 | Zu den Metropolregionen Deutschlands wie z.B. Berlin (4-teilig), Hamburg (2-teilig) oder Stuttgart (1-teilig) legt der Esterbauer Verlag bikeline-Radwanderkarten auf: z.B. Hamburg Ost und Hamburg West je im Maßstab 1:60.000 zu je € 5,90. Das gilt (1-teilig) auch für Hannover. Die Karte liegt in 2. Auflage 2017 vor. - Die neue Generation der bikeline-Radkarten ist mit wasser-abweisender Außenkarte versehen. Diese bikeline-Radkarte ist eine sp... |  | Dieser Radfernweg "Mönchsweg" kann als Pilgerweg oder auch ganz profan gefahren werden; er führt von Bremen nach Puttgarden auf der Ostsee-Insel Fehmarn und quert damit Nord-Niedersachsen, die Elbe bei Glückstadt und Süd-Holstein zwischen Kiel und Lübeck. Damit erlebt man große Teile Norddeutschlands in den "alten" Bundesländern. Präzise Karten und genaue Streckenbeschreibungen incl. zahlreicher Stadt- und Ortspläne (vgl. Inhaltsverzeich... |
 | Die Ems, zu der der Esterbauer-Verlag außerdem ein selbständiges Bikeline-Radtourenbuch auflegt, im Nordwesten der Bundesrepublik ist 371 Kilometer lang, 206 Kilometer davon sind schiffbar. Sie entspringt in der Senne in Schloß Holte-Stukenbrock in Westfalen, fließt in nordwestlicher Richtung parallel zum Teutoburger Wald und ab der Landesgrenze zu Niedersachsen in Nordrichtung bis zur Nordsee, wo sie ca. 27 Kilometer nordwestlich von Emden m... |  | Die Lüneburger Heide, von den Ballungsgebieten Hamburg und Hannover aus jeweils in kurzer Zeit erreichbar, bietet eine überaus reizvolle und einmalige Landschaft Norddeutschlands und vielfältige Möglichkeiten für landschaftlich reizvolle Radtouren. Die Lüneburger Heide bildet die größten zusammenhängenden Heideflächen Deutschlands mit dem Naturpark Lüneburger Heide in einer sehr schönen, leicht welligen und sonnige Landschaft mit weit... |
 | Die Ems zwischen Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen bildet auf 165 km Länge zwischen Warendorf und Meppen einen lieblichen, naturnahen, sanften Kanu-Wanderfluß. Die "Kanu Kompakt Reihe" aus dem Thomas Kettler Verlag in Hamburg bietet in praktischem Format und mit sinnvoller Spiralbindung kompetente Informationen für Kanuwanderer; beliebte Kanu-Regionen und -Strecken werden - ähnlich wie bei einem Radwanderführer - detailliert beschrieben:... |  | Die Weser entspringt bei Hannoversch-Münden aus dem Zusammenfluß von Werra und Fulda. Das Weserbergland berührt drei Bundesländer (Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen) von Hann. Münden im Süden bis Porta Westfalica im Norden, wo das Wesergebirge eine natürliche Abgrenzung zur norddeutschen Tiefebene bildet. Höxter, Hameln und Minden sind die bedeutendsten Städte dieser Region an der Weser. - Der 3in1-Reiseführer ist eine Kombinat... |
 | Der in diesem Radtourenbuch beschriebene Weser-Harz-Heide-Radweg führt von Hannoversch Münden nördlich von Kassel, wo durch den Zusammenfluß von Fulda und Werra die Weser entsteht, nach Lüneburg südöstlich von Hamburg auf einer Länge von ca. 420 km. Lüneburg ist nicht nur eine geschichtsträchtige alte Salzstadt, sondern auch eine lebendig-moderne Universitätsstadt nahe der Lüneburger Heide mit ihrer einzigartigen Landschaft. - Die bik... |  | Der Harz eignet sich nicht nur zum Wandern, sondern auch zum Fahrradfahren, - wie diese Karte beweist. Der Harz, ca. 110 Kilometer lang und ca. 30 bis 40 Kilometer breit, als nördlichstes deutsches Mittelgebirge zwischen Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gelegen, ist seit der deutschen Wiedervereinigung als Reiseziel nochmals deutlich attraktiver geworden; wird er doch nicht mehr von einer innerdeutschen Grenze durchschnitten. Der Har... |
 | Diese detaillierte Rad- und Wanderkarte von PUBLICPRESS läßt die Heideregion Uelzen in Niedersachsen sowohl zu Fuß als auch mit dem Rad intensiv erkunden. Zusätzlich zu den Radwegen, die mit einer genauen Darstellung von Steigungen und straßenbegleitenden Wegen versehen wurden, sind auch zahlreiche Wanderwege in der Kartografie ausgewiesen. Die Rad- und Wanderkarte im günstigen Maßstab 1:60.000 (1cm = 600m) bietet wesentliche Vorteile: Neb... |  | Elbe, Weser, Ems - der Nordwesten Deutschlands mit der Norddeutschen Tiefebene bietet dem Kanuwanderer eine reiche Auswahl an Heide- und Wiesenflüssen. Die großen Weitwanderflüsse Elbe, Weser und Ems bieten zudem die Möglichkeit zu ausgedehnten Mehrtagestouren. Außerdem läßt sich - unter den besonderen Bedingungen des Küstenpaddelns - im Wattenmeer der Nordsee Kanufahren, wobei allerdings Gezeiten, Wind und Strömungsverhältnisse unbedin... |
 | Diese mittlerweile in 5. Auflage vorliegende ADFC-Regionalkarte Cuxhaven / Bremerhaven im Maßstab 1:75.000 umfasst das Gebiet zwischen Elbe- und Westermündung an der Nordseeküste in Niedersachsen. Neben der aktuellen Kartographie bietet diese ADFC-Regionalkarte auch ADFC-Tourenvorschläge für Tagestouren. - Neu ist ab 2012 für alle Neuauflagen der ADFC-Regionalkarten: Wetterfestes und reißfestes Papier sowie zusätzliche kostenfreie Online-... |  | Diese in 2. Aufl. 2016 erschienene Fahrrad-Karte des ADFC im Maßstab 1:75.000 tritt neben die zuletzt ganz neu erschienene Karte Elbe/Havel (9783870737436), die den süd-östlicheren Elbeverlauf beschreibt, und umreißt den Verlauf der Elbe von Wittenberge bis Lauenburg (nahe Lüneburg). - Neu ist ab 2012 für alle Neuauflagen der ADFC-Regionalkarten: Wetterfestes und reißfestes Papier sowie zusätzliche kostenfreie Online-Angebote: gpx-Tracks ... |