|
Die schönsten Zweitagestouren in den Schweizer Alpen
3. Auflage 2016
David Coulin
AT-verlag Schweiz
EAN: 9783038009368 (ISBN: 3-03-800936-9)
164 Seiten, hardcover, 22 x 29cm, 2016
EUR 29,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
50 spannende Vorschläge für zweitägige Touren in den Schweizer Alpen. 50-mal die ideale Kombination zwischen Panoramazauber, Hüttenfeeling und Naturgenuss möglichst abseits der allseits bekannten Wege. 50 Etappenkombinationen, die sich am besten für eine Zweitageswanderung mit Anreise am ersten und Rückreise am zweiten Tag eignen. Die Tourenvorschläge führen durch Landschaften von ganz unterschiedlichem Charakter, verteilt über den ganzen Schweizer Alpenkranz. Die ausführliche Beschreibung der Touren wird ergänzt durch eine Fülle an Fotos, alle notwendigen praktischen Informationen sowie übersichtliche Karten. Genaue Hinweise zu Schwierigkeit und Charakter der Wanderung helfen bei der Routenwahl. Sämtliche Routen sind ohne spezielle Ausrüstung begehbar.
David Coulin ist als Kommunikationsmanager, Fotojournalist und Buchautor tätig und vermittelt Bergerlebnisse in der ganzen Schweiz. Der erfahrene Alpinist und Tourenleiter mit den Schwerpunkten Wandern und Snowboardtouren ist Autor und Koautor mehrerer Bücher im AT Verlag.
www.davidcoulin.ch,www.streifzüge.ch
Rezension
Die Schweizer Alpen sind ein Bergwander-Paradies. Das zeigt auch dieser großformatige Wanderführer mit 50 Tourenbeschreibungen für Zweitagestouren verteilt über den ganzen Schweizer Alpenkranz. Der geographisch klar gegliederte Band (vgl. Inhaltsverzeichnis) verbindet informativen Text mit gelungener Bildauswahl und ermöglicht überall in der Schweiz Zweitageswanderungen. Neben dem Fließtext und jeweils mehreren Fotografien auf einer Doppelseite pro Wandervorschlag finden sich Kurzinfos zu folgenden Bereichen: Gebiet, Charakterisierung, Schwierigkeit, Wanderzeit, Höhendifferenz, Ausgangs- und Endpunkt, Wegbeschreibung, Unterkunft/Verpflegung unterwegs, Karten und Varianten, außerdem pro Wanderung eine Kartenskizze. Die ausführliche Beschreibung der Touren wird ergänzt durch eine Fülle an Fotos, alle notwendigen praktischen Informationen sowie übersichtliche Karten. Genaue Hinweise zu Schwierigkeit und Charakter der Wanderung helfen bei der Routenwahl. Sämtliche Routen sind ohne spezielle Ausrüstung begehbar.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
50 traumhafte Bergwanderungen mit Hüttenromantik.
Panoramazauber, Hüttenfeeling und Naturgenuss.
Unterschiedliche Länge und Schwierigkeitsgrade.
Inhaltsverzeichnis
7 Vorwort
8 Tipps mit auf den Weg
Bündner Alpen und Fürstentum Liechtenstein
12 Grenzidylle
S-charl—Sesvennahütte—Lais da Rims—S-charl
15 Nationalpark pur
Varusch—Plan Praspöl
18 Im Banne des Badile
Capanna Sasc Furä—Capanna Sciora
21 Rund um den Piz Platta
Juf—Skihaus Platta—Starlera—Savognin
24 Echo vom Ela
Alp Flix—Elahütte—Bergün
27 Engadiner Lärchenzauber
Val Funtauna—Grialetschhütte—Flüelapass
30 Ruhe auf der Vereina
Flüelapass—Vereinapass—Sagliains
33 Hike & bike im Prättigau
Madrisa—Jägglisch Horn—St.Antönien-Rätschenflue—Madrisa
38 Von und zu Liechtenstein
Malbun—Pfälzerhütte—Naafkopf—Alpli (Malans)
41 Logenplätze am Mattjisch Horn
Strassberg—Fideriser Heuberge—Hochwang—Calfreisen
44 Arosa alpin
Arosa—Ramozhütte—Furcletta—Culmet—Lenzerheide
47 Auf der Via Capricorn
Safien—Turrahus—Alperschällilücke—Cufercal—Sufers
50 Für eine Gätterlitorte zur Lampertschalp
Va1s—Läntahütte—Soredapass—Luzzone
53 Best of Greina
Luzzone—Motterrasciohütte—Capanna Scaletta
56 Zur Wiege des Rheins
Ritóm—Cadlimo—Maighels—Tomasee—Oberalppass
59 Wunderland Lukmanier
Ritóm—Acquacalda—Dötra—Olivone
62 Gratwegs ins Misox
San Bernardino—Pian Grand—Rossa
Tessiner Alpen
65 Zauberhafte Leventina
Dalpe—Capanna Leit—Capanna Campo Tencia—Dalpe
68 Von Säumern und Schmugglern
Oberwald—Capanna Corno Gries—San Giacomo—Robiei
71 Arena des Südens
Vergeletto—Cimalmotto
74 Auf der Via Alta della Verzasca
Frasco—Capanna d'Efra—Lavertezzo
77 Weg der alten Zähne
Bogno—Capanna Pairolo—Bre
Ostschweizer und Glarner Alpen
80 Vogelfrei im Alpstein
Wasserauen—Marwees—Ebenalp
83 Wild am Werdenberg
Palfries—Alvier—Malbun—Gamperfin
86 Bei den Geiern vom Calfeisental
St. Martin-Sardona-Rundtour
89 Staunen im Glarner Geopark
Filzbach—Fischerhütte—Ennenda
92 Wine & dine am Grossen Kärpf
Metnnenalp—Leglerhütte—Elm
Zentralschweizer Alpen
95 Vom Ortstock zum Glärnisch
Glattalphütte—Braunwald—Oberblegisee—Luchsingen
98 Auf den Spuren von General Suworow
Ruogig—Lidernen—Chinzig Chulm
101 Urner Sommerfrische
Golzern—Windgällenhütte—Maderanertal
104 Auf den Spuren der NEAT
Bristen—Etzlihütte—Sedrun
107 Der Einquellenweg
Gotthard—Rotondo—Furkapass
110 Risse am Lochberg
Furkapass—Albert-Heim-Hütte—Göscheneralp
113 Naturpark Urschweiz
Arni—Leutschachhütte—Sasspass
116 Rund um die Walenstöcke
Bannalp—Rugghubelhütte—Brunni—Walenalp
Berner Oberländer und Waadtländer Alpen
119 Grindelwalder Bergandacht
Schynige Platte—Faulhorn—Schwarzwaldalp
122 Urgewalt im Lauterbrunnental
Mürren—Lobhornhütte—Saxeten
125 Verweilen am Hockenhorn
Kandersteg—Lötschenpass—Fafleralp
128 Bernerplatte
Kandersteg-Sunnbüel—Engstligenalp—Lenk
131 Halbrund um das Wildhorn
Sanetsch—Cabane des Audannes—Rawil
134 Der Muveran-Trek
Derborence—Cabane Rambert—Pont de Nant
137 Im Zeichen der Argentine
Solalex—Anzeinde—La Vare
Walliser Alpen
140 Auf dem Alpenpässeweg
Simplonpass—Saflischpass—Heiligkreuz
143 Das Matterhorn im Visier
Zermatt—Trift—Höhbalmen
146 Belle Epoque im Niemandsland
Gruben—Hotel Weisshorn—Zinal
149 L'Art du Tsan
Nax—Cret du Midi—Grimentz
152 Im Tal der grossen Mauer
Dixence—Cabane de Prafleuri—Thyon
155 Fenster zum Montblanc
Champex—Fentre d'Arpette—Forclaz
158 Zwischen den Mittagszähnen
Salanfe—Cabane Susanfe—Champery
161 Adler über dem Unterwallis
Ovronnaz—Cabane du Demecre—Frenises-sur-Bex
|
|
|