Fachbereiche |
Allgemeinbildung: Bayern
« zurück
 | Der Fernwanderweg Goldsteig im Bayerischen und Oberpfälzer Wald ist ein Qualitätsweg Wanderbares Deutschland und einer der „Top Trails of Germany“ und zugleich mit insgesamt ca. 660 Kilometern der längste Prädikatsweg in Deutschland. Er passiert in seinem Verlauf fünf Naturparke und einen Nationalpark. Der Goldsteig verläuft im ersten Teil durch den Oberpfälzer Wald und gabelt sich wenig später in Nord- und Südvariante, die durch den... |  | Hier ist exemplarisch mit diesem Band auf die interessante Reihe "HeimatMomente" des Verlags "360 Grad-Medien" aus Mettmann hinzuweisen (www.360grad-medien.de), die in kompaktem Format jeweils 40 oder 50 Mikroabenteuer zum Entdecken und Genießen aus einer Region vorstellt (vgl. Inhaltsverzeichnis). Neben beschreibendem Fließtext und anregenden Fotos findet sich zu jedem "Mikroabenteuer" ein tabellarischer Info-Kasten mit Angaben zu: Anfahrt, Pa... |  | München läßt sich gut mit den Fahrrad erschließen: Oktoberfest und Pinakotheken, Englischer Garten, Olympiapark, Viktualienmarkt, Deutsches Museum, Filmstadt Geiselgasteig und Schloss Nymphenburg, Biergärten und Isarauen – und noch vieles mehr ... Und natürlich die nähere und fernere Umgebung ... (vgl. Inhaltsverzeichnis). - In der Reihe "Radelzeit" aus dem DuMont-Reiseverlag liegen mittlerweile ca. 20 Bände zu allen Regionen in Deutsch... |  | Der Bodensee bietet mehr Radfahr-Erlebnis als "nur" den Bodensee-Radweg. Am Bodensee läßt sich nicht nur herrlich Wassersport betreiben oder Wandern, man kann auch entspannt radeln. Dieser Radwander-Führer mit speziellen Touren für E-Bikes am Bodensee schließt die Radwanderregion in 25 Touren auf. E-Bike fahren ist einfach toll! Mit sanfter Unterstützung eines Elektromotors und doch mit sportlichem Einsatz der Pedale gleitet man entspannt Ã... |  | Die Oberpfalz in Bayern rund um Neumarkt i.d.O. ist ein ruhiger und beschaulicher Flecken Erde; hier läßt sich trefflich wandern und die Natur genießen abseits des Massentourismus und der großstädtischen Ballungsgebiete. Die Oberpfälzer Juratäler sind immer wieder beeindruckend. - Diese Wanderkarte im überaus günstigen Maßstab 1:25.000 (1cm = 250m) bietet wesentliche Vorteile: Neben dem wanderfreundlichen Maßstab insbesondere das für ... |  | Auch zu Regionen Deutschlands bringt der österreichische freytag & berndt-Verlag Wanderkarten aus, - wie diese zum Chiemsee. Das „bayerische Meer“ ist mit einer Fläche von ca. 80 km² der größte See in Bayern und nach dem Bodensee und dem Müritzsee in Mecklenburg der drittgrößte See in Deutschland. Die Region rund um den Chiemsee bietet eine idyllische Landschaft von den Chiemgauer Alpen bis zu den Seen und Flüssen des Voralpenlandes.... |  | Das Gebiet südlich von München bis zur Zugspitze nennt man das Bayerische Oberland, mit Fünf-Seen-Land, Pfaffenwinkel, Isarwinkel, Werdenfelser und Miesbacher Land. In ausgesprochen übersichtlicher Kartographie und Legende werden Radfernwege rot ausgebracht mit Namenskürzel, Regionalradwege erscheinen grün. Hinzu kommen alle erdenklichen sinnvollen Informationen für Touren-Radler wie Campingplatz, Jugendherberge, Gasthof/Einkehr, Bademögl... |  | Diese Radwanderkarte umfaßt das Gebiet um Würzburg herum, im Norden bis Schweinfurt und Lohr am Main, im Süden bis Rothenburg ob der Tauber, im Westen bis Wrertheim, im Osten bis Kitzingen und damit wesentliche Teile des mittleren Mains. - Interessierte Radler können auf diese Radwanderkarte zurückgreifen. In ausgesprochen übersichtlicher Kartographie und Legende werden Radfernwege rot ausgebracht mit Namenskürzel, Regionalradwege erschein... |  | Das Mittelgebirge Rhön in Hessen, Thüringen und Nordbayern ist ein interessantes und zu BRD-Zeiten ein wenig randständig gelegenes, Einwohner-armes Mittelgebirge, das zum Wandern und Radeln einlädt. 35 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung ist die Rhön zentral in Deutschland gelegen, eine landschaftlich überaus reizvolle Region, die sich (mit dem E-Bike) bestens erschließen läßt. - Interessierte Radler in dieser Region können auf d... |  | Der Main gehört zu den in Deutschland zentral gelegensten Flüssen und ist insofern gut erreichbar. In großen Schleifen windet sich der Main 525 Kilometer lang durch die abwechslungsreichen Landschaften Frankens und Hessens, bis er bei Mainz in den Rhein mündet. Zugleich bietet das Maintal vielfältige landschaftliche und kulturelle Höhepunkte. Der gut ausgebaute und ohne größere Steigungen angenehm befahrbare Main-Radweg wird auf dieser Le... |  | Der Chiemgau ist eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch: Sanfte Hügel, schattige Wälder, blühende Wiesen und verwunschene Moore, reißende Bergbäche und idyllische Seen. Und mittendrin vor der prächtigen Kulisse der Chiemgauer Alpen: das "Bayerische Meer", der Chiemsee. Der Chiemgau, der südöstliche Zipfel Deutschlands um den Chiemsee herum, darf als Inbegriff des Bayerischen gelten: Berge und Voralpenland, Seen und Zwiebeltürme und mit d... |  | Das Zentrum dieser Karte bildet das Fränkische Seenland mit dem Altmühlsee, dem Großen Brombachsee sowie dem Rothsee. Ufernah führen Fernradwege um die Seen, die mit Freizeitangeboten locken. 15 Fernradwege und 4 Fernwanderwege zeichnen die Region rund um den Naturpark Altmühltal als ideales Gebiet für Aktivurlauber aus. Das Altmühltal von Gunzenhausen und dem Brombachsee über Eichstätt bis zum Donaueinfluss in Kelheim gehört zu den bel... |
» weiter« zurück
Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung
|