 | Dieser Englisch-Duden hilft Kindern der dritten Klasse, ihre neue Fremdsprache besser zu erlernen. Das liegt daran, dass ihnen die Lerninhalte der dritten Klasse sehr gut und anschaulich dargestellt werden. Sie lernen beispielsweise mit Hilfe des kleinen Drachen die Zahlen kennen, sie malen Bilder an, dessen Farben sie auf englisch lesen müssen oder sie lernen, wie man nach dem Namen des anderen fragt.
Alle Übungen sind bunt und ansprechend g... |  |
Wie heißt das Gegenteil von "groß" auf englisch? Wieviel Uhr ist es? Diese und noch mehr Fragen beantwortet der Englischduden für die 4. Klasse. In dieser tollen Schülerhilfe lernen die Kinder Schritt für Schritt, wie man die Uhr auf englisch sagt, sie lernen Gegenteilswörter kennen und erfahren etwas über die Sommerferien und Ostern auf englisch.
In diesem Buch befinden sich tolle Texte und Übungen für die Grundstufe 2, die man nich... |
 | Das Kompendium fasst den Stand der gegenwärtigen Diskussion des modernen Fremdsprachenunterrichts auf 286 Seiten (ohne Anhang) theoretisch fundierte und trotzdem gut lesbar und übersichtlich zusammen. Damit ist es auf dem besten Weg zur neuen Bibel der englischen Fachdidaktik zu werden. Es wird den ausführlicheren und immer noch aktuellen Timm (Cornelsen-Verlag) (wenn es um eine wissenschaftlich-differenzierende Diskussion von Forschungsergebn... |  | Dieses Buch bietet wirklich einen vielfältigen Ideenpool für den Sprachunterricht. Verschiedenste Ideen und Anregungen finden sich logisch geordnet und gut verständlich erklärt auf 150 Seiten. Dabei fällt die harmonische Balance auf zwischen theoretischen Informationen, vielseitigen Tipps und Regeln sowie zahlreichen handlungsorientierten Aktivitäten.
Wer sich noch weiter einlesen möchte, findet nach jedem großen Kapitel eine Liste mit ... |
 | Das Buch eignet sich sehr gut für den Zweck, Alltagssituationen in der englischen Sprache zu simulieren, zu üben und zu bewältigen.
Ansprechend ist die optische Gestaltung der Kopiervorlagen, die sofort als Unterrichtsmaterial einsetzbar sind und lästiges Abtippen oder Umarrangieren unnötig machen.
Jedes einzelne Kapitel beginnt jeweils mit einer sehr sinnvollen Wörterliste, welche die wichtigsten und häufig benötigten Vokabeln enthäl... |  | Das Buch, das den Unterricht in jedem Fall bereichern wird.
Die Autorin führt den Leser ein in die Konzeption des ganzheitlich sensomotorischen Lehrens und Lernens, zeigt dessen Unterrichtsablauf auf und wichtige Komponenten, die beachtet werden sollten. Dabei vergisst die Autorin nicht, praktische Tipps und Anregungen zu vielerlei verschiedenen Aktivitäten zu geben.
Alles in Allem kann das Buch wie eine Anleitung für den Fremdsprachenunt... |
 | Das ideale Buch für LehrerInnen, die interessiert sind an echter Differenzierung und an der Erstellung von Wochenplänen.
Sehr liebevoll und schülergerecht in Szene gesetzte Arbeitsblätter sprechen Bereiche der englischen Sprache an, die eigentlich für alle Altersstufen und Lernstufen relevant sind (s. Inhaltsverzeichnis).
Das besonders Gelungene an diesem Buch ist die Tatsache, dass in den meisten Fällen das gleiche Arbeitblatt in zweie... |  | Die Reihe "Duden SMS Schnell-Merk-System" möchte auf kleinem Platz die wichtigsten Informationen für ein Fach in einer bestimmten Jahrgangsstufe vermitteln; neuerdings gibt es diese Reihe auch für das Abitur ("Abi ..."), genauer für die Klassen 11 bis 13. Natürlich dürfen die kleinen, stark durchgegliederten Büchlein dabei nicht darüber hinwegtäuschen, dass zum Verstehen größerer Zusammenhänge und nicht nur einschlägiger Informatione... |
 | Die Reihe "Duden Abiturhilfen" (11. bis 13. Klasse) möchte schulbegleitend auf das Abitur vorbereiten. Sie orientiert sich dabei an den Lerinhalten der einzelnen Fächer und bietet Begleitbücher zu spezifischen Themengebieten innerhalb dieser Fächer. Charakteristisch sind dabei die vielen Aufgaben, die neben den eher knapp gehaltenen Informationen (die ja auch im Lehrbuch stehen) zu bearbeiten sind und zu denen jeweils ein ausführlicher Lösu... |  | In dieser neuen Box befindet sich zahlreiches Material, mit dem man testen kann, auf welchem Lernstand die Kinder hinsichtlich der englischen Sprache bereits sind. Dazu gibt es neben den wichtigen Diagnosebögen zum Ausfüllen viele Karteikarten, auf denen tolle Spiele und Anregungen zu finden sind, mit denen man die Aussprache und das Sprachverständnis der Kinder erfassen kann. Passend dazu gibt es eine CD, die man den Kindern zum Hörverstehen... |
 | Um das Gelernte aus dem Schülerbuch direkt zu vertiefen oder zu wiederholen, eignet sich dieses Arbeitsheft ganz wunderbar. Zu den einzelnen Themen aus dem Buch (That´s me, At school, Halloween etc.) bekommen die Kinder Aufgaben, wie das Beschreiben der einzelnen Körperpartien, sie müssen Unterschiede zwischen Bildern erkennen oder Wörter suchen. Sehr gut gelungen finde ich dabei, dass die Kinder wirklich so wenig wie möglich schreiben, den... |  | In diesen Kommentaren und Kopiervorlagen erfahren die Lehrkräfte des Faches Englisch nicht nur, wie sie mit dem Schülerbuch am besten arbeiten können, sondern auch, was für Fertigkeiten die Kinder im Laufe der Zeit erlernen, was man als LehrerIn alles beachten muss, wenn man eine Fremdsprache unterrichtet und wie man den Lernstoff gut vermitteln kann. Erst danach beginnen die ausführlichen didaktischen Hinweise zu den einzelnen Seiten und Au... |