 | von Christian Prior
Der Titel des Buches wirkt leider ein wenig verwirrend, so dass ich zunächst auch ein wenig länger brauchte, um mich auf den eigentlichen Inhalt dieses verständlich geschriebenen Fachbuches einzulassen.
Durch die klare Struktur im Aufbau, theoretische Einleitung, praktische bzw. reale Fallsituationen und konkrete Umsetzmöglichkeiten in der Praxis, lässt sich der Inhalt des Buches jedoch sehr gut aufnehmen.
Die fa... |  | Der bekannte Berliner Erziehungswissenschaftler Rainer Winkel legt nach seiner "Theorie und Praxis der Schule" (1997) und einer "Theorie und Praxis der Bildung" (2005) nunmehr den ersten Teil seines (vorerst) letzten wissenschaftlichen Werkes vor: Der Titel „Die Schule neu machen“ betont nicht nur die geistige Verwandtschaft zu „Die Schule neu denken“ von Hartmut von Hentig, dessen Nachfolger als Leiter der Bielefelder Laborschule Rainer ... |