 | „Mein Fühlbilderbuch- Haustiere“ ist das ideale Buch, um kleine Kinder an die Welt der Bilderbücher heranzuführen. Klare und einfache Bilder werden durch einen kurzen Informationstext ergänzt, welcher die Kleinen sicher nicht überfordert. Bei diesem Büchlein werden aber auch alle Sinne angesprochen, nämlich das Sehen durch die farbenfrohen und ausdrucksstarken Bilder, das Hören durch den kurzen Infotext, aber auch das Fühlen, da bei ... |  |
Seitdem der Disney- Film „Findet Nemo“ im Jahr 2003 Weltpremiere feierte, weiß fast jeder, wie ein Clownfisch aussieht. Allerdings wissen die wenigsten mehr über diese farbenprächtigen Fische. Der Band „Der Clownfisch“ aus der Sachbilderbuchreihe „Meine große Tierbibliothek“ kann hier Abhilfe schaffen: Mit für die Reihe so charakteristischen wunderschönen Tierfotos und kindgemäßen , leicht zu verstehenden Texten, wird kleine... |
 |
Wenn man ein Sachbilderbuch sucht, bei dem man aus dem Staunen nicht mehr herauskommt, ist man bei „Riesengroß und klitzeklein“ genau richtig. Wie man dem Titel bereits entnehmen kann, geht es in dem Buch um Größen. Kinder interessiert ja bekanntlich sehr, wie groß zum Beispiel ein Elefant oder eine Giraffe ist. Gut, wenn man da als Eltern oder ErzieherIn in etwa einen Vergleich zeigen kann.
Aber dieses Buch nun zeigt den Kindern die ... |  | Offensive Bildung - ein großes Projekt in Ludwigshafen mit mehreren Unterthemen. Sieben Teilprojekte wurden durchgeführt, sieben Bücher dazu veröffentlicht. Hier nun das Buch "Vom KLeinsein zum Einstein" zur mathematischen und naturwissenschaftlichen Bildung, herausgegeben unter der Federführung von Sabina Pauen.
"Mathematik und Naturwissenschaften im Kindergarten - bloß nicht, da sollen die Kinder doch einfach unbeschwert spielen, ohne ... |
 | Offensive Bildung - ein großes Projekt in Ludwigshafen mit mehreren Unterthemen. Sieben Teilprojekte wurden durchgeführt, sieben Bücher dazu veröffentlicht. Hier nun das Buch "Natur pur" zur Naturpädagogik, herausgegeben unter der bewährten Federführung von Daniela Braun.
Die Natur und der Umgang mit ihr sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens - aber viele Kinder haben nur noch wenig direkten Zugang zu ihr. Sie brauchen ganzhei... |  | Die Sachbilderbücher aus der Reihe „Meyers kleine Kinderbibliothek“ in quadratischem Format sind bei jüngeren Kindern beliebt. Sie eignen sich zum Vor- und Selber lesen für die ersten beiden Grundschuljahre, wobei die ansprechende grafische Gestaltung die Kinder motiviert, selbstständig in den Büchern zu schmökern und eigene Entdeckungen zu machen. Die einzelnen Sachthemen enthalten vielfältige Informationen und beleuchten den Gegensta... |
 | Mit dem Buch „Das große Schnüpperle Gartenbuch“ hat die Autorin Barbara Bartos-Höppner die schöne Tradition der Schnüpperle-Bücher fortgesetzt und enttäuscht die Erwartungen der Fans nicht. Der kleine Schüpperle entdeckt die Welt des Gärtnerns und nimmt uns mit auf seine Entdeckungsreise.
Das Besondere an diesem Buch ist, dass es eine abwechslungsreiche Ansammlung von wunderschönen Geschichten bietet, aber darüber hinaus noch viel... |  | Die Sachbilderbücher aus der Reihe „Meyers kleine Kinderbibliothek“ in quadratischem Format sind bei jüngeren Kindern beliebt. Sie eignen sich zum Vor- und Selber lesen für die ersten beiden Grundschuljahre, wobei die ansprechende grafische Gestaltung die Kinder motiviert, selbstständig in den Büchern zu schmökern und eigene Entdeckungen zu machen. Die einzelnen Sachthemen enthalten vielfältige Informationen und beleuchten den Gegensta... |
 | „Eintauchen in eine unbekannte Welt!“ , so wird der Leser dieses Buches in dem Umschlagtext aufgefordert, sich auf das Leben der Delfine und der anderen Waltiere einzulassen. Mit den wunderschönen großformatigen Farbfotos wird dies dem Betrachter auch denkbar leicht gemacht. Denn beim Betrachten der Bilder kommt man einfach ins Staunen und Träumen.
Doch auch dieser Band aus der Reihe „Die großen Abenteuer der Natur“ ist mehr als ein... |  | "Till Wiesentroll und die Riesenüberraschung" ist nun schon das zweite Buch über diesen kleinen freundlichen Troll, der irgendwo mitten in der Natur, umgeben von verschiedensten großen und kleinen Trollen, lebt.
Das Buch beinhaltet eine kleine Geschichte über einen Troll, der seine Freunde zu einem Fest einlädt, nur den Donnergroll, mit dem er im ersten Buch Freundschaft geschlossen hat, nicht. Vor ihm würden sich die anderen fürchten. D... |
 | Die großen Bildbände des Esslinger Verlags wie zum Beispiel „Geheimnisvoller Dschungel“ und „Die Farben der Natur“ gehören- obwohl sie eigentlich Bildbände für Kinder sind- zu meinen Lieblingsbüchern. Jetzt ist ein neues Lieblingsbuch hinzugekommen: „Im Reich der Bären“ ist der neue Bildband der in beeindruckenden Bildern und kindgemäßen Texten die verschiedenen Bären unserer Erde vorstellt
Die großformatigen Farbfotograf... |  | „Bilderwörterbuch Natur“ ist ein gelungenes Sachbilderbuch. Mit diesem Buch werden den Kleinen sehr viele Pflanzen und Tiere näher gebracht. Und wenn man als Eltern ganz ehrlich ist, kennt man auch nur die Hälfte der abgebildeten Lebewesen. Bei diesem Bilderbuch wird der Lebensraum See, Feldrain, Mischwald, Wiese, Fluss und viele mehr genauer unter die Lupe genommen. Die Zeichnungen sind sehr gut und detailgetreu, so dass ein Wiedererkenne... |