 | „Was ist denn hier los?“ ist wirklich ein etwas andres Malbuch, denn hier müssen die Kleinen schon genau hinschauen und entdecken, was nicht stimmt. So findet sich der Fußball beim Gemüse, die Gitarre im Kühlfach, das Sofa auf dem Bahnsteig oder ein Pferd hat einen Sessel als Sattel. Im Mittelpunkt steht das Mädchen Lisa, welche ganz normale Abenteuer zu erleben hat. Doch in ihrer Welt sind einige Dinge durcheinander geraten. Hier hat m... |  | "Mein erstes Vorlesebuch für große kleine Jungs" ist ein abwechslungsreiches Buch mit Geschichten, die Jungen sicherlich gefallen werden, denn sie behandeln Themen, die sie gerne mögen. So findet man eine Geschichte über Fußball, einen Besuch auf dem Bauernhof oder über das Spielen auf dem Spielplatz. Im Mittelpunkt der Erzählungen steht immer der kleine Jakob mit seiner Schwester Conni und seinen Eltern. Die kleinen Zuhörer können sich ... |
 | "Ein Kuscheltier fährt übers Meer" ist eine schöne Sammlung von Vorlesegeschichten für Kinder, die gerne die weite Welt bereisen möchten, aber auch für all die, welche gerne Geschichten darüber hören. Hier findet man Erzählungen über eine Reise auf den Bauernhof, Reise mit einem Wohnwagen, aber auch über eine Radeltour. Es ist so wichtig, dass man kleinen Kindern vorliest, denn es schafft einen innigen Moment, egal ob am Abend vor dem... |  | So manch einer kennt die beliebten Suchbücher "Wo ist Walter?". Hier gibt es eine neue, sehr motivierende Reihe, bei der es darum geht, in riesigen Wimmelbildern Erdmännchen herauszusehen, die sich hinter vielen winzigen Motiven verstecken.
Da wir in der Schule gerade ein Erdmännchen-Team hatten, das im Sachunterricht diese Zootiere präsentieren sollte, war diese Schülergruppe ganz besonders von dem Buch angetan. Morgens in der Gleitzeit u... |
 | "Und dann? Meine Geschwistergeschichten mit Überraschungen" ist ein sehr abwechslungsreiches Buch, denn es bietet für die kleinen Zuhörer die Möglichkeit selber auszuwählen, wie die Geschichte weitergehen soll und natürlich auch einen gewissen Überraschungseffekt und beim nächsten Mal kann man ein anderes Ende der Geschichte wählen. Die Erzählungen drehen sich alle um ein Thema, mit denen sich die Kleinen sehr gut identifizieren können... |  | "Schritt für Schritt erklärt: Wo kommt der Dino her?" ist ein wunderbares Sachbuch für die ganz Kleinen. Hier wird eine Geschichte mit Fachwissen verbunden. So steht der kleine Dino- Fan Niklas im Mittelpunkt des Buches und begibt sich an verschiedene Orte, welche mit Dinosauriern zu tun haben, wie z.B. in den Dinosaurier- Park, Steinbruch, in dem man Fossilien finden kann oder natürlich ins Museum. Abwechslung bieten auch die zahlreichen K... |
 | "Meine Tierischen Denkspiele" ist der ideale Einstieg, um Kinder an konzentriertes Arbeiten zu gewöhnen, denn hier haben sie die Möglichkeit ihre Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit zu trainieren. Sie beschäftigen sich mit einem Lieblingsthema, nämlich Tieren, die meisten Kinder sind daran interessiert. Man findet abwechslungsreiche Übungen, wie z.B. Wie viele Tiere von jeder Art vorhanden sind, Paare finden, Nachfahrübungen oder auch ei... |  | "Schritt für Schritt erklärt: Wie fängt die Polizei Diebe?" ist ein wunderbares Sachbuch für die ganz Kleinen. Hier wird eine Geschichte mit Fachwissen verbunden. So gerät der kleine Finn plötzlich in die Ermittlungen der Polizei, als er einen Dieb beobachtet.Als er daraufhin die Polizei verständigt, lassen sich diese bei der Arbeit über die Schulter blicken. So erfahrend die Kinder, was passiert, wenn ein Notruf eingeht, welche verschied... |
 | "Das große Fahrzeugebuch" ist ein informatives erstes Sachbuch für die ganz Kleinen. Es beschäftigt sich mit einem ihrer Lieblingsthemen, nämlich Fahrzeugen. Hier erfahren sie wichtige Details über die verschiedesten Fahrzeuge an verschiedenen Orten, wie z.B. auf der Baustelle, in der Stadt oder auf dem Land. Das Buch hat aber noch mehr zu bieten, so finden sich zahlreiche Klappen, welche die Kleinen zum Entdecken einladen. Das besondere Hig... |  | "Max geht in den Kindergarten" ist ein liebevoll gestaltetes Bilderbuch rund um den kleinen Helden Max. Der Protagonist erlebt Abenteuer, welche auch aus der Lebenswelt der kleinen "Leser" stammen könnten, hier erlebt er seine ersten Tage im Kindergarten, auf die sich Max schon sehr gefreut hat. Er freut sich mit den vielen Kindern zu spielen, Lieder zu singen, in der großen Ritterburg zu spielen, gemeinsam Mittag zu essen, aber auch das Bastel... |
 | "Meine Freundin Conni: Rätselspaß" ist eine sinnvolles Buch für alle Grundschulkinder, denn hier könne sie sich wirklich eine lange Zeit beschäftigen. Und dabei werden gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, denn zum einen können sie ihr neu erworbenes Wissen anwenden, wie z.B. Schreiben von einfachen Wörtern, Verkehrszeichen, aber auch das Erschließen des Zahlenraumes bis 20. Und zum anderen haben die Kleinen viel Freude dabei d... |  | Sprachförderung ist im Kindergarten ein aktuelles Thema, und es wird politisch hoch angesiedelt: So wurden in Nordrhein-Westfalen alle vierjährigen Kinder flächendeckend mit dem Delfin-4-Test untersucht, ob ihre Sprachentwicklung altersentsprechend verläuft. Dieser Test wird nun abgelöst durch alltagsintegrierte Sprachbeobachtungsverfahren. Schon seit einigen Jahren liegen hier sismik, seldak und liseb aus dem IFP vor, die sich in der Praxis... |