Fachbereiche |
Allgemeinbildung: Österreich
« zurück
 | Die Kitzbüheler Alpen und das Kaisergebirge mit den Hauptorten Kitzbühel, St. Johann i.T., Kufstein und Wörgl sind als österreichisches Wander- und Skigebiet bestens bekannt. Kitzbühel und Hahnenkamm sind (nicht nur) Skifahrern ein Begriff ... Wer von Bayern aus die Alpen überquert und die Brenner-Autobahn wählt fährt zunächst ab Grenzübergang Kiefersfelden die Inntal-Autobahn bis Innsbruck hinauf. Gleich nach Kiefersfelden kommt Kufste... |  | Diese Wander- und Radkartekarte umgreift im kleinen Maßstab 1:35.000 in Österreich das Gebiet der Hohen Tauern und der Venediger-Gruppe nördlich von Matrei in Osttirol incl. des nördlich der Tauern gelegenen Oberpinzgau-Tals. Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im sinnvollen Maßstab 1:50.000 (1cm = 500m) aus dem Publicpress-Verlag, jetzt zum Wiener Verlag Freytag & Berndt gehörend, bietet wesentliche Vorteile: Neben dem wander- und radfreundlic... |  | Südlich vom Fernpass und von Telfs, Imst und Landeck in Tirol auf Höhe des Reschenpasses finden sich die Ötztaler Alpen. Das Ötztal ist der Höhepunkt Tirols. Dreitausender bilden eine grandiose Kulisse für herrliche Wandertouren. Wild und erhaben zeigen sich die weißen Spitzen der Gletscher rund um Wildspitze, Weißkugel und Zuckerhütl. Ötztal, Pitztal und Kaunertal südlich von Imst sind als österreichisches Skigebiet bestens bekannt. ... |  | Südöstlich von Salzburg und westlich vom Dachstein befindet sich das Tennengebirge östlich der A 10 (Tauern-Autobahn). Diese Salzburger Region zählt dank ihrer landschaftlichen Schönheit und der hervorragenden touristischen Infrastruktur zu den bedeutendsten Fremdenverkehrsregionen Österreichs. Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im sinnvollen Maßstab 1:50.000 (1cm = 500m) aus dem jetzt zum österreichischen Freytag & Berndt-Verlag gehörenden... |  | Nicht nur als österreichisches Skigebiet ist das Paznauntal und St. Anton am Arlberg bestens bekannt; diese von Deutschland aus schnell erreichbare Region bietet auch hervorragende Wander- und Fahrrad-Optionen an. Im Westen Tirols beginnt das Paznaun nach Landeck als Seitental des Stanzer Tals. Das Tal erstreckt sich in südwestlicher Richtung über ca. 40 km bis an die Bieler Höhe in Richtung Vorarlberg und Schweiz. Das Hochtal wird im Norden ... |  | Die Kitzbüheler Alpen und das Kaisergebirge mit den Hauptorten Kitzbühel, St. Johann i.T., Kufstein und Wörgl sind als österreichisches Wander- und Skigebiet bestens bekannt. Kitzbühel und Hahnenkamm sind (nicht nur) Skifahrern ein Begriff ... Wer von Bayern aus die Alpen überquert und die Brenner-Autobahn wählt fährt zunächst ab Grenzübergang Kiefersfelden die Inntal-Autobahn bis Innsbruck hinauf. Gleich nach Kiefersfelden kommt Kufste... |  | Die Stubaier Alpen bilden eine Gebirgsgruppe in den zentralen Ostalpen südwestlich von Innsbruck zwischen dem Wipptal (Brennerpass), dem Ötztal und dem Passeier. Österreich mit dem Bundesland Tirol und Italien mit der Provinz Südtirol haben Anteil an den Stubaier Alpen. Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im sinnvollen Maßstab 1:50.000 (1cm = 500m) aus dem jetzt zum österreichischen Freytag & Berndt-Verlag gehörenden Publicpress-Verlag bietet ... |  | Die Zillertaler und Tuxer Alpen unmittelbar vor der Grenze Österreichs zu Italien südlich von Jenbach am Inn um Mayrhofen herum sind als ausgewiesenes Wander- und Skigebiet bekannt. Das Vordere Zillertal, der größte See Tirols, der Achensee, und das Alpbachtal begeistern mit zahllosen Naturerlebnissen. Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im sinnvollen Maßstab 1:50.000 (1cm = 500m) aus dem jetzt zum österreichischen Freytag & Berndt-Verlag gehö... |  | Das ca. 65 km lange, in fünf Stufen ansteigende Ötztal, ein Seitental des Inntals im österreichischen Bundesland Tirol, mit den Gemeinden Sautens, Oetz, Umhausen, Längenfeld und Sölden ist vor allem durch seine Wintersportgebiete bekannt. Es gibt aber auch hervorragende Wandermöglichkeiten in diesem Inn-Seitental. Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im sinnvollen Maßstab 1:50.000 (1cm = 500m) aus dem jetzt zum österreichischen Freytag & Bernd... |  | Diese Wander-Rad-Freizeitkarte umfasst das Gebiet im äußersten österreichischen Südwesten Vorarlsbergs an der Grenze zur Nordost-Schweiz und zu Liechtenstein von Bludenz und St. Anton im Norden bis zum Piz Buin Gipfel mit seinen 3300m im Süden. Dieses Gebiet des Montafon wird auf dieser Wander-, Rad- und Freizeitkarte im überaus wanderfreundlichen Maßstab 1:35.000 für Outdoor-Bedürfnisse kartographiert. - Die Rad- und Wanderkarten-Reihe ... |  | Bei einer Schifffahrt über den Chiemsee sieht man sie alle vor sich, die Gipfel der Chiemgauer Alpen. Ob Hochries, Hochfelln oder Kampenwand: von fast allen Berggipfeln hat man eine faszinierende Panoramaaussicht vom Alpenvorland bis hin zu den Zentralalpen. Auch wenn es mal nicht bis zum Gipfelkreuz hinaufgeht: die zahlreichen Almwiesen, Bergwälder und Hochplateaus machen das Wandern in den Chiemgauer Alpen zu einem abwechslungsreichen Vergnü... |  | Der Donau-Radweg ist ein Klassiker unter den (Europäischen) Fern-Radwander-Wegen. Den gesamten Donau-Radweg findet man in der Regel sinnvoll auf 3-4 Bände verteilt, so dass der Maßstab angemessen bleibt: Von der Quelle bis Passau, von Passau bis Wien, von Wien über Budapest bis zur Mündung ins Schwarze Meer. Der hier anzuzeigende Teil in Österreich ist der zweite Streckenabschnitt: Von Passau bis Wien. Der Donauradweg umfaßt 320 km, hier b... |
» weiter« zurück
Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung
|