 | Die Eifel ist ein hervorragendes Wandergebiet, das mit diesem Wanderführer im Hinblick auf das Teilgebiet der Rur-Eifel in 7 Wanderungen erschlossen wird. Als Teil des Rheinischen Schiefergebirges zwischen Aachen im Norden, Trier im Süden und Koblenz im Osten bildet die Eifel ein bis 750 m über NN hohes, grenzüberschreitendes Mittelgebirge im Westen Deutschlands sowie im Osten Belgiens und Luxemburgs. Die Eifel ist eine herrliche Wanderregion... |  | Die Eifel ist ein hervorragendes Wandergebiet, das mit diesem Wanderführer im Hinblick auf das Teilgebiet der Rur-Eifel in 7 Wanderungen erschlossen wird. Als Teil des Rheinischen Schiefergebirges zwischen Aachen im Norden, Trier im Süden und Koblenz im Osten bildet die Eifel ein bis 750 m über NN hohes, grenzüberschreitendes Mittelgebirge im Westen Deutschlands sowie im Osten Belgiens und Luxemburgs. Die Eifel ist eine herrliche Wanderregion... |
 | Dieser druckfrische Radtourenführer stellt die 111 schönsten Fahrradtouren in Deutschlands Norden vor und ergänzt damit den schon vorliegenden Band "Die 111 schönsten Radtouren in Deutschlands Süden" - Radtouren in Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen, Thüringen, Sachsen (9783969901878). Das Buch beschreibt 111 Vorschläge zum Radwandern auf sorgfältig ausgewählten und „erfahrenen“ Strecken: Genussradeln pur b... |  | Die Eifel ist ein hervorragendes Wandergebiet, das mit diesem Wanderführer im Hinblick auf das Teilgebiet der Rur-Eifel in 7 Wanderungen erschlossen wird. Als Teil des Rheinischen Schiefergebirges zwischen Aachen im Norden, Trier im Süden und Koblenz im Osten bildet die Eifel ein bis 750 m über NN hohes, grenzüberschreitendes Mittelgebirge im Westen Deutschlands sowie im Osten Belgiens und Luxemburgs. Die Eifel ist eine herrliche Wanderregion... |
 | Bahntrassen- und Fluss-Radwege Eifel Ahr-Radweg, Enz-Radweg, Erft-Radweg, Kalkeifel-Radweg, Kyll-Radweg, Maare-Mosel-Radweg, Prüm-Radweg, Urft-Radweg, Vennbahn-Radweg - 1:50.000, 725 km, GPS-Tracks Download, LiveUpdate In bereits 4., überarbeiteter Auflage 2023 liegt dieses interessante Bikeline-Radtouren-Buch vor. An Flüssen entlang und auf alten Bahntrassen läßt sich besonders gut radeln aus zweierlei Gründen: Die dort eingerichteten Radwege sind in der Regel deutlich vom sonstigen Straßenverkehr getrennt und die Steigungen halten sich in sehr überschaubaren Grenzen. Letzteres ist besonders in der gebirgigen Eifel, dem westlichsten deutschen Mittelgebi... |  | In 6. aktualisierter Auflage 2023 liegt diese ADFC-Regionalkarte vor. Das Sauerland ist nicht nur der Wasserspeicher des Ruhrgebiets, es ist auch das größte Naherholungsgebiet der Industrieregion. Es beherbergt die großen Stauseen Möhnetal-, Sorpetal- und Biggetalsperre und umfasst die großen Waldgebiete Ebbegebirge, Lennegebirge, Arnsberger Wald und Rothaargebirge. - Neben der aktuellen Kartographie bietet diese ADFC-Regionalkarte auch ADFC... |
 | Im überaus großem und exakten Radwander-Maßstab 1:50.000 (1 cm auf der Karte = 500 m in Natur) erscheint diese Wanderkartenreihe herausgegeben vom GeoCenter Touristik Medienservice in Filderstadt auf Kartengrundlage der topographischen Geobasisdaten des Landes NRW und dem Freizeitkataster NRW. Die Karte enthält entsprechend exakt und übersichtlich angelegt mit umfassender Legende alle denkbaren, für den Radwanderer hilfreichen Informationen... |  | Ja, auch im Ruhrgebiet kann man wunderbar wandern! Seit jeher gehören im Süden Essens die Ufer- und Höhenwege am Baldeneysee und an der Ruhr zu den beliebtesten Zielen für Wandernde. Der BaldeneySteig und der Kettwiger Panoramasteig sind ebenso attraktive wie bekannte Wege, die in diesem Wanderführer kompetent erschlossen werden. Neben dem informativen, beschreibenden Fließtext finden sich zu jeder Tour tabellarische Angaben zu Dauer, Läng... |
 | Dieser Wanderführer aus der Reihe "Märchenhaft wandern" "Schönes NRW" beschreibt 12 gut ausgearbeitete Wandertouren im Ruhrgebiet von durchschnittlich 2-3 Std. Dauer und einer Länge von ca. 10 km. Häufig sind Sehenswürdigkeiten wie ein Klöster, eine Quellen, eine Burgruinen oder Kirchen Bestandteil der Touren. Neben dem informativen, beschreibenden Fließtext finden sich zu jeder Tour tabellarische Angaben zu Dauer, Länge, Höhenmeter, S... |  | Dieser Wanderführer aus der Reihe "Märchenhaft wandern" "Schönes NRW" beschreibt 12 Wandertouren in der Eifel. Als Teil des Rheinischen Schiefergebirges zwischen Aachen im Norden, Trier im Süden und Koblenz im Osten bildet die Eifel ein bis 750m über NN hohes, grenzüberschreitendes Mittelgebirge im Westen Deutschlands sowie im Osten Belgiens und Luxemburgs. Die Eifel ist ein hervorragendes Wandergebiet, das mit diesem Wanderführer erschlos... |
 | Dieser Wanderführer aus der Reihe "Märchenhaft wandern" "Schönes NRW" beschreibt 12 Wandertouren im Rheinland. Sie bevorzugen dabei sagenhafte Orte (vgl. Inhaltsverzeichnis): Schloß Benrath, Köln, Walberberg, Venusberg, Petersberg, Drachenfels oder Tomburg ... Alle Touren werden mit informativem, mehrseitigem Text beschrieben, mit einladenden Fotos illustriert, enthalten sind tabellarisch auch Angaben zu Dauer, Länge, Höhenmetern, Start/Zi... |  | Dieser Wanderführer aus der Reihe "Märchenhaft wandern" "Schönes NRW" beschreibt 12 Wandertouren im Bergischen Land. Das Bergische Land, vor den Toren der Ballungszentren Köln, Düsseldorf und dem Ruhrgebiet gelegen, hat sich zu einem erstklassigen Naherholungsgebiet für Wanderfreunde und Naturliebhaber der Metropolregion entwickelt. Das Bergische Land ist ein nordwestlicher Ausläufer des Rheinischen Schiefergebirges. Es steigt terrassenart... |