 | Die Frankfurter Allgemeine Zeitung ist die bekannteste überregionale Zeitung Deutschlands, zugleich versteht sie sich selbst als Zeitung von Weltfomat. Es ist daher äußerst interessant sich einmal über die Entstehungsgeschichte der Zeitung zu informieren sowie hinter ihre Kulissen zu blicken. Wie ist die Zeitung zu der geworden, die sie heute ist? Peter Hoeres, ordentlicher Professor für Neueste Geschichte an der Universität Würzburg, geli... |  | "Haben Sie auch das Gefühl, die Welt sei irgendwie aus den Fugen geraten?" Dieser ersten Frage seines Vorworts lässt der Autor einen Hinweis folgen: "Sie sind damit nicht allein." (S. 9). Irgendwie geht es jedem so: die Zeit rast und bringt Änderungen in rasantem, teilweise erschreckend hohen Tempo mit sich. Verwirrend für viele, wahrscheinlich für die meisten Menschen.
Sascha Lobo, bekannt als kritischer Geist, Publizist und Experte in D... |
 | Conny Sanders, eine ganz normale Frau, ist in die Fänge eines Strukturvertriebes geraten und hat sich zu einem Strukki ausbilden lassen. Na ja, besser müsste man sagen trainieren oder vielleicht sogar dressieren lassen. In Ihrem Buch beschreibt sie hautnah und packend, wie es zu den ersten Kontakten kam, sie dann voll einstieg und ein topp Verkäufer wurde. Sie glaubte den Aussagen Ihres Chefs und der Trainern der Firmen, die hoch riskante atyp... | |