Fachbereiche |
Allgemeinbildung: Bayern
« zurück
 | Franken bietet sich nicht nur wegen seiner bekannt guten und günstigen Küche als Urlaubsregion an; das Frankenland bietet auch landschaftlich und kulturell zahlreiche Reize: Barock und Rokoko in Würzburg, Bamberg und Bayreuth, das Fränkische Seenland und die Fränkische Schweiz und natürlich Tilman Riemenschneider auf der Romantischen Straße. Der Naturpark Frankenhöhe bildet einen großen Teil der Urlaubsregion Romantisches Franken, gut au... |  | Zu Nioederbayern im Osten Bayerns gehören u.a. Landshut, Passau und Straubing, der Bayerische Wald, das Donautal und das Hügelland um Laaber, Isar, Vils und Rott. Und wo südlich von Passau die Rott in den Inn fließt und dann der Inn in Passau in die Donau, dort findet sich das Niederbayerische (oder auch Rottaler) Bäderdreieck mit den drei Kurorten und Heilbädern Bad Füssing, Bad Griesbach und Bad Birnbach. Sie bilden die tourismusstärkst... |  | Das bayrische Alpenvorland erfreut sich bei Besuchern wachsender Beliebtheit – und viele von ihnen erkunden die reizvolle Landschaft mit Blick auf die Bayerischen Alpen per Rad. Diese Radkarte zu den Bayerischen Seen wie Ammersee, Wörthsee, Starnberger See, Ostersee, Staffelsee, Kochelsee, Walchensee etc. ermöglicht leicht zu fahrende Touren, da sie überwiegend flach und nah am Ufer verlaufen. In ausgesprochen übersichtlicher Kartographie ... |  | Die Region um Coburg, nördlich von Nürnberg und nordöstlich von Würzburg eignet sich insbesondere durch den oberen Main-Radweg hervorragend zum Radwandern. Außerdem führen durch die Naturparks Frankenwald, Hassberge und Fränkische Schweiz sieben Fernradwege und kennzeichnen das Gebiet des Oberen Maintals damit als gut erschlossenes Radwandergebiet. In ausgesprochen übersichtlicher Kartographie und Legende werden Radfernwege rot ausgebrach... |  | Der höchste deutsche Berg, die Zugspitze mit ihren fast 3000m und die sie umgebenden Bergregionen Wettersteingebirge und Ammergauer Alpen bilden ein herausragendes und überaus beliebtes Wandergebiet. Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im sinnvollen Maßstab 1:50.000 (1cm = 500m) aus dem jetzt zum österreichischen Freytag & Berndt-Verlag gehörenden Publicpress-Verlag bietet wesentliche Vorteile: Neben dem wander- und radfreundlichen Maßstab insb... |  | Diese Karte umfasst das schöne Main-Gebiet zwischen Würzburg, Ochsenfurt und Schweinfurt. Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im sinnvollen Maßstab 1:50.000 (1cm = 500m) aus dem jetzt zum österreichischen Freytag & Berndt-Verlag gehörenden Publicpress-Verlag bietet wesentliche Vorteile: Neben dem wander- und radfreundlichen Maßstab insbesondere das für die Hosentasche, Fahrrad-Lenkertasche oder Wander-Weste geeignete Faltmaß 9 x 20 (bei einer... |  | Lindau im bayerischen Teil des Bodensees und der angrenzende östliche Bodensee-Teil um das österreichische Bregenz herum incl. des Hinterlands nach Norden bis Wangen und Isny im Allgäu sowie nach Osten bis Friedrichshafen bilden das Gebiet dieser Karte. Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im sinnvollen Maßstab 1:50.000 (1cm = 500m) aus dem jetzt zum österreichischen Freytag & Berndt-Verlag gehörenden Publicpress-Verlag bietet wesentliche Vortei... |  | Das Fünfseenland: Ihren Namen prägen die fünf Seen, die zwei großen sind der Starnberger See im Osten und der Ammersee im Westen, die drei kleinen sind Wörth- und Pilsensee als dessen kleinere Nachbarn und der Weßlinger See als der nördlichste und kleinste von allen. Daneben sind es aber nicht zuletzt auch die zahlreichen weiteren kleinen Moorseen, Tümpel und Weiher, die den Zauber dieser vielfältigen und abwechslungsreichen Hügel- und ... |  | Die Region zwischen Starnberger See, Oberammergau, Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen. In den Ammergauer Alpen, im Wettersteingebirge mit der Zugspitze oder im Karwendel findet der Wanderer eine breite Palette von Wanderrouten. Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im günstigen Maßstab 1:50.000 (1cm = 500m) aus dem jetzt zum österreichischen Freytag & Berndt-Verlag gehörenden Publicpress-Verlag bietet we... |  | Der Iller-Radweg bietet kaum Steigungen und verläuft weitgehend abseits des Straßenverkehrs. Die Iller ist ein rechter Nebenfluss der Donau. Der 147 km lange Fluss entspringt am Zusammenfluss von Breitach, Trettach und Stillach, die den Illerursprung bei Oberstdorf bilden, die Iller fließt dann durch die nördlichen Kalkalpen und mündet südwestlich von Ulm in die Donau. Der weitaus größte Teil des Flusslaufes liegt in der Hügellandschaft ... |  | Königssee, Watzmann, Zauberwald, Hintersee und die Kurstädte Berchtesgaden und Bad Reichenhall – daran denkt man, wenn man den Begriff Berchtesgadener Land hört, das zu den beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands gehört. Südlich von Salzburg im äußersten Südost-Zipfel Bayerns findet sich der Nationalpark Berchtesgaden südlich von Bad Reichenhall um den Königssee herum. Diese Region bietet ausgezeichnete Wandermöglichkeiten. - Die R... |  | Tegernsee, Schliersee, Wendelstein, Spitzingsee, Mangfallgebirge - hier finden sich ganz im Süden Deutschlands hervorragende (Rad-)Wandermöglichkeiten im Voralpenland. - Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im sinnvollen Maßstab 1:50.000 (1cm = 500m) oder - wie hier - noch exakter 1:35.000 aus dem jetzt zum österreichischen Freytag & Berndt-Verlag gehörenden Publicpress-Verlag bietet wesentliche Vorteile: Neben dem wander- und radfreundlichen MaÃ... |
» weiter« zurück
Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung
|