Fachbereiche

Sport: Alpen

« zurück
Freytag & Berndt Wander-, Rad- und Freizeitkarte Julische Alpen - Ortsregister mit Postleitzahlen, Radwander + Mountainbikerouten. 1 : 50.000
Die Julischen Alpen zwischen Slowenien und Italien sind noch ein Wander-Geheimtipp, obwohl sie u.a. den Nationalpark Triglav umfassen, benannt nach dem gleichnamigen, mit 2864 m höchsten Berg Sloweniens, mit einer Größe von ca. 83.000 ha und ca. 7000 km markierten Wegen mit Gasthöfen und Schutzhütten. Er ist seit 1981 der einzige Nationalpark Sloweniens und liegt in den Julischen Alpen im Nordwesten Sloweniens an der Grenze zu Italien und Ö...
Die 22 schönsten E-Bike-Touren für Genießer  - im Alpenvorland, Österreich, Südtirol, Venetien und Friaul
Dieser E-Bike-Radwanderführer legt den Schwerpunkt auf den Genuß und beschreibt 22 ausgesprochen schöne E-Bike Tages- und Mehrtagestouren im Alpenvorland, in Österreich, Südtirol, Venetien und Friaul mit Längen zwischen 20 und 459 km. Genuß ist hier nicht nur von der Streckenführung her garantiert, in der Regel spielt in diesen Regionen auch das Wetter mit, ist Natur mit Kultur, Kulinarik und Einkehrmögflichkeiten verbunden und die Strec...
Berghütten - Die schönsten Tagestouren mit dem Mountainbike und EMTB
Dieses Buch beschreibt 20 Hütten- und Almentouren für MTB und EMTB in den Ost-Alpen. Die Reisejournalisten Armin Herb und Daniel Simon stellen in ihrem Buch "Berghütten" Radtouren vor, die von den Tannheimer Bergen über die Stubaier Alpen und den Vinschgau bis hin an den Gardasee führen. Egal, ob in Graubünden, Oberbayern, Tirol, Südtirol oder im Trentino – überall sehen die Berge und die Felsmassive anders aus und üben immer wieder ei...
Orte des Staunens - Kurze Wanderungen in den Schweizer Alpen
Wo finde ich das maximale Bergerleben, wenn ich keine langen Wege gehen kann oder mag? Diese Frage beantwortet der Autor mit diesem Band, der die schönsten kurzen Wanderungen in den Schweizer Alpen in einem Band zusammenführt: spannende Schluchtenwanderungen, weitsichtigen Gipfelklassiker, smaragdgrüne Bergseen, begehbare alpine Geschichtsgedenkstätten und Orte der spirituellen Einkehr. Wie gewohnt besteht ein Tourenbeschrieb aus einem atmosp...
Leichte Alpentrails für Mountainbiker - Mit GPS-Daten zum Download
Trails bedeuten für jeden Mountainbiker Faszination und Herausforderung – insbesondere in den Alpen. Und nicht alle trauen sich die schmäleren Wege zu, häufig erscheinen diese zu anspruchsvoll. Aber es gibt auch Alpentrails für Anfänger. Alle im Buch beschriebenen Strecken in Tirol, in Kärnten, im Salzburger Land, in der Steiermark, in den Dolomiten, im Trentino und in Graubünden sind von Einsteigern bis hin zu erfahrenen Tourenbikern w...
Die schönsten (E-)Mountainbike-Touren in den Bayerischen Alpen - 25 Routen zwischen Chiemgau und Garmisch-Partenkirchen. Mit Karten und Tracks zum Download
Dieser großformatige (E-)Mountainbikeführer beschreibt in vorzüglichem Preis-Leistungs-Verhältnis 25 MTB-Routen in den Bayerischen Alpen zwischen Chiemgau und Garmisch-Partenkirchen incl. Karten und Tracks zum Download in drei Schwierigkeitsstufen. Klar geographisch gegliedert (vgl. Inhaltsverzeichnis) wird jede Tour jeweils mit informativem Fließtext, anregenden Fotos, spezifischen Tipps, Karte mit eingetragenem Routenverlauf und den grun...
Zeit zum Wandern: Fernwanderweg E5 - In 26 Etappen über die Alpen von Konstanz nach Avesa – GPS-Tracks zum Download – Inklusive der Panoramaroute – Ruhetag-Spezial: Highlights von Meran, Verona und Venedig
In Europa haben sich die Europäischen Fernwanderwege etabliert, darunter der legendäre „E5“ von der französischen Atlantikküste in der Bretagne über die Alpen nach Italien. Insgesamt ist der Fernwanderweg 3200 km lang. Der alpine Abschnitt des E5 wird in diesem Wanderführer präsentiert. Varianten im Hinblick auf eine Alpenüberquerung finden sich vielfältig - und eine Alpenüberquerung ist noch immer ein Traum vieler Wanderfreunde! ...
Mountainbiken Alpencross Light - 15 leichte Mountainbiketouren quer durch die Alpen
Der Traum von einer Alpenüberquerung muß für Menschen mit normaler und nicht überdurchschnittlicher Kondition heute kein Traum mehr bleiben; denn zum einen sind mittlerweile die Alpen bestens erschlossen und ein großes Radwegenetz führt auf unterschiedlichsten Wegen durch die Alpen, wie dieser informative Band mit dem viel sagenden Titel "Mountainbiken Alpencross Light - 15 leichte Mountainbiketouren quer durch die Alpen" umfassend zeigt, -...
Alpencross mit dem E-Bike - Zehn leichte Routen mit insgesamt 52 Etappen
Das E-Bike bietet tolle Möglichkeiten für alle Alters- und Leistungsklassen. Der Traum von einer Alpenüberquerung muß deshalb kein Traum für MTB-Fahrer bleiben; denn mittlerweile sind die Alpen bestens erschlossen und ein großes Radwegenetz führt auf unterschiedlichsten Wegen durch die Alpen. Eine Transalp mit dem E-Bike ist viel mehr als das Überwinden eines Passes. Es ist ein einzigartiges Zusammenspiel von steilen Anstiegen und rasante...
E5: Oberstdorf-Meran/Bozen -
Es ist wohl keine Übertreibung: Der E 5 boomt! Es gibt wohl kaum einen Fernwanderweg, der derart beliebt ist. Für viele ist er die Verwirklichung eines Traums (zu Fuß einmal die Alpen zu überqueren) und oft auch der Einstieg in die Welt der Mehrtagestouren. Auch wenn es manchmal so suggeriert wird, ein Spaziergang ist er keineswegs. Umso wichtiger sind verlässliche Informationen, die sowohl bei der Vorbereitung sowie bei der Tour selbst genu...
Frankreich Schweiz Italien: Montblanc-Rundweg TMB -
Für eine zweiwöchige Fern-Wanderung im Dreiländereck Frankreich - Schweiz - Italien beschreibt dieser handliche Wanderführer eine Rundwanderung um den französischen Montblanc an, den mit 4.808 m höchsten Berg der Alpen und Europas, der sich aber auch variieren läßt (vgl. Inhaltsverzeichnis). Die Autorin beschreibt nicht nur die Anreise und den Weg auf 12 Etappen, sondern geht auch auf die Geologie sowie Flora und Fauna ein. Außerdem schl...
Die schönsten Zweitagestouren in den Schweizer Alpen -
Die Schweizer Alpen sind ein Bergwander-Paradies. Das zeigt auch dieser großformatige Wanderführer mit 50 Tourenbeschreibungen für Zweitagestouren verteilt über den ganzen Schweizer Alpenkranz. Der geographisch klar gegliederte Band (vgl. Inhaltsverzeichnis) verbindet informativen Text mit gelungener Bildauswahl und ermöglicht überall in der Schweiz Zweitageswanderungen. Neben dem Fließtext und jeweils mehreren Fotografien auf einer Doppel...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sport

A
AllgäuAufwärmenAusdauerAlpenAkrobatikmehr...
B
Baden-WürttembergBayernBewegenBewegungsspieleBallspielemehr...
C
Chiemgauer AlpenChiemgauChiemseeCevennenCinque Terremehr...
D
DeutschlanddehnenDänemarkDonauDolomitenmehr...
E
EntspannungEifelElsassentspannenErnährungmehr...
F
FrankreichFußballFitnessFrankenFunktionelle KrÃ...mehr...
G
GymnastikGrundschuleGesundheitGrundlagenGerätturnenmehr...
H
HessenHarzHamburgHandballHolsteinmehr...
I
ItalienIsarIllerInnin der Schulemehr...
J
JoggingJonglierenJagstJurajunge Erwachsenemehr...
K
KanuKanuwandernKraftKoordinationKinderturnenmehr...
L
LaufenLeichtathletikLüneburger HeideLehrbuchLausitzmehr...
M
MountainbikeMountainbikeführerMecklenburg-Vorp...MünsterlandMuskelnmehr...
N
NiedersachsenNordrhein WestfalenNordrhein-WestfalenNiederlandeNiederösterreichmehr...
O
OdenwaldOstseeOberbayernOberschwabenOberösterreichmehr...
P
PfalzPraxisPlanung von Spor...PartnerspielePortugalmehr...
R
RadsportRadwandernRheinRuhrgebietReitenmehr...
S
SpieleSchweizSchwarzwaldSchwäbische AlbSchleswig-Holsteinmehr...
T
TrainingTirolThüringenTanzTurnenmehr...
U
UnterrichtUmgangUnterrichtsseque...UnterrichtskonzeptUnterrichtsgesta...mehr...
V
VolleyballVogesenVorarlbergVertrauensspieleVertrauenmehr...
W
WandernWasserWorkoutWeserWintersportmehr...
Y
YogaYbbstaler Alpen
Z
ZürichZentral-SchweizZugspitzeZürcher OberlandZirkusvorstellungmehr...
...
ÖsterreichÜbungenÜbungsformenÖtztal