 | „Spannend, emotional, atmosphärisch, dicht.“
Sebastian Fitzek
„Val McDermid hat eine ernstzunhemende Konkurrentin bekommen.“
Leonard Lansink, ZDF-Detektiv „Wilsberg“
»Ein raffiniert verwobener und düsterer Psychokrimi. Packend!«
HörZu Hamburg
»Zoë Beck ist ein großes Psychothrillertalent! Sie hat das Zeug dazu, die weibliche Ausführung von Sebastian Fitzek zu werden.«
Alex Dengler, denglers-buchkritik.de
Man... |  | Bei diesem Hörbuch stimmt einfach alles. Die Geschichte des Psychologen Jan Forstner wird von David Nathan unglaublich gut umgesetzt. Sogar das Schweigen "liest" er passend. Wulf Dorn bietet eine genial spannende Geschichte, die ohne Reißer auskommt, wie das Therapiezimmer, das er beschreibt. Schön schaurig...
David Nathan liest jede Figur mit einer anderen Stimme. Mit Dorns Vorlage werden sie quasi real.
Ein sehr empfehlenswertes Hörbuch m... |
 | Die Warnung, das Protokoll sei nicht für die Hörer bestimmt, trifft voll zu. Allein der Titel lässt spannendes vermuten. Da ich immer die Hörbücher im Auto höre, konnte ich es diesmal kaum erwarten, wieder einzusteigen und weiter zu hören. Eine spannende Geschichte mit der aussagekräftigen Stimme von Simon Jäger. Das Hörbuch rollt sich quasi von Hinten auf; der Schluss ist der Anfang der Geschichte und soviel sei verraten: Es gibt ein b... |  | "Choral des Todes" ist der zweite Teil von Jean-Christophe Grangé's "Trilogie des Bösen". Auch dieser Thriller hat ein religiös-mythischen Thema. Der Kommissar dieser Geschichte gleicht vom Typ her etwas dem aus "Die purpurnen Flüsse". Inhaltlich geht es um die Entwicklung eines tödlichen Schreis, an dem schon in der Nazi-Zeit geforscht wurde.
Wolfgang Pampel liest ausdrucksstark und man kann sich gut in die Geschichte einhören. Die einzel... |
 | Im neuem Buch von Dan Brown hat Robert Langdon wieder den Auftrag, die Welt zu retten.
Die Umstände sind ja bereits aus den anderen beiden Romanen bekannt. Trotzdem schafft es Dan Brown erneut, den Leser zu begeistern. Ebenso fesselt das Hörbuch. Die Hörspielfassung legt ein unglaubliches Tempo vor, von dem der Hörer mitgerissen wird. Wolfgang Pampel liest die Personen extrem gut; vor allem Frau Sato ist sehr einprägend. Wie immer fiebert ... |  | "Spannend gelesen von TV-Star Matthias Koeberlin." HörZu, Hamburg
Septagon zieht einen von der ersten Miunte an in den Bann. Da öfter die Blickwinkel der Erzählung wechseln, wird die Spannung auf ein (fast schon unerträgliches)Maß gesteigert. Die einzelnen Teile fügen sich erst nach und nach zusammen. Der Hörer ist aber einige Male den Ermittlern voraus, was das Ganze natürlich noch spannender macht; nicht zu vergessen die eingebauten... |