 | Als Teil der Gailtaler Alpen sind die Lienzer Dolomiten eine Gebirgsgruppe der Südlichen Ostalpen zwischen Drau- und Gailtal im Süden Kärntens und Osttirols in Österreich. Die westliche Hälfte der Gailtaler Alpen wird mit ihren schroffen Gipfeln aus Hauptdolomit als Lienzer Dolomiten bezeichnet und besitzt mit der 2770 m ü. A. hohen Großen Sandspitze die höchste Erhebung der Gailtaler Alpen.
- Der Wiener Freytag & Berndt Kartographie-Fac... |  | Diese Karte ist Blatt 33 der Kartenserie Österreich aus dem Wiener freytag & berndt Verlag. Diese Straßen-Karte im Maßstab 1:150.000 ist erfreulicherweise nicht nur eine (gelungene) Autokarte, sondern bewußt auch eine Freizeitkarte, d.h. sie ist besonders auf touristische Zwecke hin ausgelegt: Sie zeigt Sehenswürdigkeiten und Campingplätze und bietet Entfernungsangaben in km. Die Karte ist also deutlich mehr ist eine klassische Autokarte; s... |
 | Der Wiener Freytag & Berndt Kartographie-Fachverlag verlegt u.a. hochwertige Wanderkarten (nicht nur zu Österreich). Aufgrund der übersichtlichen und detailgetreuen, digitalen Kartographie sowie der ideal gewählten Maßstäbe sind die "freytag & berndt Wanderkarten" der perfekte Begleiter beim Wandern und Bergsteigen. Sie werden regelmäßig überarbeitet und aktualisiert. Diese Karte im genauen Maßstab 1:50.000 aus der Reihe der "Wander-Rad-... |  | Die Karnischen Alpen liegen nördlich von Venedig und bilden eine Gebirgsgruppe der Südlichen Kalkalpen auf der Grenze zwischen Österreich (Osttirol, Kärnten) und Italien (Südtirol, Belluno, Friaul). Der Wiener Freytag & Berndt Kartographie-Fachverlag verlegt u.a. hochwertige Wanderkarten (nicht nur zu Österreich). Aufgrund der übersichtlichen und detailgetreuen, digitalen Kartographie sowie der ideal gewählten Maßstäbe sind die "freytag... |
 | Niederösterreich meint die nordöstliche Region Österreichs von Steyr im Westen bis Leoben im Süden, an die tschechische Grenze und die Thaya im Norden und bis zur slowakischen Grenze mit Bratislava im Osten. Diese Straßen-Karte im Maßstab 1:150.000 ist erfreulicherweise nicht nur eine (gelungene) Autokarte, sondern bewußt auch eine Freizeitkarte, d.h. sie ist besonders auf touristische Zwecke hin ausgelegt: Sie zeigt Sehenswürdigkeiten un... |  | Oberösterreich umfaßt die nordwestliche Region Österreichs von Salzburg im Westen bis Amstetten im Osten, im Norden bis an die deutsche und tschechische Grenze und im Süden bis Hallstadt und Eisenerz. Diese Straßen-Karte im Maßstab 1:150.000 ist erfreulicherweise nicht nur eine (gelungene) Autokarte, sondern bewußt auch eine Freizeitkarte, d.h. sie ist besonders auf touristische Zwecke hin ausgelegt: Sie zeigt Sehenswürdigkeiten und Campi... |
 | Dieser hiermit in 2. Auflage vorliegende E-Bike-Radwanderführer legt den Schwerpunkt auf den Genuß und beschreibt 22 ausgesprochen schöne E-Bike Tages- und Mehrtagestouren im Alpenvorland, in Österreich, Südtirol, Venetien und Friaul mit Längen zwischen 20 und 459 km. Genuß ist hier nicht nur von der Streckenführung her garantiert, in der Regel spielt in diesen Regionen auch das Wetter mit, ist Natur mit Kultur, Kulinarik und Einkehrmögf... |  | Der Bodensee bietet mehr Radfahr-Erlebnis als "nur" den Bodensee-Radweg. Am Bodensee läßt sich nicht nur herrlich Wassersport betreiben oder Wandern, man kann auch entspannt radeln. Dieser Radwander-Führer mit speziellen Touren für E-Bikes am Bodensee schließt die Radwanderregion in 25 Touren auf. E-Bike fahren ist einfach toll! Mit sanfter Unterstützung eines Elektromotors und doch mit sportlichem Einsatz der Pedale gleitet man entspannt Ã... |
 | Der Österreichische Freytag & Berndt Kartographie-Fachverlag bringt Wanderkarten im Maßstab von 1:25.000 (1cm = 250m) bis 1:50.000 mit oder ohne Begleitheft heraus. Schwerpunkt ist natürlich Österreich, aber das Kartenmaterial ist keineswegs auf Österreich beschränkt. Für ein dermaßen nachgefragtes Wandergebiet wie den Kärntner Wörthersee und die Karawanken sind gute Wanderkarten nachgefragt. Der Wörthersee, fast 20 qkm groß und ca. 1... |  | Der Nationalpark Donau-Auen im östlichsten österreichischen Bundesland, dem Burgenland, ist ein 9.600 ha großer Nationalpark, der sich von Wien bis zur Mündung der March in Niederösterreich an der Staatsgrenze zur Slowakei erstreckt. Er ist eine der größten weitgehend intakten Auenlandschaften Mitteleuropas entlang der Donau. Das Gebiet hat eine Länge von 38 Kilometern, misst an seiner breitesten Stelle vier Kilometer. - Diese Karte erfas... |
 | Diese Straßen-Karte im Maßstab 1:150.000 ist erfreulicherweise nicht nur eine (gelungene) Autokarte, sondern bewußt auch eine Freizeitkarte, d.h. sie ist besonders auf touristische Zwecke hin ausgelegt: Sie zeigt Sehenswürdigkeiten und Campingplätze und bietet Entfernungsangaben in km. Die Karte ist also deutlich mehr ist eine klassische Autokarte; sie erschließt Tirol touristisch und freizeit-technisch. Das österreichische Bundesland Tiro... |  | Immer wieder überarbeitet und aktualisiert liegt dieser legendäre Radwanderführer zum Tauern-Radweg mittlerweile in bereits 14. Auflage vor. Der Name Tauern hat wohl auf Radfahrer eine abschreckende Wirkung, doch im Falle des Tauern-Radwegs sehr zu Unrecht, denn dieser Radweg folgt dem Verlauf der Flüsse Salzach, Saalach und Inn. Die namensgebenden Hohen Tauern stellen Âvielmehr die attraktive Kulisse zum herrlichen Radwandern durch das Salz... |