 | Dieses Buch vereint anspruchsvolle und interessante Themen aus allen verschiedenen Bereichen der Allgemeinbildung in einem kleinen, kompakten und übersichtlichen Band.
Auf jeder Seite befinden sich die einzelnen Fragen und jweils 4 mögliche Antworten, ganz wie im Fernseh-Quiz-Stil. Gleich auf der darauffolgenden Rückseite werden die Fragen aufgelöst und ausführlich erklärt. Der Leser muss demnach also nicht lange herumblättern und suchen... |  | Ab initio (Von Anfang an): Wer sich nicht auf die Zitate in dem Buch "Latein für Angeber" verlassen möchte und ein etwas verlässlicheres Buch sucht, das noch dazu wesentlich umfangreicher ist, der sei auf das vorliegende Buch hingewiesen: Hier sind die wichtigsen lateinischen Zitate samt Erklärungen zu finden! Die Erklärung besteht in jedem Fall aus einer Übersetzung und - wenn nötig - einer knappen Erklärung, was das Sprichwort bedeutet,... |
 | Als Pendant zum Lexikon "Die perfekten lateinischen Zitate" ist dieses Lexikon der griechischen Zitate entstanden. Im Gegensatz zum lateinischen Lexikon ist es jedoch inhaltlich gegliedert: Kriterien sind dabei christliche versus philosophische Inhalte der Antike sowie die Sprachstufe: Alt- bzw. Neugriechisch. Um das Buch für einen breiten Leserkreis nutzbar zu machen, hat der Autor einen für Kenner der griechischen Schrift seltsamen Weg gewäh... |  | Wie bereits im Inhaltsverzeichnis zu erkennen ist, befinden sich in diesem Buch eine Vielzahl an Einzelfragen zu sehr vielen Themengebieten. Die einzelnen Fragen sind fundiert recherchiert und wechseln zwischen recht leicht bis schwer. Manche Aufagben kann man kombinierend lösen, Manches muss man wissen, aber auch Raten ist natürlich selbstverständlich erlaubt.
Alle Lösungen (in sehr ausführlicher und gut verständlicher Form erklärt) bef... |
 | Diese schöne und stabile Box mit 365 Gedanken ist sowohl als Geschenk denkbar, aber auch für sich selbst gedacht. Inhaltlich betrachtet geht es in den einzelnen Sprüchen um Denkanstöße und Impulse in Form von Zitaten von sehr berühmten Persönlichkeiten aus allen Epochen.
Hervorzuheben ist die positive Grundstimmung eines jeden Zitats, wodurch zum Nachdenken und zum kurzen Verweilen in seinen Gedanken angeregt werden soll. Alles in allem ... |  | "Der Mensch ist eine kleine Welt" - und dieses Buch spiegelt zumindest Ausschnitte dieser kleinen Welt wieder: Durch die Verdichtung von Weisheit und Lebensklugheit zu kurzen, prägnanten Sinnsprüchen. Daher nennt man sie auf Griechisch "Aphorismen", das heißt wörtlich übersetzt Abgrenzungen, Definitionen - die meist die abstrakte Erkenntnis oder einen allgemein gültigen Ratschlag aus einer konkreten Situation reformulieren. Obwohl sie daher... |
 | Dieses Buch stellt eine interessante Zusammenstellung von Politikerzitaten dar. Es enthält wichtige Politiker verschiedenster Systeme, Richtungen und Epochen. Dabei sind nicht nur tiefsinnige, geistreiche und pointierte Aussprüche berücksichtigt, sondern auch witzige oder sarkastische Reden – und auch ganz und gar unglaubliche und unpassende Stilblüten.
Diese Politikerzitate spielgeln die Zeitgeschichte wider, vor allem, weil bei den meis... |  | Lateinische Zitate begegnen noch immer recht häufig - im mündlichen wie im schriftlichen Sprachgebrauch. Das Verständnis für die Bedeutungen der Sprichwörter und Redensarten lässt dagegen nach und so wird ihre Verwendung oft (zu Recht?) als Mittel zur Profilierung angesehen. Dieser Tendenz möchte Muriel Kasper entgegenwirken. Sein zweisprachiges Zitaten-Lexikon ist deshalb sowohl für Lateinunkundige gedacht, die eine Übersetzung und (wo ... |
 | Wer gelegentlich eine Rede vorbereiten muß oder auch nur ein Bonmot oder einen Aphorismus sucht für ein kurzes Grußwort oder ähnliches, - und das kommt ja auch in der Schule manchmal vor -, der ist mit diesem Zitaten-Handbuch ganz gut bedient. Man kann nach Stichwort, Autor, Werk oder Volltext suchen und natürlich Drucken, Kopieren oder Lesezeichen anlegen. – Manchmal auch sucht man nur nach einen Zitat, einem Sprichwort, einer geläufigen... |  | Wollten Sie schon immer wissen, welche Autoren und welche Geschichten sich hinter manchmal "einfach so dahingesagten" Sätzen und Vokabeln verbergen? Dann liegen Sie mit diesem Buch genau richtig!
Detailliert wird die Historie rund um das verwendete Zitat erläutert und ein Einblick in die korrekte Verwendungsweise gegeben.
Florian Schimandl, lehrerbibliothek.de |
 | Rom von unten: Von Sklaven, Bio-Römern, Traumdeutern, vierbeinigen Zirkusstars, Normalos und Außenseitern.
Rush Hour in den Hauptstraßen, Obdachlose unter den Brücken und prächtige Wochenendhäuser, hohe Einwanderungszahlen und Unisex-Toiletten – New York? Berlin? Rom zur Kaiserzeit! Diese Zeitreise ist ein Muss für alle Geschichtsinteressierten, die mehr über das echte Leben im Alten Rom wissen möchten.
Was war eigentlich auf den Str...... | |