 | Der Stuttgarter Belser-Verlag bringt u.a. Bild-Text-Bände zu den unterschiedlichen (Ferien-)Regionen Deutschlands heraus, nicht selten in Kooperation mit Rundfunk- und Fernsehsendungen, so auch dieser Begleitband zur beliebten Sendung „Landpartie“ im NDR Fernsehen, der sich in ansprechenden Bildern und informativen Texten der Mecklenburgischen Ostseeküste widmet. Alte Hansestädte wie Rostock oder Stralsund wechseln mit Ostseebädern wie He... |  | Die Erlebnisführer-Reihe aus dem Publicpress-Verlag bietet wesentliche Vorteile: auf der Vorderseite eine auf touristische Bedürfnisse ausgerichtete Karte, auf der Rückseite alphabetisch nach Orten geordnete Auflugs- und Freizeitziele, das für die Hosentasche geeignete Faltmaß 9 x 20 (bei einer Kartengröße von 60 x 80), die komplette Laminierung, die die Karte wetterfest, reißfest und abwischbar macht, die auf touristische und Erlebnis-Be... |
 | Deutschland ist keineswegs in Hamburg zu Ende ... "Zwischen Nord- und Ostsee" liegt das nördlichste Bundesland Schleswig-Holstein: Schleswig nördlich der Eider, Holstein südlich. Neben Ostsee- und Nordseeküste (vgl. Inhaltsverzeichnis) hat das Land zwischen den Meeren noch einiges mehr/Mehr zu bieten, u.a. Inseln, Wattenmerr und Halligen (vgl. Inhaltsverzeichnis). - Hier ist mit diesem Band auf eine interessante, umfangreiche Reiseführer-Rei... |  | Dieser Band ergänzt nach Westen hin und damit in die sog. alten Bundesländer den entsprechenden Band: Ostseeküste - Mecklenburg-Vorpommern, 4., aktualis. Aufl., von Sven Talaron und Sabine Becht, 9783899537130, 324 Seiten, 2012. Schleswig-Holstein hat gleich zwei, sehr unterschiedliche Küstenlinien: Nordsee und Ostsee. Der südliche Teil der Ostseeküste von Lübeck bis Kiel wird hier beschrieben. Insgesamt, also von Flensburg bis Lübeck, ha... |
 | An der Ostsee zwischen der Hansestadt Lübeck im ehemaligen West-Deutschland (BRD) und der Hansestadt Rostock im ehemaligen Ost-Deutschland (DDR) liegt nördlich von Schwerin die kleine Hansestadt Wismar mit der vorgelagerten Insel Poel. Die kleine Hansestadt bietet ein vielfältiges kulturelles Angebot, maritimes Flair mit Hafen, Seefahrt und Fischerei, restaurierte Bürgerhäuser, gotische Backsteinbauten und einen quadratischen Marktplatz. Der... |  | Bereits in 11., überarbeiterer Auflage 2014 liegt nun diese ADFC-Radtourenkarte Blatt 3 Ostseeküste / Mecklenburg im Maßstab 1:150.000 vor, die damit zu den erfolgreichsten Radwanderkartenreihe überhaupt zählt. Die Karte erfaßt ein Gebiet zwischen Schwerin, Rügen und Neustrelitz. Die Serie der ADFC-Radtourenkarten erscheint im Bielefelder Verlag (BVA). Sie ist von Radlern für Radler gemacht und deckt das gesamte Bundesgebiet ab. Jedes Bl... |
 | Natürlich liegt der Schwerpunkt beim Wandern in den Bergen, - wer aber deshalb denkt, die "Rother Wanderführer" aus dem Bergverlag Rother würden andere Regionen nicht umfassen, der irrt gewaltig wie dieser brandneue Wanderführer zur Insel Usedom und Umgebung zeigt. 45 detailliert beschriebene Routen führen nicht nur auf Deutschlands sonnenreichste Insel Usedom, sondern auch auf das polnische Pendant Wollin sowie rund um das Stettiner Haff, i... |  | Der Ostsee-Küsten-Radweg wird in dieser Radtourenbuch-Reihe in drei Teile und entsprechend drei Bücher eingeteilt: - Ostseeküsten-Radweg 1. Schleswig-Holstein. Von Flensburg nach Lübeck. 440 km.
Die schleswig-holsteinische Ostseeküste mit der Weite des Meeres und den tief ins Landesinnere reichenden Förden, den schmucken Städtchen, der Insel Fehmarn, den Ostseebädern, der Hansestadt Lübeck und vielem mehr bildet den Auftakt. Der Band l... |
 | Die Ostsee-Insel Usedom vor dem Stettiner Haff gehört zum größeren Teil zum deutschen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern (373 km² / 31500 Einw.), der kleinere östliche Teil der Insel ist polnisches Staatsgebiet (72 km² / 45000 Einw.). Usedom im äußersten Nord-Osten der Republik ist die sonnenreichste Gegend Deutschlands und bietet Sonne und 40 km Strand in Fülle: die Riviera Pommerns und sog. Badewanne Berlins. Berlin und Usedom haben ins... |  | Der Verlag "Edition Temmen" aus Bremen bringt u.a. eine interessante Reihe kleiner Reiseführer vor allem zu mittel-großen Städten an der Nord- und Ostseeküste heraus, die in der üblichen Reiseführer-Literatur eher unberücksichtigt bleiben. Und so findet sich denn auch dieser Stadtführer zu Wismar und Umgebung. Die kleine Hansestadt an der Ostsee zwischen Lübeck im Westen und Rostock im Osten bietet ein vielfältiges kulturelles Angebot, ... |
 | Diese ADFC-Regionalkarte im Maßstab 1:100.000 kartographiert den äußersten Nordosten der Bundesrepublik: Greifswald, Wolgast und Usedom, die Peenemündung und Vorpommern mit Anklam, die Randow und die Uecker mit Ueckermünde und Pasewalk sowie das Stettiner Haff incl. polnischer Seite. - Neu ist ab 2012 für alle Neuauflagen der ADFC-Regionalkarten: Wetterfestes und reißfestes Papier sowie zusätzliche kostenfreie Online-Angebote: gpx-Tracks ... |  | Im Nordosten Deutschlands gelegen grenzt Mecklenburg-Vorpommern als Teil des norddeutschen Tieflands im Norden an die Ostsee, im Westen an Schleswig-Holstein und Niedersachsen, im Süden an Brandenburg sowie im Osten an Polen. Es hat die geringste Einwohnerdichte aller Bundesländer, bietet viel Natur mit drei von 14 deutschen Nationalparks und bietet eine die lange Ostseeküste von Lübeck im Westen bis Usedom im Osten. Der Bielefelder Reise Kno... |