für sich und der Darß mit seinen Sümpfen und dem Kliff ist genauso ein Original wie Zingst, eines der wichtigsten Refugien des Grauen Kranichs. Mit diesem Reisehandbuch lädt der Stralsunder Autor dazu ein, die einzigartige Halbinselkette in der Ostsee zu erk... |  | Der „Europa-Radweg Eiserner Vorhang“ wird im Esterbauer-Verlag in der bekannten bikeline-Reihe in vier Bänden beschrieben, deren zweiter Band, der Ostseeküsten-Radweg, hier anzuzeigen ist. Der „Europa-Radweg Eiserner Vorhang“ folgt der ehemaligen Trennung Europas durch den "Eisernen Vorhang", der den kommunistischen Osten vom kapitalistischen Westen trennte: Band 1 von der Barentsee über Helsinki bis Riga im Baltikum entlang der norweg... |
 | Dieses druckfrische Bikeline-Radtourenbuch beschreibt Radtouren im äußersten Nordosten der Bundesrepublik Deutschland östlich Greifswald mit Wolgast und Usedom, Peenemündung und Vorpommern mit Anklam und Ueckermünde sowie das Stettiner Haff auch auf polnischer Seite von Stettin (Szczecin) im Süden über Goleniow bis Swinemünde im Norden. Die Ostsee-Insel Usedom (polnisch Uznam) vor dem Stettiner Haff gehört zum größeren Teil zum deutsch... |  | In bereits 6. komplett überarbeiteter und aktualisierter Auflage 2018 beschreibt dieser Reiseführer die Schleswig-Holsteinische Ostseeküste. Er ergänzt damit nach Westen hin in die sog. alten Bundesländer den entsprechenden Band: Ostseeküste - Mecklenburg-Vorpommern, 4., aktualis. Aufl., von Sven Talaron und Sabine Becht, 9783899537130, 324 Seiten, 2012. Nach Osten hin dienst als Fortsetzung: Polnische Ostseeküste von Isabella Schinzel, Mi... |
 | Durch die deutsche Wiedervereinigung ist der bundesdeutsche Anteil am Ostsee-Raum maßgeblich gewachsen; denn die "alte" Bundesrepublik hatte mit den ca. 380 km Ostsee-Küstenlinie Schleswig-Holsteins nur einen relativ kleinen Anteil. Die Küste Mecklenburg-Vorpommerns bietet nicht nur mit Rügen und Usedom eine besonders interessante Küstenlinie. Die Ostsee insgesamt ist so groß wie die Bundesrepublik Deutschland; dennoch hängt ihr der Ruf an... |  | Das polnische Danzig gilt als eine der schönsten Ostseestädte - und ist in vielerlei Hinsicht mit deutscher Geschichte verwoben, z.B. bescvhrieben durch die Kindertage von Literaturnobelpreisträger Günter Grass. Aber auch die Spuren der neueren Danziger und polnischen Geschichte zeigen sich, z.B. durch den Gewerkschaftsführer Lech Wałęsa. Dieser Reiseführer stellt Danzig mit seinen Vororten sowie Zoppot und Gedingen umfassend vor,... |
 | Die Vis-à-Vis-Reiseführer sind weniger text-lastig als andere Reiseführer und bieten eine optische Vielfalt durch 3D-Bilder, Skizzen, Pläne, Grundrisse und Karten. Alles Sehenswerte wird quasi visuell gezeigt. - Polen ist unser direkter östlicher Nachbar - und doch ist es den Deutschen häufig weitaus fremder als unser westlicher Nachbar: Frankreich. Im Süden Polens sind Schlesien und Galizien die historischen Namen, mit denen die reiche Ku... |  | Zumeist wird die deutsche Ostseeküste unterteilt in das (alte) Bundesland Schleswig-Holstein und das (neue) Bundesland Mecklenburg-Vorpommern kartographiert; das ist bei dieser Regionalkarte erfreulich anders; hier tritt die gesamte Ostseeküste vor Augen incl. des Hinterlands auf einer Linie von Berlin bis Hamburg. - Im übersichtlichen und zugleich hinreichend exakten Maßstab von 1:275.000 (1 cm = 2,75 km) ist die auf 8 Blätter für ganz Deu... |