Fachbereiche

Allgemeinbildung: Deutsch

« zurück
Wenn ich nicht Urlaub mache, macht es jemand anderes  -
Diese Kurzgeschichten von Giulia Becker sind in den letzten Monaten zum Beststeller geworden. In den fiktionalen, komisch verzehrten Beschreibungen ihrer Alltagssituationen entwickelt sie einen ganz eigenen Charme und Humor. Mal geht es zum Media Markt neue Geräte kaufen, ein anderes Mal nimmt sie die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch Deutschlands große Städte wie Köln und Berlin, wieder ein anderes Mal gibt sie uns Einblicke in i...
Kritisches Denken und Argumentieren - Eine Einführung für Studierende
Nach dem Erscheinen 2017 liegt dise Einführung für Studierende in Kritisches Denken und Argumentieren hiermit in 2., überarbeiteter und erweiterter Auflage 2024 vor. Kritisches Denken und Argumentieren ist in allen akademischen Disziplinen eine grundlegende Fähigkeit, die umfassend ausgebildet werden sollte. Der Autor zeigt, was kritisches Denken bedeutet, wie man es lernt und veranschaulicht, wie sich bloße Meinung von wissenschaftlichem Wi...
Seemann vom Siebener - Roman
Dieser Roman ist eine kleine Homage an das Freibad. Erzählt wird die Geschichte aus der Perspektive von 6 unterschiedlichen Menschen, für die der Badeort eine große Bedeutung hat. Der Wechsel der Sichtweisen erfolgt dabei von Kapitel zu Kapitel. So entstehen kurzweilige Einblicke in die unterschiedlichen Lebenswelten und Biografien der Charaktere. Arno Frank schreibt diese Zeilen in einer Mischung aus Witz und Ernsthaftigkeit. Man spürt durch...
Analysieren, Interpretieren, Argumentieren - Grundlagen der Textarbeit fürs Studium
Analysieren, Interpretieren, Argumentieren - das sind grundlegende Fähigkeiten, die bis zum Abitur erworben sein und im Studium im je eigenen Fachgebiet Anwendung finden sollten. Nahezu jedes Studium verlangt, Texte zu analysieren, interpretieren und argumentieren. Aber leider tun sich noch viele Student/inn/en mit Analysieren, Interpretieren, Argumentieren schwer. Dieses Buch vermittelt Techniken für Analyse und Interpretation (Teil I) sowie f...
Ich hab da was für dich - Wortgeschenke und Gedankenstupser
Dieses farbenfrohe und kurzweilige Gedichtbüchlein ist eine Bereicherung für jedes Klassenzimmer und jeden Haushalt. Es finden sich darin viele kurze und lange Lyrikverse zum Mitlesen, Mitdenken und Auswendiglernen. Egal ob fürs Poesiebüchlein, den Alltag oder für den Unterricht – es ist garantiert für alle Situationen etwas dabei. Darunter Verse über das Wetter, die Freundschaft oder die Liebe. Ebenfalls beeindruckend sind die wunderbar...
Zwei Leben - Roman
Roberta soll den Bauernhof ihrer Eltern übernehmen, träumt aber von einem Leben als Modeschöpferin in einer Großstadt. Sie hat eine Lehre als Schneiderin in einer Stadt absolviert und möchte der dörflichen Enge entfliehen. Gertrud ist Pfarrersfrau und fügt sich nur mit Widerwillen den dörflichen Konventionen, in die der Beruf ihres Mannes sie seit Jahren hineinzwängt. Sie hängt an ihrem Sohn Wilhelm, der nach dem Abitur gerade seinen Zi...
*CD* Die Wikinger  - Leif Eriksson und die wilden Nordmänner
Die Reihe "Abenteuer Wissen" ist eine sehr schöne Hörbuchreihe über Entdecker, Erfinder, Autoren, Theologen, Ärzte, Künstler und Forscher. Ich habe die Reihe dieses Jahr erst als Hörbuchreihe entdeckt und bin begeistert! Die CDs sind keine reine Lesung, sondern werden zwar von einem Sprecher oder einer Sprecherin gelesen, es gibt aber viele Einblendungen, die den vorgestellten Wissenschaftler selbst sprechen lassen. So bekommt man den Eindr...
Abreißkalender Man sieht nur mit dem Herzen gut 2025  - Mit dem kleinen Prinzen durch das Jahr
"Manchmal wartet das Glück hinter der nächsten Entscheidung", "Riskiere auch mal einen zweiten Blick und lass dioch vom Leben überraschen" oder "Es ist schön, auch mal nichts zu tun, etwas faulenzen, die Seele baumeln lassen" - dies sind drei der vielen täglichen Zitate, die gemeinsam mit den Bildern aus dem Buch "Der kleine Prinz" in diesem wunderschönen Tagesabreißkalender abgebildet sind. Sowohl die Bilder, als auch die Zitate sind so l...
Wer weiß denn sowas? Tagesabreißkalender 2025 -
Meine Klasse kommt in diesem Jahr in das dritte Schuljahr. Nachdem uns 2024 ein Tagesabreißkalender mit Witzen durch das Jahr begleitete, wird der Anspruch im nächsten Jahr etwas anspruchsvoller und der Kalender "Wer weiß denn sowas" soll täglich einen neuen Anlass zur Leseförderung bereiten. Tag für Tag darf ein Kind die aktuelle Kalenderfrage vorlesen und die Klasse stimmt ab, für welche Antwort sie sich entscheidet. Nachdem ich in eine...
Das Wolfsmädchen  - Flucht aus der Königsberger Hungerhölle 1946
Das Wolfsmädchen ist ein Roman gegen das Vergessen. Es schildert historisch sehr gut recherchiert das Schicksal der Wolfskinder nach dem zweiten Weltkrieg in besetzten Königsberg. Die Geschichte von Ursula, die als 10jährige alleine flüchtet verspricht sehr spannend zu sein. Der Einstieg in das Buch fällt trotzdem relativ schwer, da es kein Buch ist, dass man wie einen Roman einfach so durchliest. Nachdem ist zunächst den Klappentext auf de...
*CD* Sherlock Holmes & Co - Die Geschichte der Kriminalistik
Die Reihe "Abenteuer Wissen" ist eine sehr schöne Hörbuchreihe über Entdecker, Erfinder, Autoren, Theologen, Ärzte, Künstler und Forscher. Ich habe die Reihe dieses Jahr erst als Hörbuchreihe entdeckt und bin begeistert! Die CDs sind keine reine Lesung, sondern werden zwar von einem Sprecher oder einer Sprecherin gelesen, es gibt aber viele Einblendungen, die den vorgestellten Wissenschaftler selbst sprechen lassen. So bekommt man den Eindr...
*CD* Der wilde Westen - Pioniere, Glücksritter & Eisenbahner
Die Reihe "Abenteuer Wissen" ist eine sehr schöne Hörbuchreihe über Entdecker, Erfinder, Autoren, Theologen, Ärzte, Künstler und Forscher. Ich habe die Reihe dieses Jahr erst als Hörbuchreihe entdeckt und bin begeistert! Die CDs sind keine reine Lesung, sondern werden zwar von einem Sprecher oder einer Sprecherin gelesen, es gibt aber viele Einblendungen, die den vorgestellten Wissenschaftler selbst sprechen lassen. So bekommt man den Eindr...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

A
AllgemeinbildungAllgäuAbenteuerAlpenAutomobilmehr...
B
Baden-WürttembergBayernBuchBerlinBrandenburgmehr...
C
CampingChristentumChiemgauCampingführerChemiemehr...
D
DeutschlandDemokratieDeutschDänemarkDigitalisierungmehr...
E
EuropaErdkundeEifelEnglandErnährungmehr...
F
FrankreichFilmFrauenFrankenFantasymehr...
G
GeschichteGeschichtenGesellschaftGesundheitGänsehautmehr...
H
HessenHamburgHarzHumorHundemehr...
I
ItalienIrlandIntelligenzIslamIstrienmehr...
J
JugendromanJahresplanerJahreskalenderJugendbuchJuramehr...
K
KartenmaterialKalenderKinderKulturKunstmehr...
L
LiebeLexikonLesenLiteraturLändermehr...
M
MonatskalenderMecklenburg-Vorp...MusikMünsterlandMünchenmehr...
N
Nordrhein-WestfalenNachschlagewerkNiedersachsenNaturNiederlandemehr...
O
OstseeOdenwaldOberösterreichOstwestfalenOberbayernmehr...
P
PolitikPostkartenkalenderParisPfalzPhilosophiemehr...
Q
Quiz
R
ReiseführerRad-WanderführerReiseRomanReligionmehr...
S
StädteSchweizSchwarzwaldSachbuch für Ki...Spielenmehr...
T
TiereThüringenTechnikTaschenkalenderTageskalendermehr...
U
USAUmweltUniversallexikonUnterhaltungUlmmehr...
V
VampireVampirVorarlbergVenedigVogesenmehr...
W
WanderführerWandkalenderWohnmobilführerWissenschaftWissenmehr...
Y
YogaYbbstaler Alpen
Z
ZukunftZitateZeitZürichZeichentrickmehr...
...
Österreichübersinnlich(Rad-)WanderkartenÖkologie20. Jahrhundertmehr...